Brauche hilfe beim Zufallssystem und ähnlichem..
- GM 8
-
-
Falls dus dir anders überlegst
GML Einsteigerkonferenz
Kapitel 8. Da sind Arrays nochmal schön erklärt- -
schon öfters durchgelesen... nützt sich nichts..mfg Salmi
-
Naja... Ich will es doch schaffen...^^
Wie kann ich die Rechnungen drawn? Das wäre n hauptprob...^^mfg Salmi -
Wenn dus nach meiner Technik gemacht hast
dann steht die Rechenaufgabe als String in der Variablen frage[x];
draw_text(x,y,str); ist die Funktion dazu (=> Mehr steht in der Hilfe)
MfG xxskxx- -
hm.. ich versuch es mit deiner Technik... nur schaff ichs nich ...mfg Salmi
-
Was genau funktioniert nicht? Ein paar mehr Details wären schon hilfreich.
Vielleicht lädst du einfach mal deine gmk hoch, damit wir ein wenig wissen,
was und wie du es bisher gemacht hast.
Gruß, Spellmaker___________________________________________________________
Beware of wild pointers______Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Ironie enthalten_____ -
naja ich hab halt den Code von xxskxx kopiert und hab halt keine ahnung was ich danach einsetzen soll... Nichmal n Anhaltspunkt
Und bevor jetzt wieder ein link mit dem Tut kommt^^... Ich habs schon durchgelesen aber ich versteh es nicht
nee... wenn dann schick se dir per pn aber das trau ich mich nich da rein stelln xD (*Peinlich*)mfg Salmi -
xxskxx schrieb:
Ich hab es dir hier mal vorgemacht. Was mir dabei sehr wichtig ist, dass du verstehst, was die jeweiligen Zeilen bewirken. Wenn du etwas nicht verstehen solltest frag mich bitte! Kopier nicht einfach alles 1:1 .
Du solltest eben nicht alles 1:1 kopieren!
Wenn du eine Frage zu meinem Code hast stell sie bitte!
Es ist alles kommentiert. Aber bitte kopier das nicht einfach ohne es zu verstehen- -
ich hab zu viele Fragen dazu...^^
Ich habs zuerst eh nich kopiert habs dann halt nich geschafft und dann hab ichs kopiert und probiert zu ändern...
warum geht das nich??
und wie kann ich mit diesem (oder ähnlichem) Code es nun Bildlich darstellen?mfg Salmi -
1. Mein Code ist ein Ansatz den du selbst vervollständigen musst.
2. Vergleich mal deinen Ausschnitt mit meinem- -
ja okey... er ist gleich weil ichs anders nich hinbekommen hab...
Spoiler anzeigen GML-Quellcode
- uebung = round(random(4)); // Wir erzeugen eine zufällige Zahl von 0-4. Round rundet die Zahl, da random eine Kommazahl ausgibt.
- while (!geloest[uebung]) { // Solange die zufällig gewählte Übung schon gelöst ist ...
- uebung = round(random(4)); // wird wieder per Zufall eine andere Übung ausgewählt
- }
- antwort = get_integer(frage[uebung],""); // Hier kommt der interessante Teil von arrays. Wir setzen die Zufallszahl als array ein.
- if (antwort == loesung[uebung]) { // Nun überprüfen wir die Antwort des Spielers mit dem Array in der Variablen "Lösung"
- geloest[uebung] = true; // Nun setzen wir,dass die Übung "uebung" gelöst wurde
- // Nächste Übung anzeigen
- }
- else {
- room_restart
- }
da steht bei room_restart error...
muss ich bei [uebung] etwas andres einsetzen oder wie?
Edit: Wenn das oben von mir wieder mal kompletter blödsinn ist... kannst du dann bitte die Werte durch: 'beispiel' oder so im Text ändern? :smfg SalmiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Salmi ()
-
-
achja... mensch bin ich doof^^ nichmal den teil den ich kann kann ich mehr
naja ich danke euch alle für euer verständniss das ich es nicht kapiert hab^^... jetzt versteh ichsauch den code
ich schaffs zwar nicht das ich es immer und immer wieder eine Frage kommt... Aber auf das will ich auch nicht aus^^... Nur kann man das Kästchen durch ein etwas schöneres ersetzen?Weil da kommt nur die info box...
mfg Salmi
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags