Kontrolle von Soldaten, Panzern usw

  • Kontrolle von Soldaten, Panzern usw

    Kennt einer von euch eine möglichkeit, wie man im Stil von allen Bekannten RTS Games Soldaten und Panzer bewegt? So mit auswählen einzelnt oder mit einem Rechteck und dann die Auswahl zu einem Punkt schicken. Ich habe damit die letzten Tage total verzweifelt...

    Wäre echt nett wenn mir einer helfen könne.


    MFG Burnix
  • Die Aufgabe hat mich gereizt und ich hab gleich mal ein Beispiel im Gamemaker 6 gemacht. Schau mal ob's dir was hilft. Ich habe bei Mausklick ein Viereck zeichnen und die Objekte schauen lassen ob sie drinnen sind. Wenn ja, stellt sich die Variable auswahl auf 1 und man kann die ausgewählten Objekte mit rechtsklick losschicken.
    RTS_STEUERUNG.GM6
    Einige meiner Spiele:
  • ne halbe Stunde vielleicht, oder mehr? Hab nicht auf die Uhr geschaut... Du musst das ganze natürlich noch etwas anpassen. Hab z.B. nicht eingebaut, dass man die Einheiten direkt anklicken kann, aber im Prinziip funktioniert das Beispiel eigentlich wie mans von Starcraft und co. kennt. Du könntest das ganze aber vielleicht auch geschickter lösen, wenn der Cursor schaut welche Objekte im Rahmen sind und deren id in einer Variable ablegt. So ließen sich auch leicht Gruppen speichern und der Rechenaufwand wäre geringer wenn nur ein Objekt (der Cursor) die ganzen Abfragen übernimmt. Ist aber etwas komplizierter und ich wollte schnell zu einem Ergenbnis kommen (is ja schon spät ;) )
    Einige meiner Spiele:
  • im step-event der Figur:

    Quellcode

    1. image_single = direction * image_number / 360;


    Dafür sollten die sprite-bildfolge so angeordnet sein, daß das erste "nach rechts" blickt.
    Dies entspricht "direction=0". Und die folgenden sollten sich gegen den Uhrzeigersinn um die eigene Achse drehen (also linksherum)
    Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
    (anonym)
  • Da muss ich aber mal widersprechen. Wahrscheinlich schafft er es ja wirklich nicht sein Projekt zu vollenden, aber einen Versuch kann man niemanden verbieten. Klar braucht man für ein RTS sehr viel Gamemaker-Erfahrung, aber ob man trotzdem seine Zeit investiert und dazulernt, soll jedem selbst überlassen sein. Ich werde niemandem sein Projekt ausreden nur weil es zu groß angesetzt ist (Ich arbeite schließlich selber an einem überdimensioniertem Projekt) , denn das ist ja das schöne am hobbymäßigen Gamesbasteln, dass man keine Releasetermine einhalten muss, nicht alle geplanten Features umsetzen muss oder sogar mal ein Projekt pausieren kann um in einem kleineren Nebenprojekt Erfahrung zu sammeln. Deshalb werde ich, wenn ich kann, auch solchen "Größenwahnsinnigen" sofern es in meiner Macht liegt jede noch so simple Frage beantworten. Man sieht ja mit der Zeit auch wie die Leute besser werden. Also: Nicht mit dem Fragen aufhören! Kein Grund sich für sowas zu entschuldigen. Wozu ist sonst ein Forum da?
    Einige meiner Spiele:
  • Wohl gesprochen, interceptor!
    Wer nicht fragt, bleibt stumm (oder so) ;)

    @Agna:

    Wenn ich mich an Dein "line-wars" erinnere:

    Line Wars 0.3 (DIE Über-Strategie Engine)

    Das kann man alles machen:
    Anwählen
    Rumlaufen (mit mp_grid und mp_potential)
    Angreifen (nicht zu sehen in dieser Demo)
    Neue einheiten Bauen (noch nicht ganz ok)

    ToDo:

    viel...;-P
    wenn euch was einfaällt mailt mir (agnahim@gmaker.de) oder schreibet mir ne PN ...

    Agnahim

    gmaker.de


    hätte ich eher erwartet, daß Du dich freust, wenn jemand was in dieser Richtung probiert ;)
    Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
    (anonym)
  • Original von interceptor
    Da muss ich aber mal widersprechen. Wahrscheinlich schafft er es ja wirklich nicht sein Projekt zu vollenden, aber einen Versuch kann man niemanden verbieten. Klar braucht man für ein RTS sehr viel Gamemaker-Erfahrung, aber ob man trotzdem seine Zeit investiert und dazulernt, soll jedem selbst überlassen sein. Ich werde niemandem sein Projekt ausreden nur weil es zu groß angesetzt ist (Ich arbeite schließlich selber an einem überdimensioniertem Projekt) , denn das ist ja das schöne am hobbymäßigen Gamesbasteln, dass man keine Releasetermine einhalten muss, nicht alle geplanten Features umsetzen muss oder sogar mal ein Projekt pausieren kann um in einem kleineren Nebenprojekt Erfahrung zu sammeln. Deshalb werde ich, wenn ich kann, auch solchen "Größenwahnsinnigen" sofern es in meiner Macht liegt jede noch so simple Frage beantworten. Man sieht ja mit der Zeit auch wie die Leute besser werden. Also: Nicht mit dem Fragen aufhören! Kein Grund sich für sowas zu entschuldigen. Wozu ist sonst ein Forum da?


    Hab ich es ihm verboten?
  • Nö, hast du nicht. Aber er ist anscheinend aufgrund deiner Aussage zu der Meinung gelangt hier keine Fragen stellen zu dürfen. Wollte das bloß gerade biegen ( :Ddas sollte KEIN persönlicher Angriff auf dich sein! :D)
    Einige meiner Spiele: