Objekte neben-/übereinander erkennen

  • GM 8
  • Objekte neben-/übereinander erkennen

    Hallöchen, bin neu hier seit heute und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, hier eine Lösung für mein Problem zu bekommen, an dem ich nun schon 2 Wochen vergeblich sitze:

    In meinem Spiel befindet sich ein Feld mit bunten stehenden Kugeln (32x32 Pixel), die nach dem Zufallsprinzip erzeugt wurden. Wenn der Spieler nun eine Kugel davon anklickt, dann soll ermittelt werden, ob sich horizontal oder vertikal in der Reihe weitere Kugeln derselben Farbe befinden, so daß diese mindestens eine Kette von 3 Objekten oder mehr ergeben.

    Aber ich scheitere an der Durchführung dieser Abfrage. Kann mir bitte jemand helfen, wie man so eine Abfrage durchführen kann? Es würde mir sehr helfen, da ich wie gesagt schon gut 2 Wochen daran knobel und scheitere. Bin für jeden Tipp dankbar!



    Danke schon mal im voraus und viele Grüsse an alle,

    Archie



    @Bommel:

    *grapsch!* Klasse, hab ich gleich mal geschnappt und werde mich ausführlich damit beschäftigen! Vielen, vielen Dank! Denke, so etwas wird mir wesentlich weiterhelfen...

    Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Archie ()

  • am besten benutzt du !pkace_free oder sowas, und überprüfst dan rechts von der kugel, links von der kugel , etc...
    falls kugeln gefunden werden überprüfen die das selbe für sich selber.
    das amchen die kugeln solange, bis keine mehr gefunden werden.
  • Ich würde dir raten, die Kugeln erstmal Weiß-grau stufig zu färben, im Sprite editor.
    Und dann mit image_blend , einen farbwert zu weisen .
    Z.b. c_red oder make_color_rgb(255,0,0)

    Dann zur überprüfung ,
    Die könnte so aussehen,

    GML-Quellcode

    1. If place_meeting(x+32,y,obj_kugel) && other.image_blend=image_blend
    2. {
    3. //Wenn sich etwas in der selbe Farbe rechts befindet
    4. }
    5. If place_meeting(x-32,y,obj_kugel) && other.image_blend=image_blend
    6. {
    7. //Wenn sich etwas in der selbe Farbe links befindet
    8. }
    9. If place_meeting(x,y+32,obj_kugel) && other.image_blend=image_blend
    10. {
    11. //Wenn sich etwas in der selbe Farbe Oben befindet
    12. }
    13. If place_meeting(x,y-32,obj_kugel) && other.image_blend=image_blend
    14. {
    15. //Wenn sich etwas in der selbe Farbe unten befindet
    16. }
    Alles anzeigen
    :saint:
  • Hellfish schrieb:

    am besten benutzt du !pkace_free oder sowas,


    ähm - ja, danke für den Tipp. Nur: was ist denn das: "!pkace_free"? Ein Plugins oder so etwas? Und falls ja, wo bekommt man das?



    Danke schon mal im Voraus,

    Archie

    [Zusammengeschoben von CAS]

    Tice schrieb:


    Klasse, danke, das ist doch schon mal etwas, mit dem man was anfangen kann. Klar, daß es dann irgendwann rekursiv werden muss, damit was draus wird. Ich versuche mal, so eine Abfrage umzusetzen.

    Thx,

    Archie

    :)
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:
  • Das kommt von der mangelnden Rechtschreibung hierzulande... er meinte !place_free und das ist eine Funktion (schau in die Hilfe).

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DragonGamer ()