Text zeichen für zeichen einblenden

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Text zeichen für zeichen einblenden

    Hi

    Ich hab da mal ne frage ... ist es vielleicht irgendwie möglich einen text so darzustellen wie in diesem beispiel?

    home.arcor.de/x-omikron-x/text.swf

    Also das der text zeile für zeile von lnks eingebendet wird? viel eher zeichen für zeichen?

    Danke im voraus!

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • dies hier in's draw event

    GML-Quellcode

    1. if (trigger==1)
    2. {
    3. for (i=1; i<=string_length(string); i+=1)
    4. {
    5. draw_text(x,y,string_copy(string,0,i));
    6. wait(1000);
    7. }
    8. trigger = 2;
    9. }
    10. if (trigger==2)
    11. {
    12. draw_text(x,y,string);
    13. }
    Alles anzeigen


    so, ich hoffe mal, dass ich jetzt nix vergessen habe, aber man wird mich schon drauf aufmerksam machen, falls doch.

    Erklärung:
    x und y musst du mit den koordinaten austauschen, wo der text hin soll.
    string ist der string, den du so laufen lassen willst.
    trigger ist, wie der name sagt, ein trigger. wenn du ihn auf 1 setzt, lässt er den text zeichen für zeichen erscheinen, und sobal der text vollständig da ist, setzt der code trigger auf 2, und der text wird permanent angezeigt. wenn du trigger nen beliebigen anderen wert zuweist, wird nix angezeigt.

    Edit: aja, wenn du noch zeilen haben willst, füge # an den entsprechenden stellen ein.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CAS ()

  • Tjoar...

    Error in code at line 6:
    wait(1000);
    Unknown funkrion or skript: wait

    wenn ich die zeile mit dem wait ganz entferne funktioniert das irgendwie nich ganz wie geplant XD




    Edit: achja das mit den zeilen hab ich auch nich ganz geschnallt ._. wohin das # ?

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ømikron ()

  • Bei mir kommt nix.
    Kein Fehler, aber auch kein Text.
    (Aber den wait - bzw. sleep Befehl führt er aus.)
    Hier werden sie geholfen:
    [Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
    [Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]


    "Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
    "Selber denken regt das Gehirn an."
    - Niffel f.k.a. Kilik
  • Original von Ømikron
    Tjoar...

    Error in code at line 6:
    wait(1000);
    Unknown funkrion or skript: wait

    wenn ich die zeile mit dem wait ganz entferne funktioniert das irgendwie nich ganz wie geplant XD




    Edit: achja das mit den zeilen hab ich auch nich ganz geschnallt ._. wohin das # ?


    :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch: :headtouch:

    das passiert mir immer wieder. nicht wait(1000) sondern sleep(1000)

    Edit: und das # kommt in den string, an die stelle, wo der zeilenumbruch ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CAS ()

  • Hm.. komisch -,-"

    Also x und y durch die koordinaten ersetzen, is klar.
    String durch den namen des stings, auch klar.
    Und sobald Trigger auf 1 ist soll's losgehen... aber das klappt nich wie's soll. der zeigt den text dann fertig wie er is, alsob trigger auf 2 is also. der scheint die oberen zeilen zu überspringen, oder die funktionieren nich wie sie sollen ...

    man entweder is da der wurm drin oder ich bin zu blöd XD

    @CAS
    Wärst du eventuell so nett mir n beispielprojekt zu machen, wenn du zeit hast?

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • ich glaub, das beispiel kann ich mir sparen, wenn schon 2 damit probleme haben... dann versuch mal dis hier:
    ins create event:

    GML-Quellcode

    1. string_01 = /*<dein text>*/;
    2. string_02 = ''; // <- das sind 2 ', verwechsle dis net mit einem "
    3. i = 0;


    ins draw event:

    GML-Quellcode

    1. draw_text(x,y,string(string_02));


    und in alarm0:

    GML-Quellcode

    1. i+=1;
    2. string_02 = string_copy(string_01,0,i);

    nach diesem code musst du noch ne abfrage machen, ob i == string_length(string_01), und falls nicht, führst du alarm0 nochmal aus. die zeit, die du bei den alarmevents einträgst gibt an, wie schnell die zeichen kommen. entweder du packst den ersten alarm0 aufruf ins create event oder in irgend ein press key event...

    und nochmal zu den zeilenumbrüchen;

    GML-Quellcode

    1. string_01 = 'Beispielsatz # Das war ein zeilenumbruch.'

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CAS ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher