Wollte mal wissen ob es eigentlich auch Projekte(spiele) außer den GM und den tut von Mark Overmars gibt. Also ob er auch mal ein richtig großes Spiel gemacht hat. Ich meine aber auch nicht die die am Snfang schon da sind.
Mark Overmars - Spiele
-
-
Iss mri nciht bekannt... de rheißt aber ncith Overmars
-
Original von TrunX
Iss mri nciht bekannt... de rheißt aber ncith Overmars
Einmal vertippen ok, aber gleich 6 mal in einem Satz?
Wollte mal wissen ob es eigentlich auch Projekte(spiele) außer den GM und den tut von Mark Overmars gibt. Also ob er auch mal ein richtig großes Spiel gemacht hat. Ich meine aber auch nicht die die am Snfang schon da sind.
Klar. Schau auf seine Webseite cs.uu.nl/people/markov/ (und da unter Free Software) -
Danke, aber da sind ja nur zwein Kinderprogramme. Die sind aber nicht mit gm gemacht, oder.
@trunx: wie heißt er denn sonst? Prof Dr Mark H. Overmars??? -
Original von des.eagle
@trunx: wie heißt er denn sonst? Prof Dr Mark H. Overmars???
sorry!
Ich dachte der hieße Overmans.. du lag ich wohl falsch! XD -
Mark Sibly, der Entwickler der Blitzbasic-Familie, macht natürlich selbst keine Spiele. Frederic Laboureur, der Entwickler von Purebasic, macht natürlich selbst keine Spiele.
Und Mark Overmars macht natürlich auch keine. Der Mann ist eigentlich Uni-Professori. Wahrscheinlich sind selbst die Tut-Beispiele ursprünglich von Studenten oder Assistenten.
Denn wer Werkzeuge herstellt, baut doch deswegen nicht auch die Häuser... -
Ok, ich dachte aber auch das Mark jünger ist. So etwa 20 oder so. Und wenn er schon ein Programm macht mit dem man spiele machen kann gehört sowas ja auch nicht zu einem prof. oder. Also hätte er auch Spiele machen können.
-
Mark ist Professor, jo. Er beschäftigt sich stark mit Berechnungsgeometrie und solchen Dingen, lehrt an seiner Uni Spieledesign, Bewegungsplanung (also Algorythmen, nicht echte^^) und hat z.B. auch eine Lib geschrieben, für die Berechnungsgeometrie. Als anderes großes Projekt hat er laut seiner Homepage auch die x-server Oberfläche XForms entwickelt.
Weitere Infos gibts hier: cs.uu.nl/people/markov/"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
- Joseph Weizenbaum -
Original von des.eagle
Ok, ich dachte aber auch das Mark jünger ist. So etwa 20 oder so.
Dann hätte er ja schon mit 14 mit dem Gamemaker angefangen.
Und für sowas braucht man viele Jahre Programmiererfahrung.
Der Doom/Quake Erfinder hatte in dem Alter gerade mal ein Jump&Run
programmiert.