collisions problem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • collisions problem

    moin moin


    ich habe folgendes Problem:

    in meinem Spiel der einsame Schlork (oder ähnlich ich bin mir noch nich sicher^^)
    habe ich kleine graue bewegliche plattformen 32*16 pixel groß.
    dann habe ich wände, 16*16 Pixel groß.

    im create event der bewegl. plattform wird die variable hspeed = 2; gesetzt.
    wenn diese Plattform dann mit der wand collidiert, dann soll hspeed =- hspeed; gesetzt werden.

    Normalerweise funzt das auch, nur scheint es ab und an da probleme zu geben nämlich das die plattform in der wand stecken bleibt und dort hin un her zappelt.............

    das passiert scheinbar nur beim spielstart oder wenn der character stirbt... ich selbst hatte den bug noch nicht aber ich hab zur not ein video davon und wer ich das spiel nicht vorstellen kann kann es sich ja unter projekt entwicklung runterladen (und gut bewerten ;) :D)

    leider weiß ich aber nicht woran das liegt das der da hängenbleibt, da eigentlich die plattform nichts mit dem leben verlieren des character zu tuen hat, außerdem scheint es beim nächsten leben das man verliert wieder zu klappen auf einmal........................ das wundert mich doch sehr, da die plattform in nichts abhängig vom obj_character ist......


    meine idee zu dem Bug ist folgende: die plattform bewegt sich aus irgendeinem grund weiter in die wand hinein, da der richtungswechsel nicht schnell genug kommt....... dann hängt sie darin und zappelt......... aber kann das sein? und wie löst man das :D ?(



    grazie in anticipo
    Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert ;) :D
    ------------------------------------
    Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<<
  • Ui, ich liebe Ratespiele.
    ABer 'n Code (oder eine klickibunti-Ansammlung an D&D-Funktionen) bevorzuge ich dann doch.
    Bitte nachliefern.
    Hier werden sie geholfen:
    [Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
    [Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]


    "Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
    "Selber denken regt das Gehirn an."
    - Niffel f.k.a. Kilik
  • das ist das create event

    GML-Quellcode

    1. if(floor(random(2)) == 0)
    2. {
    3. hspeed = 2;
    4. }
    5. else
    6. {
    7. hspeed = -2;
    8. }



    das ist das collisionsevent^^

    GML-Quellcode

    1. vspeed = -vspeed;




    Mehr code gibts halt nicht^^ ;) deshalb hab ihc auch gedacht das oben würde reichen


    für die rätselfreunde

    Drei Blondinen gehen Schuhe kaufen. da finden se drei paar Schuhe ,die kosten zusammen 30 €. Da sagen se sich toll jede von uns zahlt 10 €das können sogar wir ausrechnen.
    Sie gehen also zur kasse und der verkäufer sagt, dass die Schuhe reduziert sind, von 30€ auf 25 €.
    Die Blondinen haben da schon rechenprobleme ( 25/3), und einigen sich, 27€ zu bezahlen, den rest darf der verkäufer behalten.....


    als die blondinen dann den laden verlassen haben, fällt ihnen auf, dass da ja was nicht stimmen kann..........

    jede Blondine hat 9 € bezahlt und der Verkäufer hat 2€ behalten, zusammen sind das 29 €, wo fehlt denn jetzt der 1 € ........(die blondinen hatten ja 30). ;) :D

    So wirds auch gemacht
    Philosophie bedeutet, in einem stockdunklem raum nach einer pechschwarzen katze zu suchen, die gar nicht existiert ;) :D
    ------------------------------------
    Mein Projekt: >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> DER EINSAME SCHLORK <<<<<<<<<<<<<<<<<<

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Prinz Martin ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher