Puzzle - Immer 3 Teile auflösen (Tetris)

  • Puzzle - Immer 3 Teile auflösen (Tetris)

    Also:
    Erstmal Hallo!

    Ich bin gerade dabei ein Puzzle Spiel zu machen. So wie das Puzzle Spiel von NDS (puzzle league ds > Google Video).

    Jetzt benötige ich eigentlich das Kernstück :-).
    Ich könnte mich schon mit meinen Prog.kenntnisse durchmogeln. Aber der Code würde bestimmt nicht so stabil sein.
    Deshalb frage ich Euch:
    Wie hann ich, wie beim puzzle league ds oder ähnliche Spiele, immer 3er oder mehr Steine auflösen? Das die Puzzleteile immer erkennen ob sie ver. und/oder hor. eine min. 3er kette bilden.
    (siehe Bild unten)
    Aber ich kenne mich nicht so gut in GML aus. Ich weiß schon viel. sin, cos, tan, und vieles mehr. Aber mit dll oder Arrays, ... kenne ich mich nicht so gut aus. Dll will ich in diesem Spiel sowieso nicht.

    Kann mir jemand dabei helfen?
    Bilder
    • ds3.jpg

      45,79 kB, 343×256, 364 mal angesehen
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
  • Danke F.S.!
    Aber gibt es keine andere Möglichkeit?
    Ich blick das mit grid nicht so richtig.
    4-Gewinnt ist ja total primitiv. Wie kann man das bei mir übertragen.

    Gab es noch nie einer (GM-Programmierer) der sowas wie ich gemacht habe?
    Ich weiß wo ich ein tetris example herbekomme. Vielleicht hilft ja das.
    Aber wäre echt nett, wenn ihr mir auch helft.
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
  • Ich habe hinundwieder mehrere Projecte am laufen.
    Hier, soweit bin ich schon:
    Vielleicht kann mir jemand das ein stückweit weiterentwickeln?
    Natürlich gib ich deinen Namen in den Credits an, nur wenn du willst.

    Ganz unten habe ich noch ein example aus gm-d.de (also nicht von mir). Vielleicht könnte das helfen. Das sind glaub ich auch arrays.
    Dateien
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

  • WOW!
    1000 Dank Bl@ckSp@rk!

    Genau so habe ich es mir vorgestellt. Jetzt muss ich unter anderem noch Effekte einbauen.
    Eigentlich hast ja du fast den Kern des Spieles gemacht ;)
    Aber das war ja noch nicht alles. Jetzt muss ich doch weiter daran basteln.
    Ich werde, wenn ich endlich fertig bin, ein Dankeschön in den Credits schreiben, mit deinem Accoutname. Natürlich nur wenn du nichts dagegen hast :)

    Ich melde mich, wenn ich noch probleme habe.
    Oder falls noch jemand oder Du noch verbesserungen haben.

    Hast du GM7? Denn die gm6 Datei ist nurnoch halb so groß (16kb). Als ich die gm6 datei wieder mit GameMaker6.1 speichert, wurde sie wieder 34kb groß.

    Nochmals Danke
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
  • Du, Onkel Bl@ckSp@rk, ;)
    kannst du mir helfen?

    Ich arbeite nun wieder an mein Projekt ("unser Projekt" ;-)) PuzzleDG!
    Nun ich habe einen Bug entdeckt!
    Es lösen sich manchmal nur 2 Blöcke auf.
    Sieh selbst:
    (Ist ne Demonstration, nach alarm[0]=50 wird automatisch Enter gedrückt!)

    Und wenn ich einen Block mit einer leeren Stelle wechsel, dann entsteht ein Fehler!
    Diese Blocks müssen auch herunterfallen. Nachrücken

    Am besten ist wenn du mir die Technik, den Code, erklärst! Wie sich die Steine auflösen, falls min.3!
    Dateien
    • PuzzleDG3b.zip

      (5,51 kB, 81 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

  • Oh ne,
    sieh dir das mal an:
    Die drei blauen Klötze lösen sich auf. Obwohl sie das nicht dürften. Nur hor. u/o vert. ist erlaubt.
    Ich verstehe: Du hast es so prog., dass sich alle auf lösen die sich berühren. Ist zwar auch nicht schlecht. Könnte ich in ein anderen Modus einbauen. Aber im Hauptspiel sollten sich diese nur vert. und hor. auflösen.
    Dateien
    • PuzzleDG3c.zip

      (5,59 kB, 94 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

  • Hmm... ich weis nicht, ich habs gerade getestet, es funktioniert nicht immer...
    Wenn ein Stein runter fällt und eine 3er Reihe entsteht, passiert garnix.
    Achja, gute Arbeit ihr zwei, das Spiel ist klasse :top: :D

    EDIT: ... natürlich ist es noch nicht fertig xD

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von copyboy ()

  • Danke für die Mühe Bl@ckSp@rk!
    Ich teste das noch ausführlich. Und bastel noch ein wenig.
    Ich muss die Codes, die du geschrieben hast, noch ein bisschen einstudieren.
    Wenn man sich damit nicht ganz auskennt. Aber es wird scho.

    Und copyboy, das Spiel ist noch lange nicht fertig!
    57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

  • Weitere Version

    Ich arbeite gerade auch an einem Puzzle League Spiel. Habt ihr eure Version noch weiter entwickelt?
    Hier meine Version.
    Bei mir kommt es übrigens komplett ohne Grid oder Array ähnlichen Datenstrukturen aus.




    Screen: