Einer von Vielen
-
-
es möge vielleicht mit instance_find gehen.
in der hilfe steht ein beispiel
{ maxid = -1; maxpower = 0; for (i=0; i<instance_count; i+=1) { iii = instance_id; if (iii.object_index == unit) { if (iii.power > maxpower) {maxid = iii; maxpower = iii.power;} } }}
vielleicht kannst du damit etwas anfangen;).
daniel -
oder machs ganz einfach mit nem unsichtbaren objekt, das du durch zufall irgendwo platzierst. in deine würfel-objekte machst du ins collisions-event dann ne abfrage, ob es damit in kontakt tritt. wenn ja, dann setzt die verwandlung ein. fertig. einfacher gehts net!█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Danke euch beiden. Ich mach das wohl so wie mauge gesagt hat. Das andere Schnall ich nicht
Aber wie macht man das mit dem Springen. Er soll ja nur irgentwo in den Bereich der blöcke springen. Und was ist wenn das objekt zwischen ztei Objekte Springt. dann berührt es ja zwei, oder 3 bzw. 4
Ach ja und noch ne Frage hinten rann. Will keinen extra Thread auf machen. Wie kann man ein objekt sichtbar und nicht sichtbar im Spiel schalten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von des.eagle ()
-
wie gross sind die blöcke?█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Die sind 32x32.
-
-
-
18 blöcke sind in einer reihe (für die x-variable). ich geh jetzt mal davon aus, dass die reihen links bei 20 anfangen, ok?
also machst du das einfach so:
so müsste es gehen. das gleiche machst du für y auch. am besten nimmst du ein objekt, das ungefähr die grösse der würfel, um sicher zu gehen, vielleicht ein stück kleiner.█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Sorry, aber was ist wenn an dem Punkt gar kein Block ist. Die musste nämlich wegklicken wärend dem Spiel, hab ich das nicht gesagt :ops:
-
mit ma drüber nachdenken hastes net so, wa?
lass dieses unsichtbare objekt auch abfragen, ob ne kollision mit nem würfel da is. wenn net, dann durchläuft es die routine eben nochmal. alles klar? sag bescheid, wenns funzt!█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Klappt soweit perfekt. Bloß das objekt kann auch links neben und unter das Feld Springen. Das müsste man irgentwie nach unten begrenzen.
EDIT: oder man macht das man da Objekte hinmacht und falls da ne collision ist macht es den befahl nochmal.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von des.eagle ()
-
nein hab ich dir doch erklärt. die 20 in meinem code ist der linke pixelabstand zum ersten würfel. und nach rechts wird es durch die würfelanzahl begrenzt.
und das gleiche musst du für y auch machen.█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
OK :ops:, dummer fehler von mir.
Man muss den Wert nicht auf 18 sondern auf 17 setzen. Die 0 wird ja mitgezählt.
Ok dann ist das Klar.
So jetzt wüsste ich nur noch gerne wie man visible IM SPIEL an und ausschaltenh(für ein Objekt). -
object properties:
da sind zwei häkchen: eins für visible (das machste weg) und eins für solid (mach da ruhig ein kreuz, is egal)█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government. -
Wie oft noch
Wie kann man die einstellung IM SPIEL ändern. Also das man z.B. auf enter drückt und das das ein bzw ausgeschaltet wird -
kannst zum beispiel so machen:
und wieder an:
damit kannst du auch schöne übergangseffekte, indem beispielsweise langsam in schritten von 0.05 auf 0 oder andersrum gehen lässt. aber probier ma selbst.
wenn es jetzt alles beantwortet is und auch funzt, dann kannste den thread als gelöst markieren.
edit: sag ma bescheid, will es dann ma testen!█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mauge ()
-
So, ja das Thema ist gelöst. Jetzt kann ich weiter machen.
@mauge
wie jetzt testen? -
ja würd das mit diesen funktionen gern ma zocken! du musst noch den [GELÖST]-button klicken...█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.