Schönen Spätnachmittag! 
Ich hab wieder mal ein kleines Problem, da ich gerade nicht weiß wie ich es angehen sollte. Und zwar ich habe eine IF-Abfrage:
So diese If-Abfrage funktioniert so wie sie funktionieren sollte. Sie überprüft ob ein obj_monster näher als 300px ist, zumindest denk ich das && natürlich ob shoot gleich false ist.
Zu meiner Frage:
Kann ich irgendwie die ID vom obj_monster zurückgeben? d.H. so in etwa?
Natürlich klappt das nicht, weil da ja true oder false zurückgegeben wird. Aber wie müsste ich das machen, das ich das Object mir merke das in der Nähe ist?
P.S.: Sollte wie bei einen TD-Defense sein.
MfG Rodrog

Ich hab wieder mal ein kleines Problem, da ich gerade nicht weiß wie ich es angehen sollte. Und zwar ich habe eine IF-Abfrage:
So diese If-Abfrage funktioniert so wie sie funktionieren sollte. Sie überprüft ob ein obj_monster näher als 300px ist, zumindest denk ich das && natürlich ob shoot gleich false ist.
Zu meiner Frage:
Kann ich irgendwie die ID vom obj_monster zurückgeben? d.H. so in etwa?
Natürlich klappt das nicht, weil da ja true oder false zurückgegeben wird. Aber wie müsste ich das machen, das ich das Object mir merke das in der Nähe ist?
P.S.: Sollte wie bei einen TD-Defense sein.
MfG Rodrog
Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.