So, ich ich es jetzt erkenne, testet er, ob x =70 und y = 90 ist.
Aberda es also Timer geeignet sein soll, mit den variabeln h, m, s, ms. Also h:m:s:ms .
Die Variabeln werden per Object geändert.
Also z.B. Pro Step geht ms 1 runter.
P.S: Habe copyboy zu spät enddeckt. Ich teste mal
Edit 2: copyboy: Wie muss ich es bei 4 Variabeln machen?
Die Funktion ist beliebig erweiterbar.
Für zwei Variablen schreibste string(variable1)+":"+string(variable2)
und für jede weitere Variable fügst du einfach ein +string(variablex) hinzu. Und für jeden Doppelpunkt ein +":"
Easy as that.
was funktioniert nicht, gibts eine fehlermeldung, gib deinen code... zumindest ich persönlich möchte nich wegen jedem scheiss irgendeine datei downloaden...
So, ich habs mir mal angeschaut und ein wenig dran rumgespielt, weiß aber nicht 100%ig ob es so ist wie dus dir vorgestellt hast.
Ich habe 3 Sachen verändert:
1. Da du die Variable "start" in mehreren Objekten benutzt, muss sie global sein, sonst hat jedes Objekt seine eigene => in global.start umbenannt
2. Im Objekt "Commander" hat das Häkchen bei visible gefehlt, was hieß, das man nicht gesehen hat was gedrawed wurde
3. Im Create-Event von "Commander" muss die Variable h definiert werden