Hi zusammen,
es gibt verschiedene DLLs, die es ermöglichen, Bump Mapping im GM zu nutzen. Ich wollte das allerdings ohne eine dieser DLLs lösen und habe mich intensiv damit beschäftigt. Meine aktuelle Variante ist natürlich etwas performance-fressend, da eine Fläche in 3 Ebenen gezeichnet werden muss.
Ich will jetzt nicht großartig erklären, wie es funktioniert. Ich denke aber, dass es diejenigen, die es nutzen könnten, die GMK schon von allein verstehen.
Als kleiner Tipp: Durch Ändern des Alpha-Wertes des "Bump layers" im obj_ellipsoid lassen sich verschiedene Materialien vortäuschen.

BUMP MAPPING.GM6
Bin gespannt, ob es jemand nutzen kann oder - besser noch - Ideen hat, wie man es optimieren kann.
Falls es jemand nutzt, würde ich mich über Credits freuen!
Viel Spaß!
es gibt verschiedene DLLs, die es ermöglichen, Bump Mapping im GM zu nutzen. Ich wollte das allerdings ohne eine dieser DLLs lösen und habe mich intensiv damit beschäftigt. Meine aktuelle Variante ist natürlich etwas performance-fressend, da eine Fläche in 3 Ebenen gezeichnet werden muss.
Ich will jetzt nicht großartig erklären, wie es funktioniert. Ich denke aber, dass es diejenigen, die es nutzen könnten, die GMK schon von allein verstehen.

Als kleiner Tipp: Durch Ändern des Alpha-Wertes des "Bump layers" im obj_ellipsoid lassen sich verschiedene Materialien vortäuschen.
BUMP MAPPING.GM6
Bin gespannt, ob es jemand nutzen kann oder - besser noch - Ideen hat, wie man es optimieren kann.
Falls es jemand nutzt, würde ich mich über Credits freuen!

Viel Spaß!
█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mauge ()