iso-wahnsinn

  • iso-wahnsinn

    hi^^

    ich hab gerade ein bisschen mit der iso-perspektive rumgespielt und da ist ein problem aufgetaucht. meine grundlagen sind einfache Tiles, 32x16, das room-gitter hab ich auf diese Maße und ISO gestellt. das origin der sprites ist jeweils im zentrum, also bei x 16 und y 8.
    wenn ich jetzt im room-editor eins von diesen dingern setzen will, dann werden sie immer eine "wabe" weiter oben links erstellt (-> Anhang)
    Ich glaube das liegt am origin, habs bisher aber nicht gebacken gekriegt. vielleicht kann mir einer von euch ja sagen was da los ist^^

    ich sehs schon kommen, das ist wie so oft nur ne dämliche kleinigkeit, die sich wiedermal geschickt meinen blicken entzieht :D

    hoffentlich ist der thread hier richtig, hat ja eigentlich was mit technik zu tun...
    Bilder
    • hö.gif

      5,44 kB, 163×100, 159 mal angesehen
    Ne invoces expellare non possis!
  • RE: iso-wahnsinn

    Du musst den Origin des Sprites auf 0,0 setzten damit du die Instanzen in der Isoperspektive im Roomeditor erstellen kannst. Dann geht es ;)

    Dragoon
    int (*x(*x(int))[5])(int*);
    Confused? Yes, it's C!
  • Das Problem ist einfach nur, dass 16 zwar die Hälfte von 32 ist, aber leider nicht genau in der Mitte liegt. Dazu müsstest du einen ungeraden Wert als Spritebreite nehmen.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • RE: iso-wahnsinn

    ich habs ja geahnt, eine kleinigkeit :D

    @mauge:
    dragoon hatte schon recht, wenn ichs auf 0,0 setze gehts. aber was du sagst ist auch nicht ganz unwichtig, weil sich deswegen die objekte dicht nebeneinander überlappen und dann gibts probleme mit diesem "delete underlaying". das krieg ich aber schon hin^^

    danke jedenfalls euch beiden!
    Ne invoces expellare non possis!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Moschi ()