Afs
-
-
-
-
ok,
da gibts ein drag and drop icon,
das da heißt:
-draw the healthbar-
da musst du dann bei
x1: spieler.x-10
x2: spieler.x+10
y1: spieler.x-15
x2: spieler.x-10
eintragen
das müsste gehen
iTeM -
-
Dann musste die X und Y Wärte halt so veränder, das der Balken über der Figur ist...
Wo ist den X=0 und Y=0??? Oben-Links oder in der Mitte? -
-
Ohne GML ist das 'ne Elede Plackerei...
Das voreingestellte Icon is Käse...
Glaub mir: Es geht schneller GML zu lernen,
und es damit zu machen,
als sich im D&D-Icon-Djungel zu verirren.
Gml ist bei sowas wirklich übersichtlicher.Hier werden sie geholfen:
[Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
[Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]
"Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
"Selber denken regt das Gehirn an." - Niffel f.k.a. Kilik -
Hi kann dir leider auch nicht sehr weiter helfen.
aber ich würde die sache so angehen:
Man könnte noch versuchen das ganze mit einen zweiten view einzubauen. vielleicht funktioniert ja das.
Ober du machs es zu einen Partnerobjekt und du verwendest das call event und verwendest noch die o.g funktionen. -
Lade dir einfach mal folgende GM6-Datei down:
Da hast du alles mit Energieleisten:
Kambunito
Sorry das ich dir letztens nicht helfen konnte. War im Stress... Ansonsten habe ich mal einem Endgegner eine Energieleiste verpasst in einem separaten Objekt! War ein ganz schön heikle Angelegenheit und ich saß einige Stunden daran!Was man mit Händen baut, kann auch mit Händen zerstört werden... -
Hier is das versprochene Example.Hier werden sie geholfen:
[Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
[Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]
"Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
"Selber denken regt das Gehirn an." - Niffel f.k.a. Kilik -
-
Benutzer online 1
1 Besucher