execute_program(prog,arg,wait) /execute_shell(prog,arg) Was für Argumente???
-
-
Man "braucht" die Argumente nur wenn du dem Program das ausgeführt werden soll, weiterführende Anweisungen geben willst.
Führt z.B. die Shutdown.exe aus, ohne das eine Meldung anzeige oder ähnliches angezeigt wird. Ohne das "-s" läuft ein Timer von 30 sekunden oder so ab bevor der Rechner herunterfährt.
Als argument kann auch ein Dateiname stehen:
Dieser Befehl würde den Texteditor öffnen, der wiederum versucht die Datei "test.txt" im Arbeitsverzeichnis zu öffnen.Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x -
ganz versteh ichs noch nicht also wenn ich ein programm von mir mit einem anderen öffne ich bei diesem zum beispiel schon in eine leiste "hallo" geschrieben hab wie kann ich das dann dem anderen programm das gerade geöffnet wird sagen das zum beispiel eine variable von ihm dieses hallo annimmt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von whiterock ()
-
Benutzer online 1
1 Besucher