Warum geht es in diesem Tutorial?
Es geht darum wie man ein Inventar erstellt, so wie es bei den RPG Spielen Üblich ist.
Ein Slot fasst nur 1 Item also nicht so wie bei Pokémon.
Grundlagen
Eine Item-ID oder Object-ID wird in einem Array gespeichert von dem ausgelesen werden kann.
Codes
Einen Array:
Zum Beispiel kannst du auch ein Script machen das du z.B. scr_inventar_init nennst. Das werde ich auch machen
Nun können wir mit dem Array "rumspielen".
Wir können ihn ändern oder Zeichnen.
Ein Item hinzufügen
Alles anzeigen
Erklärung:
Mit einer For schleife gehen wir den Code der in den { } durch und zwar 16 mal dabei wird geguckt ob an der Inventar Position i (der Counter von der For Schleife) ob kein Item drin ist (Leer=0) wenn das zutrifft wird der Slot mit dem Item (der Item ID) belegt und beendet die Schleife und gleich dazu noch das ganze Script (exit) damit nicht das ganze Inventar damit voll belegt wird.
Zeichnen:
Alles anzeigen
Sollte eigenlich verstanden werden, wenn nicht bitte sagen ich werde eine kleine Erklärung dazu schreiben.
Ende
Nun hast du ein Einfaches Inventar. Du kannst auch Items löschen, das solltest du nun aber hin bekommen.
Example
Download GM 7.0 (Rechtsklick->Speicher Unter)
MfG Henrik1235
Es geht darum wie man ein Inventar erstellt, so wie es bei den RPG Spielen Üblich ist.
Ein Slot fasst nur 1 Item also nicht so wie bei Pokémon.
Grundlagen
- Variablen und Arrays
- For-Schleife
- GML
Eine Item-ID oder Object-ID wird in einem Array gespeichert von dem ausgelesen werden kann.
Codes
Einen Array:
Zum Beispiel kannst du auch ein Script machen das du z.B. scr_inventar_init nennst. Das werde ich auch machen
Nun können wir mit dem Array "rumspielen".
Wir können ihn ändern oder Zeichnen.
Ein Item hinzufügen
GML-Quellcode
Erklärung:
Mit einer For schleife gehen wir den Code der in den { } durch und zwar 16 mal dabei wird geguckt ob an der Inventar Position i (der Counter von der For Schleife) ob kein Item drin ist (Leer=0) wenn das zutrifft wird der Slot mit dem Item (der Item ID) belegt und beendet die Schleife und gleich dazu noch das ganze Script (exit) damit nicht das ganze Inventar damit voll belegt wird.
Zeichnen:
GML-Quellcode
Sollte eigenlich verstanden werden, wenn nicht bitte sagen ich werde eine kleine Erklärung dazu schreiben.
Ende
Nun hast du ein Einfaches Inventar. Du kannst auch Items löschen, das solltest du nun aber hin bekommen.

Example
Download GM 7.0 (Rechtsklick->Speicher Unter)
MfG Henrik1235
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von henrik1235 ()