GMBed

GmBed ist ein Tool von TGMG und Rusky aus den G-creator Foren (forums.g-creator.org/) zum Einbinden von Spielen in Html - Webseiten. Das projekt muss nicht mal groß angepasst werden (höchstens Grafisch aber dazu später mehr).
Es funktioniert in den meisten Browsern. Nur bei Google Chrome gibt es aber noch Probleme.
Alles was man tun muss ist die EXE sammt allen zugehörigen Dateien (DLLs, Unterordner, etc...) zu zippen (es muss unbedingt .zip sein!) und dann auf einer direkt-link fähigen Seite oder einem Freespace hochzuladen (z.B. square7.ch/).
Das Einbinden in die Webseite funktioniert dann folgendermaßen: Ursprünglich war es so gedacht das man wie im ursprünglichen Post (s. unten) vorgeht, dabei wird dann automatisch eine Html-Seite erstellt, diese lässt sich aber in keiner Weise anpassen (wahrscheinlich weil das Programm nur in der Beta-phase ist).
Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, nähmlich über ein Iframe.
Jsnews hat einen Trick entdeckt der verhindert das automatisch in das Iframe die vorgefertigte Seite eigespeist wird.
Dafür ein großes Danke xD.
Der Trick ist die Größe des Iframes, im Code muss man nähmlich zwei Paare von Größen angeben.
Das Erste gibt die Größe des Spielefenster an. Wenn es größer als das Spielefenster vom GM ist wird der Abstand schwarz.
Das zweite Paar ist die Größe des Iframes und hier kommt der Trick, wenn er genau 1 Pixel größer ist ist sieht man nur das Spielefenster ohne den Iframes-Rand.
Nun zum Code, man kann ihn überall in ein Html-Dokument einsetzen:
Die Komentare zwischen "/*" und "*/" müssen unbedingt weg. Man kann zwischen Iframe-tags keine Komentare einfügen (auch Html-Komentare nicht).
Quellcode
- <iframe
- src='http://www.g-java.com/gmbed/2.0/getgame.php? /* das ist das die Datei */
- link=
- http://dragongamer.square7.ch/gmbed_test.zip /* Direktlink zum gezippten Spiel */
- &
- width=640 /* Breite des Spiels */
- &
- height=480' /* Höhe des Spiels */
- width='641' /* Breite des Iframes */
- height='481' /* Höhe des Iframes */
- frameborder='0'marginwidth='0'marginheight='0'scrolling='no'>
- </iframe>
Nun ein paar Worte zum Prinzip: das Programm fake't sozusagen einen eigenen Desktop für das Spiel. Dies bedeutet dass die Koordiinaten an denen das Spiel vom GM dargestellt wird relativ zu den koordinaten des iframes ist.
Somit ist das spiel verschoben wenn das Ifframe nicht so groß wie der Bildschrim ist, um dem entgegenzuwirken muss das Spiel mittels gml an die 0,0 Koordinaten verschoben werden. Außerdem sollte der Rand nicht mehr gezeichnet werden.
Dies kann man in den game-settings einstellen oder mittels eines Skripts:
Einfach in einem Create-event ausführen.
Ein Problem ist dass man das modifizierte Spiel ja herunterladen kann, das will man natürlich nicht und es gibt da eine möglichkeit zu überprüfen ob das Spiel tasächlich online gestartet wird.
Wenn das Spiel online gestartet wird, wird ein temporärer Ordner namens GMBED angelegt und das Spiel dort abgelegt.
Somit fürhrt der program_directory dahin. Nun kann man dies mit Hilfe eines Skripts überprüfen:
Das Skript gibt einfach nur den finalen Ordner zurück, überprüft wird dann mittels:
if !(directory_get_end(program_directory) = "GMBED")
game_end()
Ein einziges Makel ist der Ladebalken, leider kann man nicht direkt einstellen wo dieser erscheinen soll. Dies heist es er erscheint immer in der Mitte des Bildschrims, aus irgendeinem Grund funktioniert hier GmBed nicht richtig.
Einzige Möglichkeiten dies zu vermeiden sind entweder keinen Ladescreen zu verwenden oder eine eigene Grafik zu nehmen. Der Screen darin ist dann so wie man es haben will und der Rest ist einfach durchsichtig.
In den game-settings muss man dann noch make image partially transparent ankreuzen.
Ich hab noch ein kleines Beispiel gebaut, schaut euch den Quellcode an wenn ihr wollt:
dragongamer.square7.ch/gmbed_test.html
Fragen sind übrigens da um gestellt zu werden

Hier zum verständnis, der erste Post, aber ich empfehle die andere Methode zu verwenden:
In einem Tread hab ich das erst kürzlich erwähnt und jetzt beschlossen es allen zu zeigen da es hier scheinbar noch nicht bekannt zu sein scheint (die Sufu hat zumindest nichts ergeben):
GMBed

GmBed ist ein Tool zum Einbinden von Spielen in Webseiten und dabei muss das projekt nichtmal angepasst werden (höchstens Grafisch um in das Fenster zu passen).
Alles was man tun muss ist die EXE sammt allen zugehörigen Dateien (DLLs...) zu zippen (es muss unbedingt .zip sein!) und dann auf einer direkt-link fähigen Seite hochzuladen.
Dann kann man den Link einfach in diesen html-code einbauen und in das html-Projekt einbetten:
g-java.com/gmbed/2.0/getgame.p…DER_LINK&exe=NAME_DER_EXE (mit".exe")
Es funktioniert in den meisten Browsern (praktisch in allen neueren Browsern).
Beim ersten mal auf einen Computer kann es aber zu einem Fehler kommen da ein benötigtes Java applet heruntergeladen wird und dannach das Spiel scheinbar abbricht.
So, jetzt viel Spaß beim Testen

p.s. Achja, beim Exampel; das Grüne Fenster ist das "Spiel", kein Fehler!
Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von DragonGamer ()