Texte in einen Ordner auf den Server senden

  • GM 5
  • Texte in einen Ordner auf den Server senden

    Hallo Experten!

    Habe einige Texte eines Spieles in eine Textdatei kopiert und lade diese mit der ftp.dll auf den Server.
    Das funktioniert sehr gut, nur muss man den Echtzeit Scanner des Virenschutzprogramms ausschalten, sonst wird die ftp.dll als Malware erkannt. Zumindest bei Windows 8 ist das so.

    GML-Quellcode

    1. ftp_init(); // DLL wird eingelesen
    2. ftp_connect("ftp.test.com","user","password"); //Verbindung herstellen
    3. ftp_file_upload("test.txt","Ordner/test.txt",1); // Die txt wird in den Ordner hochgeladen
    4. ftp_disconnect(); //Hier wird die Verbindung wieder unterbrochen/beendet
    5. file_delete("test.txt")

    Auch im Bezug auf Sicherheit im Internet ist die Lösung mit der ftp.dll nicht gerade das beste. Andererseits läuft das GM5-Spiel auf so ziemlich allen Computern auch auf einem ASUS Netbook, wo GM8-Spiele absolut nicht laufen.

    Nun, ich würde dies gerne mit dem 39dll machen, habe leider nirgends eine mir verständliche Anleitung gefunden, wie ich die ftp.adresse des Servers schreiben soll.
    Auch die Verschlüsselung mit der 39dll würde mir sehr gefallen.
    Mir fehlt ehrlich gesagt total der Plan.

    Da mir in diesem Forum schon so oft geholfen wurde, würde mich sehr freuen, wenn mir auch diesmal wieder geholfen werden könnte.

    MfG. Hubsl
  • FTP ist ein Klartext-Protokoll, d.h. alle Daten kann man einfach so auslesen (mit WireShark z.B.), also auch Benutzername oder Passwörter. Die 39dll ändert daran nichts, weil es direkt am Protokoll liegt.

    Nun, ich würde dies gerne mit dem 39dll machen, habe leider nirgends eine mir verständliche Anleitung gefunden, wie ich die ftp.adresse des Servers schreiben soll.
    Auch die Verschlüsselung mit der 39dll würde mir sehr gefallen.
    Mir fehlt ehrlich gesagt total der Plan.

    Die 39dll gibt dir nur einen Zugriff auf die Socket-Funktionen für TCP (bzw. UDP), dabei wird jedoch kein Protokoll vorgeben, du kannst quasi jedes Protokoll umsetzen (HTTP, IRC, FTP... etc). Hier findest du z.B. eine Beschreibung wie FTP aufgebaut sein sollte: tools.ietf.org/html/rfc959 (kann evtl. veraltet sein). Die Verschlüsselung der 39dll bringt hier nichts, weil sonst der Server das nicht verstehen würde (liegt halt am Protokoll).


    Wenn du nur kleinere Datein sendest könnte man z.B. HTTP mit PHP oder so benutzen, du stellst einen Post-Request an den Server mit den nötigen Daten und der speichert das. Natürlich ist das noch relativ unsicher, weil man auch bei HTTP raus finden kann was gesendet wird.

    Je nachdem was für Daten zu senden willst, empfiehlt es sich vielleicht auch ein eigenes Protokoll mit Verschlüsselung umzusetzen (mit der 39DLL oder einer anderen Socket-DLL für den GM).
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%
  • Danke für die detaillierte und rasche Antwort!
    Werde mich noch genauer mit den einzelnen Möglichkeiten befassen und bin zuversichtlich, eine annehmbare Lösung zu finden.
    Einstweilen funktioniert das mit der ftp.dll ganz gut, auch der Echtzeit Scanner von Avira macht keine Probleme mehr.


    Nach einigen Tests habe ich die GEX GM HTTP (Version 1.0.0.1) von von Bl@ckSp@rk entdeckt. Diese wäre für meine Anwendungen natürlich optimal.
    Leider scheitere ich bei der Übertragung. Scheinbar bin ich nicht in der Lage eine passend PHP zu schreiben. Es wäre schön, wenn man bei den Beispielen, die in dieser Extention bzw. DLL ja schon in der Hilfe enthalten sind, auch ein Beispiel für die PHP hätte.


    Ich bedanke mich für die tolle Arbeit, welche Bl@ckSp@rk schon für die Mitglieder dieses Forums gemacht hat und wage daher meine Bitte an Bl@ckSp@rk, eine zu dem Beispiel für den Dateiupload passende PHP zur Verfügung zu stellen, wie es bei der Vorgängerversion ja schon geschehen ist.

    MfG. Hubsl

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hubsl () aus folgendem Grund: Passende DLL entdeckt

  • Benutzer online 1

    1 Besucher