Chat Roboter

  • Guten Tag, dies ist mein erster Thread, in demselben wünsche ich eine Antwort auf folgende Frage zu bekommen: Wie ist es mögliche einen Roboter zu erstellen ( als Computerprogramm), mit dem sich der Benutzer des Programmes Unterhalten kann. Ein Beispiel:
    Benutzer: Guten Tag!
    Roboter: Ja, hallo!
    Benutzer: Wie alt bist du?
    Roboter: Na, wie alt denkst du, bin ich?
    usw........
    Das alles auf Textbasis, möglicherweise könnte ich auch noch die "Text to Speech.dll" verwenden! Seht doch bitte einmal bei dem ChatRoboter
    A.L.I.C.E nach (pandorabots.com/pandora/talk?botid=f5d922d97e345aa1) , dann seit ihr euch im Klaren, was ich damit meine. :?:
    Hat jemand diesbezüglich vielleicht ein Beispiel?
    Schon einmal im Vorraus: Vielen Dank, an alle! ;)
    Der Game Maker ist sehr gut!

    Ja, das ist ist er! Aber was noch? www.Tolle-Downloads.de natürlich! Höchste Qualität vollkommen kostenfrei! Meine Seite im weiten Web! Gleich aufrufen! Und bitte, bitte meldet euch in meinem Forum auf www.Tolle-Downloads.forendino.de an und lobigt die Seite eurer fanatischen Gelüste :D ! Wir sind nähmlich erst zwei Benutzer (mein Vater und Ich) .....
  • Ich kann dir gleich sagen, dass das nichts gescheites wird. Denn der Bot A.L.I.C.E. lernt ALLES, was er zu hören bekommt und das führt dazu, vor allem mangels Intelligenz, dass er anfängt, Müll zu labern. Aber wenn du sowas programmieren willst, kannst du das gerne versuchen. Aber achte von vorne herein auf sowas.
  • also du könntest für die eingabe:
    ein objekt eingabe machen

    GML-Quellcode

    1. global.eingabe1 = get_string("Du sagst:")
    2. if global.eingabe1 = "Hallo"
    3. {
    4. show_message("Schalomchen")
    5. //oder deine aktion wenn benutzer Hallo sagt.
    6. }
    Dieser Beitrag wurde 1993 mal editiert, zum letzten Mal von tricktickler: Morgen, 25:60

    Frag doch OnkelGoogle
  • So ähnlich habe ich dies ebenfalls schon versucht, aber gäbe es nicht vielleicht noch eine einfachere Lösung? Ich finde es nett , dass so schnell geantwortet wurde , aber auf dauer müsste man dies ja bei jeder Eingabemöglichkeit tun, solltet ihr etwas darüber wissen, schreibt es bitte in diesen Thread!
    Ausserdem wäre es gewiss von Vorteil, wenn der Roboter durch das Verwenden des Programmes dazu lernt , also sich die vom Benutzer vorgegebenen Begriffe merkt!
    Vielen Dank , euer Lord Belail! :) :top:
    Der Game Maker ist sehr gut!

    Ja, das ist ist er! Aber was noch? www.Tolle-Downloads.de natürlich! Höchste Qualität vollkommen kostenfrei! Meine Seite im weiten Web! Gleich aufrufen! Und bitte, bitte meldet euch in meinem Forum auf www.Tolle-Downloads.forendino.de an und lobigt die Seite eurer fanatischen Gelüste :D ! Wir sind nähmlich erst zwei Benutzer (mein Vater und Ich) .....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lord Belail ()

  • Text-Adevtures mit sogenanntem Text-Parser gab es ja schon zu Commodore-Zeiten. Der hatte eine vorgegebene Satzstruktur:
    Verb - Leerzeichen - Objekt. Damit konnte man sagen "Nimm Kugel" oder "Gehe Norden". Bei manchen Spielen konnte man auch abkürzen: "g n" für Gehe Norden.
    Die Chat Bots von heute können natürlich mehr. Und wenn sie einen Satz nicht verstehen, antworten sie halt mit Floskeln. Was mich interessieren würde, wäre ein Bot, der lernfähig ist, und das Internet (Wikkipedia etc.) benutzt um sich zu bilden. Aber zuerst muß das Programm die Sprache natürlich richtig beherrschen, und das wird wohl etwas komplex. Man muß die (wahrscheinlich deutsche) Grammatik in Code fassen. Das Programm muß Satzzeichen und Wortstellung analysieren, und Satzelemente wie Aktiv-Objekt, Passiv-Objekt, Prädikat, Adverb, Gliedsatz etc. identifizieren. Ich schätze, wenn man erstmal Sätze so zerlegen kann, ist es nur noch ein kleiner Schritt zum Generieren von Antworten. Dann braucht man nur noch eine Art Leitfaden für Gesprächsführung (Frage/Antwort, Vergleich, Ausführung, Argumentation usw.) Wichtig ist auch der Unterschied zwischen einem unpersönlichen (sachbezogenem) Gespräch und einem persönlichen, in dem Ansichten oder z.B. Gefühle thematisiert werden ("Wie geht es Dir?")
    Also, mir wär' das alles doch etwas too much. Übrigens, ALICE kennt angeblich 10.000 Vokabeln Ich hab sie selbst gefragt. Aber mit der Frage, ob sie sich vortellen könne, noch mehr Wörter zu benötigen, um sich angemessen ausdrücken zu können, war sie etwas überfordert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Melancor ()

  • Ich hab' sowas vor ein paar Jahren mal in Java gemacht auf Basis eines simplen Sourcecodes, den ich im Netz gefunden hatte (C oder C++ oder irgendein Basic - habe ich vergessen...).

    Letztendlich brauchst Du für eine einfache Lösung Folgendes:
    - einen simplen Parser, der Schlüsselwörter aus den Eingaben des Benutzers herausfischt,
    - eine Datenbank mit Alternativen (Fragen, Aussagen) zu den Schlüsselwörtern.

    Ich hab' das damals so umgesetzt, daß die Datenbank ein Flatfile war. Zu jedem Schlüsselwort (oder einer Kombination von Schlüsselwörtern) gab es eine Reihe von Sätzen (meist Fragen, um die "Unterhaltung" im Fluß zu halten).
    Die Sätze hatten Platzhalter für Pronomen drin. Wenn also der Benutzer sagte: "Mein Auto ist kaputt.", wurde "Mein" als Pronomen erkannt, "Auto" und "kaputt" als Schlüsselwortpaar.
    Im Flatfile war dann ein Eintrag [auto,kaputt] und darunter dann Gegenfragen, wie z.B.
    "Was ist an <pronoun>em Auto denn kaputt?"

    <pronoun> wurde dann ersetzt Durch das "Gegen-Pronomen" aus der Eingabe des Benutzers, d.h. aus "mein" wird "dein", aus "mir" wird "dir", aus "dich" wird "mich" usw.

    Eigentlich recht simpel, macht auch einige Fehler bei der Grammatik, aber im Großen und Ganzen recht brauchbar für den Aufwand (2 oder 3 Tage).

    Vielleicht hilft Dir das ja als Denkanstoß.

    Bei der Chatterbox Challenge gibt's übrigens Links auf Sourcecode verschieden komplexer Chatbots - allerdings nicht in Game Maker :D

    Gruß,
    Tommy
  • Vielen Dank, allesamt. :top:
    Ich werde nun einfach einmal sehen was sich da machen lässt.
    Damit würde ich sagen, ist dieser Thread geschlossen.
    Euer Lord Belail! ;)
    Der Game Maker ist sehr gut!

    Ja, das ist ist er! Aber was noch? www.Tolle-Downloads.de natürlich! Höchste Qualität vollkommen kostenfrei! Meine Seite im weiten Web! Gleich aufrufen! Und bitte, bitte meldet euch in meinem Forum auf www.Tolle-Downloads.forendino.de an und lobigt die Seite eurer fanatischen Gelüste :D ! Wir sind nähmlich erst zwei Benutzer (mein Vater und Ich) .....