obj_mauszeiger bei Textmenu nutzen

  • obj_mauszeiger bei Textmenu nutzen

    Moin moin,
    ich habe mir das Menu Tutorial heruntergeladen, und mal wieder gemerkt, das ich einiges selbst herausgefunden hätt, würde ich zur abwechslung mal die Hilfe datei durchlesen XD

    Nun bin ich aber wieder auf ein Problem gestoßen. Wie kann ich diese Tastaursteuerung zusätzlich noch mit maus machen?
    Die Menus in diesem Tut sind ja Texte. Und ihr solltet vieleicht auch wissen, das ich dabei nicht an den Windows STandart Mauszeiger gedacht habe, sondern eher an ein Objekt, das ich als mauszeiger nutzen will. (Dieser Mauszeiger funktioniert zumindest was die Bewegung angeht wunderbar.

    Bis denne und vielen Dank im vorraus

    Calis
    Mööp
  • ich kenne das tut jett nicht so gut, aber du solltest es mal mit folgendem befehl ausprobieren:

    GML-Quellcode

    1. if place_meeting(mouse_x,mouse_y,self) the {
    2. room_goto(///und soweiter und sofort....
    3. }
    (natürlich im button object und nicht im mouseobject.

    ps:
    denk daran, bei objecten die der maus follgen sollen die x = mouse_x, y = mouse_y befehle ins end-step event zu packen und nicht ins normale stap, sonst schwingt das object hinter der maus her (fällt oft nicht auf wen man die maus invisible macht, stört beim spielen aber teilweise).
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Das von dir genannte Script kann nicht funktionieren, da ich keine Textobjekte hae, sonder Text, der mit GML gemacht wurde. Also quasi keine Chanche das in ein D&D Event zu stopfen...
    Mööp

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Calis ()

  • Einen eigenen Mauszeiger kannst du auch mit draw_sprite an der Zeigerposition anzeigen lassen.

    Ich würde abfragen, ob sich der Mauszeiger in einem Rechteck um den Text befindet.

    GML-Quellcode

    1. if mouse_x > 5 and mouse_x < 66 and mouse_y > 10 and mouse_y < 31
    2. {
    3. draw_rectangle(5,31,66,10,true)
    4. if mouse_check_button_released(mb_left) then game_end()
    5. }


    Wenn du mouse_x und mouse_y garnicht benutzen willst, kannst du die beiden durch Objekt.x und Objekt.y ersetzen.

    Edit: Das Beispiel gilt, wenn der Text in dem Bereich ist.
    Wie man das jetzt genau berechnet, weis ich nicht.
    Das kommt auf Schriftart und Schriftgröße an.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von battlegorge ()