Und wieder 2 Fragen ...

  • Und wieder 2 Fragen ...

    Hi

    2 Kleine frägelchen:


    Erstens: Wie frage ich ab ob ein Objekt im View ist?

    Zweitens: Ich habe 2 Objekte, die positionen sollen natürlich flexibel sein. Jetz' will ich das sich das eine objekt zum anderen um 10 grad dreht, und zwar nicht im uhrzeigersinn oder dagegen, sondern in die richtung, in die es die kürzere "strecke" hätte, sich ganz hin zu drehen ... ich hoffe jemand versteht mein gestammel XD

    hoffe auf baldige, hilfreiche antwort (wie üblich)

    mfg
    Ømikron

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • 1. (das einmal >= und einmal < hat seine Richtigkeit, erklär ich jetzt aber nur bei nachfrage) If bbox_left >= view_xview and bbox_right < view_xview+view_wview then (nochmal für y, also y und statt w h, muss beides true sein).
    Nimm die Kollosionsbox, also leicht draußen zählt so als draußen.

    2. Das ist was schwieriger, das Problem kenne ich. Der GM arbeitet halt mit 0-360, nicht mit -180 - 180. :D

    off = point_point(x1,y1,x2,y2) - direction;
    if off > 180 then direction -= min(off,10) else direction += min(off,10);

    Keine Ahnung, ob das jetzt funzt. Hab mir das grad ausgedacht. Rade ärgert mich wieder und Defmaster diskutiert sinnlose Sachen mit mir... Und weigert sich so ziemlicher als einziger meinen willkürlichen Vorschlägen und Wünschen zu folgen. So macht SKlaventreiber spielen keinen Spaß. Muss die Uhrzeit sein.
  • off = point_point(x1,y1,x2,y2) - direction;
    if off > 180 then direction -= min(off,10) else direction += min(off,10);


    ich nehme mal an du meinst point_direction ._. ?
    kA da tuht sich nix ._. scheint nicht zu funkzen X(
    oder mach ich was falsch? (was ich definitiv ausschließe *von sich selbst dermaßen überzeugt das es mancheinen zum kotzen bringen würde*)

    Uhm ... hat sonst einer eine idee?
    Naja vielleicht nicht direkt auf die frage aber dann auf eine andere n_n?
    Ich brauch das nehmlich nicht einfach so... sondern ich wollte damit was basteln, aber vlt gibt es dafür ja eine viel einfachere oder iefnach eine andere möglichkeit ...

    Also, ich wollte ein objekt machen, das sich wie die raketen in unzähligen sidescroller shootern verhalten (mancheiner weis schon was ich meine)
    Ein objekt verfolg ein anderes, aber nicht einrfach stuipfsionnig hinterher, sondern es fliegt realistisch wie eine rakete ... naja kA muss man kennen ~_~

    und ich wolllte das so machen, dass das teil immer in die richtung fliegt ind die es grad zeigt, und alle wasweisichwieviel steps dreht es sich ein bischen zum verfolgten objekt...
    warscheinlich ne scheißidee aber ich weis nicht wie man das sonnst machen kann XD

    einer ne idee?

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • ja ne is klar XD so plöde bin ich auch nicht -_-"
    hab ja allet ersetzt, aber es geht trotzdem nicht ...
    irgendwo ist der wirm drin, und wenn ich wüste wo danach zu suchen ist, müsste ich hier nichr rumposten und alle zu solch später stund' beläsigen ._.

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • ich habe auch lange mit diesem problem zu schaffen gehabt. gelöst hatte ich es nicht, aber das prinzip ist mir klar geworden (ich brauchte es nciht mehr weil ich das game aufgegeben hatte)

    es sollte etwa so sein:

    GML-Quellcode

    1. targetdirection = point_direction(x1,y1,x2,y2)
    2. if targetdirection < 0 then
    3. targetdirection = targetdirection*-1
    4. if direction > targetdirection then
    5. dirrection+=2
    6. if direction < targetdirection then
    7. direction-=2
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • oh, sry der code ist unvollständig so müsste es besser gehen:

    GML-Quellcode

    1. targetdirection = direction-point_direction(x1,y1,x2,y2)
    2. if targetdirection < 0 then
    3. targetdirection = targetdirection*-1
    4. if direction > targetdirection then
    5. dirrection+=2
    6. if direction < targetdirection then
    7. direction-=2
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Das nähert sich dann aber 0 an, und nicht dem Ziel.

    Bin jetzt bei

    GML-Quellcode

    1. var off;
    2. off = direction-point_direction(x,y,objTarget.x,objTarget.y);
    3. if off < -180 then off += 360;
    4. if 0 > off then direction += min(abs(off),10);
    5. if 0 < off then direction -= min(abs(off),10);

    Aber da ist immer noch ein Fehler drin.
  • Uhm ... hat sonst einer eine idee?
    Naja vielleicht nicht direkt auf die frage aber dann auf eine andere n_n?
    Ich brauch das nehmlich nicht einfach so... sondern ich wollte damit was basteln, aber vlt gibt es dafür ja eine viel einfachere oder iefnach eine andere möglichkeit ...

    Also, ich wollte ein objekt machen, das sich wie die raketen in unzähligen sidescroller shootern verhalten (mancheiner weis schon was ich meine)
    Ein objekt verfolg ein anderes, aber nicht einrfach stuipfsionnig hinterher, sondern es fliegt realistisch wie eine rakete ... naja kA muss man kennen ~_~

    und ich wolllte das so machen, dass das teil immer in die richtung fliegt ind die es grad zeigt, und alle wasweisichwieviel steps dreht es sich ein bischen zum verfolgten objekt...
    warscheinlich ne scheißidee aber ich weis nicht wie man das sonnst machen kann XD

    einer ne idee?


    Uhm... ich will ja nicht rumwuängeln, aber ich bräuchte immernoch ein bischen beistend bei dem problemchen ^^"

    Es gibt immer eine angenehmere Art sich anwidern zu lassen.
    Im Ernst!
  • tada.... :D
    falls du das hier meinst
    |
    |
    V

    r verdreht die raketen
    space müsste sie wie gewollt anordnen


    EDIT:
    sorry für die vielen edits, aber es hat noch nicht ganz geklappt

    jetzt gehts!

    AHHH... erst lesen dann denken sorry
    das langsam drehen zur maus is genau das richtige
    sorry. vergesst einfach diesen beitrag...
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von iTeM ()

  • warscheinlich dieser: klickklack (aber das ist nur ne vermutung)
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • Benutzer online 1

    1 Besucher