Hi,
Ich hab mal ein kleines Tut zu einer einfachen Flamme,die aus Partikeln besteht,erstellt.
Hoffe es gefällt euch!

Alles anzeigen
as ist mein erstes Partikel-Werk/Tutorial, also erwartet nicht so was großes!
Ob das Coding so effizient ist weiß ich nicht,sagt bescheid wenn es nicht so ist!
Falls ihr es verwendet, bitte einen Credits eintrag!
gm6*/gmk* hab ich extra nicht angehängt (c:
Mfg zwiebelmann
edit: Ein paar Tippfehler entfernt, G.O.
Ich hab mal ein kleines Tut zu einer einfachen Flamme,die aus Partikeln besteht,erstellt.
Hoffe es gefällt euch!

GML-Quellcode
- //////////////////
- //Flammen Script//
- //By Zwiebelmann//
- //////////////////
- //Beschreibung//
- //Zuerst erstellst du ein Objekt (obj_flamme)
- //Dann kopierst diesen Code hier ins Createevent des Objektes
- //Danach kopierst du en unten stehenden Code ins Stepevent
- //Jetzt öffnest du den Roomeditor und platzierst das Objekt
- //Starte das Spiel
- {
- p_system =part_system_create() //Das Partikelsystem wird erstellt und auf der Variable p_system gespeichert//
- p_type =part_type_create() //Der Partikeltyp wird erstellt und auf der Variable p_type gespeichert//
- part_type_shape(p_type,pt_shape_pixel) //Hier wird der Typ des Partikelsystems festgelegt,in diesem fall auf Pixel//
- part_type_size(p_type,0,1,0.1,1) //Die größe des Partikel Typ's wird gesetzt,hierbei gibt es Maximale- und Minimale größe//
- part_type_color3(p_type,c_purple,make_color_rgb(250,130,0),c_red) //Hier wird die Farbe der Partikel gesetzt,Lila für den kleinen wärme effekt unten an der Flamme,ein Orange Ton für einen guten Übergang zu Rot//
- part_type_life(p_type,20,40) //Hier wird die Lebenszeit der Partikel gesetzt//
- part_type_speed(p_type,0.1,1,0.0.2,1) //Hier wird die Geschwindigkeit der Partikel gesetzt,für eine Lebendige Flamme :)//
- part_type_direction(p_type,80,100,0,1) //Hier wird dei Richtung der Flamme gesetzt,damit die auch nach oben steigt//
- part_type_blend(p_type,1) //Hier wird die Farbmischung auf 'additiv' gesetzt damit der Übergang sehr fein ist,um es zu testen könnt ihr die 1 gegen eine 0 austauschen//
- part_system_depth(p_system,-1) //Hier wird die Tiefe/Höhe der Partikel gesetzt damit die Flamme auch auf dem Stock ist//
- p_emitter =part_emitter_create(p_system) //Der Emitter wird ertsellt und auf der Variable p_emitter gespeichert//
- part_emitter_region(p_system,p_emitter,x,x+8,y,y,ps_shape_ellipse,ps_distr_linear) //Hier wird die Region der partikel bestimmt//
- part_emitter_stream(p_system,p_emitter,pt_shape_pixel,2) //Hier wird die Anzahl der Partikel die Pro Step erstellt werden sollen bestimmt//
- p_attractor =part_attractor_create(p_system) //Ein Attractor wird erstellt und auf der Variable p_attractor gespeichert//
- part_attractor_force(p_system,p_attractor,0.4,160,ps_force_linear,true) //Hier wird die Kraft und die Wirkung der Kraft auf einer bestimmten distanz gesetzt//
- }
- //Der Attractor ist nur eine Spielerei und kann einfach entfernt werden :)//
as ist mein erstes Partikel-Werk/Tutorial, also erwartet nicht so was großes!
Ob das Coding so effizient ist weiß ich nicht,sagt bescheid wenn es nicht so ist!
Falls ihr es verwendet, bitte einen Credits eintrag!
gm6*/gmk* hab ich extra nicht angehängt (c:
Mfg zwiebelmann
edit: Ein paar Tippfehler entfernt, G.O.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zwiebelmann ()