Externer Code-Editor und weitere Fragen

    • Externer Code-Editor und weitere Fragen

      Hallo zusammen,
      ich hoffe, die Fragen sind im richtigen Forum (erstes Posting, man weiß ja nie). Ansonsten bitte verschieben...

      Gibt es Empfehlungen für einen externen Code-Editor (z.B. UltraEdit oder Crimson Editor, etc.), für den auch Syntax-Highlighting-Dateien oder Funktionsmappings für's Autovervollständigen existieren?
      Oder ist der eingebaute Code-Editor doch besser, als ich ihn einschätze?
      Gibt es Dokumentation zum GM-Code-Editor? Welche Tastatur-Shortcuts gibt es? Wie kriege ich z.B. per Tastendruck die vorgeschlagene Funktion aus der unteren Listbox in mein Skript übernommen?

      Gibt es eine Liste, welche D&D-Aktionen auf welche GML-Funktionen passen? Z.B. würde mich interessieren, wie die Aktion "Move Fixed" mit den zufällig auswählbaren Bewegungsrichtungen auf GML abgebildet wird.

      Und gibt es eine Dokumentation, welche Events in welcher Reihenfolge gefeuert werden (Kollisionsüberprüfungen vor Step? GameStart erst für Rooms, dann für Objects, usw.).

      Ich benutze den GM 6.1A (registriert).

      Wie meine Fragen vielleicht zeigen, bin ich GM-Neuling, habe aber schon in anderen Sprachen reichlich gearbeitet...
      Den Game Maker schaue ich mir an, weil's genau das richtige Tool zu sein scheint, um einfache Spielchen nach Feierabend zu basteln, wenn der Haushalt erledigt, die Kinder im Bett und die Frau vor dem Fernseher sind :D

      Danke im voraus,
      Tommy
    • Es gibt meines wissens keinen externen code editor mit GML unterstützung.
      Den Code "von unten" bekommst mit Doppelklick.
      Die Hilfe die es beim GM gibt dürfte auch den Codeeditor beschreiben.
      Die D&D -> GML Code kannst hier nachschaun forums.gamemaker.nl/index.php?showtopic=177879
      Welches Event wann kommt kann ich dir nicht sagen, nur das Creation event als erstes kommt ;) Begin Step, Step und En Step sollten ja auch klar sein in der reihenfolge.

      Aber so eine tolle IDE wie die von Visual Studio ist der GM wo man per Tab und Intelisense
      viel weniger arbeit hat ;)
      Face in the wind, we're riding the storm
      We'll stay our course whatever will come
      ~~ Stay (Running) Wild ~~
    • Wilkommen auf gm-d.de :)
      Ich denke es ist am einfachsten wenn du den eingebauten Scripteditor verwendest, da man mit dem einfach am Schnellsten ist :D Die unten eingeblendeten übereinstimmenden Funktionen kannst du mit einem Doppelklick in das Script übernehmen. Da du den 6.1A hast weiss ich nicht genau was "Move Fixed" ist, ich denke mal das ist das Bewegung in eine beliebige Richtung. Dazu kannst du folgendes Script verwenden (wählt eine zufällige Bewegungsrichtung mit der Geschwindigkeit 4):

      GML-Quellcode

      1. direction=random(360);
      2. speed=4;

      In welcher Reihenfolge die Events abgearbeitet werden weiss ich leider nicht auswenig, doch es muss irgendwo im Forum stehen... Kannst es sonst auch einfach ausprobieren indem du Mitteilungsboxen anzeigen lässt, und dann siehtst du welches Event zuerst aktiviert wird.

      Dragoon
      int (*x(*x(int))[5])(int*);
      Confused? Yes, it's C!
    • Danke Defmaster und Dragoon für Eure schnellen Antworten!

      @Defmaster: Der Link für das D&D->GML Mapping war prima, genau das hatte ich gesucht.

      Das Tastaturkürzel (statt Doppelklick) ist übrigens Ctrl-P. Das Suchen in der Online-Hilfe vom GM hilft manchmal doch :ops:
      Da geht ja doch einiges im Code-Editor...dann lerne ich mal dessen Kürzel...
      Und statt Visual Studio arbeite ich täglich mit Eclipse (die Java-IDE), mindestens genauso komfortabel ;)

      @Dragoon: "Move fixed" ist die Bewegung in eine der 8 Hauptrichtungen (senkrecht, waagerecht, diagonal), also das erste rote Icon auf dem "Move"-Tab bei den Aktionen).
      Daher wäre der Code für die 4 Himmelsrichtungen wohl

      GML-Quellcode

      1. direction = choose(0,90,180,270);
      2. speed=4;


      Danke für den richtigen Denkanstoß, jetzt komme ich weiter.

      Und diese Unterschiede zwischen 6.1 und 6.1A werden sicherlich noch Verwirrung bei mir hervorrufen...

      Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch ein Link auf die Event-Abarbeitung, falls es so etwas gibt.

      Gruß,
      Tommy
    • Es gab mal ne Seite mit ner exakten Liste der Reihenfolge, aber die existiert nicht mehr. Das hier steht in der Hilfe:

      In some situation it is important to understand the order in which Game Maker processes the events. This is as follows:

      Begin step events
      Alarm events
      Keyboard, Key press, and Key release events
      Mouse events
      Normal step events
      (now all instances are set to their new positions)
      Collision events
      End step events
      Drawing events


      It is important to understand what exactly happens when you move to a particular room in the game.

      First, in the current room (if any) all instances get a room-end event. Next the non-persistent instances are removed (no destroy event is generated!).
      Next, for the new room the persistent instances from the previous room are added.
      All new instances are created and their creation events are executed (if the room is not persistent or has not been visited before).
      When this is the first room, for all instances the game-start event is generated.
      Now the room creation code is executed.
      Finally, all instances get a room-start event.
      "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
      - Joseph Weizenbaum
    • Naja 6.1 und 6.1A unterscheidet sich ja nur in den namen der D&D Aktionen.
      Aber deine Fragen sollten ja jetzt alle beantwortet sein.

      PS: Kenne Eclipse nicht, da ich eine persönliche abneigung gegenüber java habe.
      Face in the wind, we're riding the storm
      We'll stay our course whatever will come
      ~~ Stay (Running) Wild ~~
    • Danke schön für Eure Hilfe, Windapple und Defmaster.
      Ich glaube, ich drucke mir dir Hilfe mal aus und lese sie in Ruhe komplett durch - dann werden meine überflüssigen Fragen weniger :D

      @Defmaster: So geht's mir mit C++. Habe es über 6 Jahre beruflich machen müssen, aber nie so recht gemocht. Java hingegen macht Laune und ist für mein tägliches Entwicklerleben im Job genau das Richtige ;)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher