Da spalten sich die Meinungen. Gm2 versucht einiges besser zu machen, ich für meinen Teil bleibe aber bei V1.4 , auch weil 2 immernoch eingige Bugs mit sich bringt. Die Performance in einer VM ist sicher nicht überragend, eventuell könntest du dir einen Windows Bootstick erstellen mit Gm nur zum programmieren.
132 little bugs in the code. 132 little bugs. Fix a few, set the compiler to stew, 172 little bugs in the code...
Naja mit dem Stick wäre an dem PC ja wieder Windows,
wenn du wirklich GMS auf Linux laufen lassen möchtest brauchst du wine oder ähnliches
oder du verwendest GMS2, der hat direkt Linux support allerdings so direkt wohl erstmal nur Ubuntu.
Kopiere dies in deine Signatur, um es in deiner Signatur zu haben. Achtung: Dieser Beitrag läuft ende des Monats ab, bitte lese ihn noch vor dem Monatswechsel...
Nach langer zeit wieder im Forum aktiv