Ich versuche mal so gut es geht, mein Problem zu schildern:
Also ich bin dabei, eine physikalische Simulation für den Computer zu machen.
Dabei habe ich einen kleinen Ladungsträger und (zur Zeit noch) ein anderes Teilchen.
Dem Ladungsträger kann ich eine Geschwindigkeit in eine beliebige Richtung geben.
Dann bewegt sich dieser in die Richtung und wird gleichzeitig vom anderen Teilchen angezogen.
Mein Ladungsträger bewegt sich also in Elipsenform bzw. Kreisform. Man kann sich das ähnlich wie beim Mond vorstellen.
Ich berechne also in jedem Step den Abstand der beiden Teile, die daraus folgende Anziehungskraft und die daraus folgende Beschleunigung. Diese wird zur aktuellen Geschwindigkeit hinzugefügt und es geht wieder von vorne los.
Dies klappt alles wunderbar.
Jetzt möchte ich aber ein zweites (drittes, viertes...) anderes Teilchen im Raum platzieren (selbes Objekt).
Doch mein Ladungsträger interessiert sich nur für mein erstes Teilchen.
Wie kann ich das ändern, dass er auf beide reagiert?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!
Also ich bin dabei, eine physikalische Simulation für den Computer zu machen.
Dabei habe ich einen kleinen Ladungsträger und (zur Zeit noch) ein anderes Teilchen.
Dem Ladungsträger kann ich eine Geschwindigkeit in eine beliebige Richtung geben.
Dann bewegt sich dieser in die Richtung und wird gleichzeitig vom anderen Teilchen angezogen.
Mein Ladungsträger bewegt sich also in Elipsenform bzw. Kreisform. Man kann sich das ähnlich wie beim Mond vorstellen.
Ich berechne also in jedem Step den Abstand der beiden Teile, die daraus folgende Anziehungskraft und die daraus folgende Beschleunigung. Diese wird zur aktuellen Geschwindigkeit hinzugefügt und es geht wieder von vorne los.
Dies klappt alles wunderbar.
Jetzt möchte ich aber ein zweites (drittes, viertes...) anderes Teilchen im Raum platzieren (selbes Objekt).
Doch mein Ladungsträger interessiert sich nur für mein erstes Teilchen.
Wie kann ich das ändern, dass er auf beide reagiert?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!