Ja kannst du natürlich machen. Mach einfach ins Creation-Event ein Stück Code, in dem du dann deine Variablen reinschreibst:
Dabei musst du aber beachten, das die selber definierten Variablen nur in dem sie erstellenden Objekt existieren (du kannst aber auch von anderen Objekten aus die Variablen verändern, indem du den Objektnamen davor schreibst, zB.: spielerobjekt.kraft+=1; oder du machst globale Variablen, ZB: global.kraft=100;)
Du musst auch aufpassen, dass die Variablen, die du in irgendwelchen Rechenaktionen brauchst, vorher schon definiert wurden (siehe Beispielcode).
in deinem Beipiel müsstest du dann schreiben:
wobei die jeweiligen Werte natürlich wieder vorher im Creation-Event der zwei Objekte erstellt werden müssen!
Dabei musst du aber beachten, das die selber definierten Variablen nur in dem sie erstellenden Objekt existieren (du kannst aber auch von anderen Objekten aus die Variablen verändern, indem du den Objektnamen davor schreibst, zB.: spielerobjekt.kraft+=1; oder du machst globale Variablen, ZB: global.kraft=100;)
Du musst auch aufpassen, dass die Variablen, die du in irgendwelchen Rechenaktionen brauchst, vorher schon definiert wurden (siehe Beispielcode).
in deinem Beipiel müsstest du dann schreiben:
wobei die jeweiligen Werte natürlich wieder vorher im Creation-Event der zwei Objekte erstellt werden müssen!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von interceptor ()