Hallo ihr Lieben :),
seit ein paar Tagen werkle ich jetzt schon mit dem GameMaker herum (habe mich von den komplizierten Programmiersprachen wie Java ersteinmal abgewendet) und bastle schon fröhlich vor mich hin, bis ich heute ein teschnisches Problem feststellen muss.
Die Suchfunktion ergab, das Problem gab es offensichtlich schon (ein paar) mal vor (ein paar) Jahren, eine eindeutige Antwort und Hilfestellung habe ich dabei nicht gefunden, evtl. ist der Kenntnisstand vorangeschritten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Nun zu meinem Problem:
Ich arbeite an einem side scrolling platformer. Logischerweise bleibt dabei die Spielfigur immer im Zentrum des Geschehens. Den view dafür habe ich in den roomsettings eingestellt und nicht im step-event o.ä. meine bevorzugte Raumgschwindigkeit liegt bei 60, diese ändert sich nur, wenn ich mal was testen will, dazu unten mehr. Da ich ja noch viel lernen will, und ich den pixeligen Stil mag, habe ich mich auf eine sehr geringe Auflösung festgelegt, sodass jeder Pixel gut erkennbar ist, dazu meine Raumeinstellungen:
View in Room:
W: 160
H: 120
Port on Screen:
W: 640
H: 480
object following: obj_player
Hbor: 120
Vbor: 100
Bewege ich nun also meine Spielfigur und der das Bild fängt an zu scrollen, fängt meine Spielfigur an zu flimmern und zu ruckeln. Bei meinem custom-mousecursor ist es das gleiche Spiel, er ruckelt wie bescheuert das einem die Augen schmerzen. Je höher ich den Room-Speed stelle, desto schneller und "intensiver" wird das ruckeln, wie z.B. bei einem room-speed von 120. Interessanterweise entdecke ich bei dem room-speed von 120 folgendes Phänomen:
manchmal ruckelt die Spielfigur NICHT sondern nur der mouse-cursor oder andersherum (also der mouse-cursor bleibt schön ruhig dafür zappelt meine Spielfigur wie ein verreckendes Huhn :rage::rage2: ), was für mich schonmal der Beweis ist, dass das Problem irgendwie zu lösen ist.
Schonmal vorweg: Das anpassen des room-speeds an die hertz-zahl, das Einstellen von synchronization oder gar das Einschalten der "Interpolate colors"-Funktion bringen gar nüx bzw verschlechtern das Spielerlebnis in anderen Belangen.
Habe mal irgendwas von irgendwelchen Halbschritten (2.5 // 3232323232 ??? WAT?) gelesen. Jedenfalls frage ich jetzt hier mal, wie ich dieses Augenkrebs-verursachende Problem eleminieren kann.
Ich wäre euch unendlich dankbar
seit ein paar Tagen werkle ich jetzt schon mit dem GameMaker herum (habe mich von den komplizierten Programmiersprachen wie Java ersteinmal abgewendet) und bastle schon fröhlich vor mich hin, bis ich heute ein teschnisches Problem feststellen muss.
Die Suchfunktion ergab, das Problem gab es offensichtlich schon (ein paar) mal vor (ein paar) Jahren, eine eindeutige Antwort und Hilfestellung habe ich dabei nicht gefunden, evtl. ist der Kenntnisstand vorangeschritten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Nun zu meinem Problem:
Ich arbeite an einem side scrolling platformer. Logischerweise bleibt dabei die Spielfigur immer im Zentrum des Geschehens. Den view dafür habe ich in den roomsettings eingestellt und nicht im step-event o.ä. meine bevorzugte Raumgschwindigkeit liegt bei 60, diese ändert sich nur, wenn ich mal was testen will, dazu unten mehr. Da ich ja noch viel lernen will, und ich den pixeligen Stil mag, habe ich mich auf eine sehr geringe Auflösung festgelegt, sodass jeder Pixel gut erkennbar ist, dazu meine Raumeinstellungen:
View in Room:
W: 160
H: 120
Port on Screen:
W: 640
H: 480
object following: obj_player
Hbor: 120
Vbor: 100
Bewege ich nun also meine Spielfigur und der das Bild fängt an zu scrollen, fängt meine Spielfigur an zu flimmern und zu ruckeln. Bei meinem custom-mousecursor ist es das gleiche Spiel, er ruckelt wie bescheuert das einem die Augen schmerzen. Je höher ich den Room-Speed stelle, desto schneller und "intensiver" wird das ruckeln, wie z.B. bei einem room-speed von 120. Interessanterweise entdecke ich bei dem room-speed von 120 folgendes Phänomen:
manchmal ruckelt die Spielfigur NICHT sondern nur der mouse-cursor oder andersherum (also der mouse-cursor bleibt schön ruhig dafür zappelt meine Spielfigur wie ein verreckendes Huhn :rage::rage2: ), was für mich schonmal der Beweis ist, dass das Problem irgendwie zu lösen ist.
Schonmal vorweg: Das anpassen des room-speeds an die hertz-zahl, das Einstellen von synchronization oder gar das Einschalten der "Interpolate colors"-Funktion bringen gar nüx bzw verschlechtern das Spielerlebnis in anderen Belangen.
Habe mal irgendwas von irgendwelchen Halbschritten (2.5 // 3232323232 ??? WAT?) gelesen. Jedenfalls frage ich jetzt hier mal, wie ich dieses Augenkrebs-verursachende Problem eleminieren kann.
Ich wäre euch unendlich dankbar

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xyarvius ()