Schleifen
Was sind Schleifen?
Mit Schleifen kann man Code beliebig oft wiederholen und dabei sogar
Werte verändern. Man kann zB. angeben, wie oft der Code wiederholt
werden soll, oder ob er so lange wiederholt werden soll, bis etwas
bestimmtes eintrifft, bzw. nicht eintrifft.
Man kann zB. auch eine Nachricht meinetwegen 100 Mal anzeigen lassen und
auch dort ausgeben, wie oft der Code wiederholt bzw. die Nachrichten
angezeigt wurden (mehr dazu später). Und das ganze in 2 kleine
Zeilen!!
Anwendung
Es gibt verschiedene Arten von Schleifen.
Meine Favouriten sind die While- und die For-Schleife ^^
Repeat - Schleife
Syntax: repeat(Anzahl){Code/Anweisung}
Anzahl heißt,wie oft der Code wiederholt werden soll.
Beispiel:
While - Schleife (Kopfgesteuerte Schleife)
Syntax: while(Bedingung){Code/Anweisung}
Bedingung heißt, dass der Code so lange wiederholt wird, so lange diese
erfüllt wird.
___________________
Bekannt ist die Schleife im „Endlos Modus“. Hier läuft diese
unendlich bis man sie mit einem Befehl beendet. (Mehr dazu
später)
Beispiel:
For - Schleife (Zählerschleife)
Syntax: for(Initialisierung; Bedingung; Operation) {Code/Anweisung}
Initialisierung soll heißen, dass man dort eine Variable initialisieren/deklarieren/erstellen
(gibt’s da viele Schreibweisen

___________________
Bedingung wie bei der While - Schleife
___________________
Operation bedeutet, dass man hier eine Variable addiert, subtrahiert,
multipliziert oder dividiert, oder whatever.
Beispiel:
Do-Loop - Schleife (Fußgesteuerte Schleife)
Syntax: do {Code/Anweisung} until(Bedingung)
Wiederholt, bis die Bedingung erfüllt ist.
Die Schleife wird min. 1 mal ausgeführt, da die Bedinung immer
am Ende der Schleife geprüft wird.
Beispiel:
Hinweis: Bei Zählervariablen, braucht man diese meistens nicht im nächstem Event. Deshalb macht es mehr Sinn ein var beim erstellen davor zu setzen, um den Arbeitsspeicher weniger zu belasten!
Mit dem Befehl break; kann man die Schleife abbrechen bzw. da raus gehen.
Mit dem Befehl continue; kann man wieder zum Anfang zur Schleife ganz
oben hin springen.
Außerdem
müsst ihr aufpassen, dass ihr nicht in eine Endlos-Schleife gerät,
sonst hängt sich euer Spiel auf.
Beispiele:
Der Nutzer soll eine Zahl zwischen 1 und 10 eingeben. Wenn die Eingabe falsch war, dann soll die Eingabe wiederholt werden.
Es sollen 10 Instanzen von dem Objekt obj_enemy erstellt werden:
So.
Ich hoffe, dass das hier Anfängern helfen kann. Ich weiß, ich hab in
meiner Vergangenheit viele schlechte Tutorials gemacht. Mit dem hier
wollte ich das ändern

Liebe Grüße, Husi
Ein Bug ist mehr als nur ein Bug, es ist ein... Käfer!
Egal, wie gut du eine Mauer baust, sie fällt um.... der klügere gibt nach
Willst du mit mir auf Discord Chatten/Quatschen?
Meine Husi's Tutorial Reihe
Egal, wie gut du eine Mauer baust, sie fällt um.... der klügere gibt nach

Willst du mit mir auf Discord Chatten/Quatschen?
Meine Husi's Tutorial Reihe
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Husi012 ()