die sache ist kurz, aber schmerzvoll:
ich habe einen code, der solange wiederholt werden soll, wie der benutzer es möchte. zu diesem zweck hatte ich folgenden code geschrieben:
Alles anzeigen
wenn ich auf die schaltfläche drücke, die das ding auf fehler untersucht, wird immer die zeile mit dem show_question markiert, dabei kann die eigentlich nich falsch sein, da ich die verwendung dieser funktion schon in einem sample, dass ich mir mal runtergeladen habe, nach folgendem syntax erlebt habe:
was bitte mach ich falsch?
ich habe einen code, der solange wiederholt werden soll, wie der benutzer es möchte. zu diesem zweck hatte ich folgenden code geschrieben:
GML-Quellcode
- schleife=true;
- while(schleife)
- {
- //Es folgt der eigentliche code, der hierfür unwichtig ist.
- //Mein erster versuch sah so aus:
- if(show_question('Nochmal?'))
- {}
- else
- {
- schleife=false;
- }
- //mein zweiter so:
- schleife=show_question('Nochmal?');
- //und der dritte so:
- schleife=(show_question('Nochmal?'));
- }
wenn ich auf die schaltfläche drücke, die das ding auf fehler untersucht, wird immer die zeile mit dem show_question markiert, dabei kann die eigentlich nich falsch sein, da ich die verwendung dieser funktion schon in einem sample, dass ich mir mal runtergeladen habe, nach folgendem syntax erlebt habe:
was bitte mach ich falsch?
