Nordlicht

    • Ich kann mir nicht erklären, wieso das bei euch nicht startet. Vielleicht liegt es an der geringen Auflösung. Das wäre das einzige, was (wenn auch unlogisch) irgendwie noch denkbar ist.

      @dominah: Stimmt, die F-Tastenverwendung hab ich gar nicht abgeschaltet, ist aber auch egal..
      @Raphi: Die Musik hab ich mit Reason 3 gemacht.
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
    • Ich hab nochmal einige (nicht sehbare) Änderungen vorgenommen. Vielleicht läuft es jetzt auch bei euch - ich hoffe es, WA und Megm.
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
    • Ich hab "Nordlicht" nochmal ein wenig überarbeitet. Neben ein paar unwesentlichen Änderungen loopt die Musik jetzt softer und man kann es durch Bewegen der Maus beenden. Außerdem liegt eine (englische) Anleitung bei, wie man es unter XP als Screensaver verwenden kann. "Nordlicht" verstellt nun auch nicht mehr die Bildschirmauflösung. Der Downloadlink im ersten Post ist weiterhin verwendbar, ansonsten gibt es Nordlicht noch bei yoyogames.

      Ich hoffe, dass es jetzt endlich auch bei allen läuft, die bisher Probleme hatten. :)
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
    • Wow, sehr schön! Endlich funktioniert es bei mir auch.

      Die Effekte sind dir verdammt gut gelungen. Mehr kann ich gar nicht zum positiven sagen :D
      Leider ist das n-organism-Logo ziemlich pixelig, was leicht negativ in die Atmosphäre eingreift, aber eigentlich auch nicht unbedingt schwerwiegend ist. Im Gesamten merkt man schon, dass da ordentlich Arbeit drinsteckt ;)
      kostenlose Android-Spiele:
      hexavirScribble Triple

      Mr. Peperonico auf Facebook
    • Ganz einfach: Eine exe kann man schlecht als Screensaver einrichten.
      Deswegen musst du erst die Endung .exe in .scr ändern.
      Wenn du nicht weisst wie du dir die Dateinamen anzeigen lässt:
      (Wenn du einen Ordner geöffnet hast) Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Und das Häckchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausbelnden" weg machen.
    • Ja, schön wie eh und je und endlich auch sinnvoll als Screensaver zu benutzen... leider ist da 'n gewisser Fehler drin. Der hat mir erlaubt einfach die Musik-Datei zu stitbitzen. Hast Du diese Möglichkeit bewusst drin gelassen?

      Ein Verbesserungsvorschlag:
      Mir persönlich würde gefallen (wo Du schon keine richtigen Schoner-Eigenschaften machen kannst) eine Configdatei zu erstellen, damit man etwa die Musik auch ausmachen kann (ich persönlich finde sie hammer, aber es ist nicht immer günstig wenn man gerade weg vom PC ist und plötzlich Musik aus den Boxen kracht) und aussuchen kann, ob man einen Auflösungswechsel zulässt. Es würde im Prinzip eine "ini"-Datei reichen, ein Miniprogramm dafür wäre natürlich optimal. Das sind jetzt aber nur so die letzten Einfälle um das Programm endgültig zurecht zu schleifen.

      Und schließlich: Ja, das pixelige nOrganism stört etwas, ist aber auch nicht so tragisch.
    • Dass man die Datei stibitzen kann, ist nicht so tragisch. Normalerweise verschlüssele ich sowas, aber das macht ja hier wenig Sinn. Prinzipiell hätte ich sie auch extern lassen können.
      Ich versuche mal, einen richtigen Screensaver mit Konfigurationsmöglichkeiten daraus zu machen.
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mauge ()

    • "Nordlicht" dürfte jetzt als "richtiger Screensaver" durchgehen. Kopiert einfach beide in der ZIP enthaltenen Dateien nach "WINDOWS\system32". Achtet darauf, dass sie dort in keinem Unterverzeichnis liegen. Jetzt könnt ihr in den Bildschirmschoner-Einstellungen sogar die Musik ein-/ausschalten und wählen, ob "Nordlicht" durch Mausbewegung beendet werden kann. Das pixelige Logo hab ich auch entfernt.

      Würde mich freuen, wenn ihr es mal testet und mir berichtet, ob alles gut funktioniert. Wie es sich mit Vista verhält, weiß ich leider nicht. Vielleicht kann mal jemand checken, ob und wie man es da machen muss...

      Danke schonmal und viel Spaß!

      Btw - Download wie immer im ersten Post...
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
    • So, hab' ich mal getestet. Ist natürlich nicht ganz mit dem eigentlchen Schoner-Standard vereinbar, aber mich wundert, wie Du es überhaupt geschafft hast die Config-Anwendung zu machen, wo doch viele sehr oft gesagt haben, dass man das mit dem GM garnicht hinbekommen kann...

      Ich habe einige Macken entdeckt (die Du zum Teil sicherlich auch kennst).
      - wenn man nur zur Schonerauswahl geht, lädt er natürlich ganz unnötig Nordlicht, ohne dass man irgendwas sieht etc.
      - damit verbunden ist das zweite Problem: die Vorschau-Funktion funktioniert nicht richtig - es kommt keine Musik, die Startleiste bleibt drin und auf Mausbewegungen reagiert er nicht
      - die Configanwendung speichert die Änderungen nicht ab - wie oft ich auch auf "save config" klicke: beim nächsten Start des Schoners oder der Config-Anwendung ist Musik immer noch da und auf Mausbewegungen reagiert er auch immer - ich habe bemerkt, dass er garnicht auf das INI-File zugreift - ändere ich die Werte manuell per Texteditor tut er hingegen das, was ich will
      - Nordlicht wird bei Druck bestimmter Tasten nicht beendet, sodass man zum Beispiel per ALT-TAB einfach rausspringen kann, ohne dass es beendet wird

      An sich reicht mir das völlig aus um Nordlicht als Screensaver zu benutzen - wäre aber trotzdem nett, wenn Du dir was einfallen lassen würdest um diese (eher unbedeutenden) Macken auch noch irgendwie zu entfernen.
    • Ja, das Problem mit der INI ist mir inzwischen auch aufgefallen. Das Seltsame ist, dass es beim Testen der GMK überhaupt keine Probleme gibt. Kaum ist Nordlicht im system32-Verzeichnis werden die Änderungen in der INI nicht mehr getätigt. Komischerweise werden aber diese Änderungen im Konfigurationsteil von Nordlicht übernommen (welches auch nur aus der INI liest!!!). Ich habe natürlich meine Festplatte durchsucht, ob er auf eine andere INI zugreift, konnte aber nichts feststellen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. ^^
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
    • copyboy schrieb:

      Mit Sicherheit lieg es daran, dass Windoof es nicht erlaubt im system32-Ordner dich in eine INI schreiben zu lassen :P


      Die ini ist bei mir im system32 Ordner. Und darüber hinaus noch ein paar mehr von anderen Programmen. ;)
      Warum sollte Windows es nicht erlauben?

      Aber Recht hast du. Mit der Registrierung sollte es klappen. Nachteil: Man muss die Reg.-Einträge von Hand löschen, wenn man Nordlicht entfernt (bei der INI zwar auch, aber in der Registrierung ist das nicht immer leicht zu finden).

      mfg Critical
    • So ganz bugfrei ist es aber immer noch nicht. Vor einigen Monaten hatte ich ja das Problem, dass das "Spiel" gleich mit "Unexpected Error" sich verabschiedete. Nun ist es so, dass unten in der Taskleiste der Task für Nordlicht II erscheint, es also startet, 2 Sekunden später der Bildschirm für ne zehntel Sekunde kurz schwarz wird und dann der Task wieder weg ist, Nordlicht sich also automatisch beendet hat. Ich komme deswegen leider immer noch nicht in den Genuss dieses offensichtlich sehr feine Stück Software selber sehen zu können ;(
      "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
      - Joseph Weizenbaum
    • EDIT: @ Critical:
      Na das weis ich doch nicht... vielleicht ist ja auch ein Fehler im Code, aber mauge doch nicht :D ^^
      Wie ist denn das mit Registry-Einträgen, ... die sind doch mit Sicherheit soo klein, dass das die Festplatte nichtmal kitzelt, oder?

      EDIT2: Oops, ging wohl zu Off-Topic -.-
      Wenns zu unpassend ist bitte löschen xD
    • Ich werde definitiv nicht an die Registry gehen. Und wie gesagt: Beim Testen speichert er in die INI und lädt auch problemlos aus dieser. Es liegt sicher irgendwie daran, dass das Programm am Anfang entscheidet, in welchem "Modus es startet". Ich kann nur weiter rumprobieren und schauen, was sich tut. Vielleicht versuche ich es mal ohne INI und stattdessen mit einem normalen Save-File.

      @WA: Wenn das die Screensaver-Datei ist und du sie direkt aus dem Ordner startest, ist es glaube normal, dass sie sofort wieder beendet. Tritt das auch auf, wenn du sie im "system32" hast und über deine Bildschirmschonereinstellungen wählst?
      █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
      █████ ███████ ███ your █████ ████ government.