Ich hoffe der Thread wird hier nicht im Vorfeld für Spam gehalten. Da ich hier aber vor einiger Zeit (na gut, eigentlich vor einer recht langen Zeit) eine Weile aktiv war, damals Gunner Runner entwarf und sich die meisten GM-Spiele eh an klassischeren Spielkonzepte orientieren, dachte ich mir dass Videoprojekt würde hier ganz gut reinpassen.
Leute die mich von damals noch her kennen haben vielleicht noch mitbekommen dass ich an einem C64-Videoprojekt saß, um einen Teil der klassischen Computerspielgeschichte zu archivieren. Da hier auch jüngere Leute anwesend sind, welche die 80er vermutlich nicht wirklich aktiv miterlebten, wollte ich hier mal einen Thread eröffnen um etwas über die Frühzeiten des offenen Computerspielmarktes zu erzählen.
Choplifter
1980 wurde für den Apple II (ein damals recht populärer aber immens teurer Computer) von Dan Gorlin aus technischem Interesse ein Helicopterprogramm geschrieben. EIn wirklich Konzept war nicht geplant, es ging lediglich nur darum mal eine halbwegs realitische Flugphysik zu proggen. Ein Kollege Dans kam auf die Idee um das Programm doch ein Spiel herum schreiben. Und so entstand Choplifter was schnell zu einem Klassiker und für etliche Systeme umgesetzt wurde. Choplifter gehört übrigens zu den seltenen Fällen bei denen ein Computerspiel für die Spielhallen umgesetzt wurde. Niemand geringeres als SEGA kaufte Mitte der 80er die Rechte für das Spiel um eine aufgemotzte Version in die Spielhallen zu bringen.
Kurz vorher entstand aber noch eine recht gut umgesetzt Version für den C64, die lange Zeit eine der Actionreferenzen für die Kiste war. Nur zur Info; der C64 hatte damals einen Prozessor von knapp einem Megahertz und 64 kb (nicht MB sondern wirklich KB) Speicher. Klingt heute natürlich mager war aber damals für einen halbwegs bezahlbaren Heimcomputer wirklich gigantisch.
Choplifter gehört, selbst heute noch, zu den Actiontitel die nach wie vor eine recht gute Flugphysik haben. Der Spielumfang ist, für einen Actiontitel aus dem Jahre 1982, sogar relativ umfangreich. Mit knapp 5 Minuten Spielzeit und eigentlich immer dem selben Level der nur etwas schwieriger wird ist Choplifter heute natürlich eher niedlich. Aber die Computerspielära war noch am Anfang und Spiele mit einem wirklichem Spielziel, jenseits der nackten Punktejagd war wirklich selten.

Das komplette Video von knapp 5 Minuten Spielzeit könnt ihr euch hier runterladen.
>>Longplay-Choplifter Download (24 MB)<<
Archon
Lange lange Zeit bevor EA (ja genau DIE EA) einer der grössten Softwarekonzerne war starteten auch diese in den frühen 80ern auf den kleinen 8Bittern. Man kann von Electronic Arts halten was man will aber der Name "Electronic Arts" war in den Anfangstagen tatsächlich Programm. Wenige Softwareschmieden schafften es Computerspiele mit einem gewissen Anspruch aber einer sehr einfachen Zugänglichkeit zu entwerfen bzw. aufzukaufen. Einer EAs ersten Zusammenarbeiten war mit Free Fall Associates, welche für beide Seiten Früchte tragen sollte. Diese entwickleten Archon und überliessen EA den Vertrieb. Inspiriert wurde Archon übrigens von einem holografischem Spiel aus Star Wars. Fragt mich nicht welche Szene, ich habe den seit jahren nicht mehr gesehen.
In erster Linie erinnert Archon ein wenig an Schach, hat aber ein komplett anderes Regelsystem und Kämpfe werden in einer kurzen Actionsequenz entschieden. Archon war bis in die frühen 90er ein Begriff und wurde noch für frühere PC-Dos Versionen umgesetzt bevor die Serie allmählich in Vergessenheit geriet. Archon hatte auch einen Zweispielermodus, das Video zeigt jedoch einen Kampf gegen den Computer. Das Video geht knapp 10 Minuten.

>>Longplay-Archon Download (39 MB)<<
Edit:
Achso, falls es erwünscht ist wollte ich jede Woche so 1-2 Videos inkl. ein paar Zusatzinfos posten.
Leute die mich von damals noch her kennen haben vielleicht noch mitbekommen dass ich an einem C64-Videoprojekt saß, um einen Teil der klassischen Computerspielgeschichte zu archivieren. Da hier auch jüngere Leute anwesend sind, welche die 80er vermutlich nicht wirklich aktiv miterlebten, wollte ich hier mal einen Thread eröffnen um etwas über die Frühzeiten des offenen Computerspielmarktes zu erzählen.
Choplifter
1980 wurde für den Apple II (ein damals recht populärer aber immens teurer Computer) von Dan Gorlin aus technischem Interesse ein Helicopterprogramm geschrieben. EIn wirklich Konzept war nicht geplant, es ging lediglich nur darum mal eine halbwegs realitische Flugphysik zu proggen. Ein Kollege Dans kam auf die Idee um das Programm doch ein Spiel herum schreiben. Und so entstand Choplifter was schnell zu einem Klassiker und für etliche Systeme umgesetzt wurde. Choplifter gehört übrigens zu den seltenen Fällen bei denen ein Computerspiel für die Spielhallen umgesetzt wurde. Niemand geringeres als SEGA kaufte Mitte der 80er die Rechte für das Spiel um eine aufgemotzte Version in die Spielhallen zu bringen.
Kurz vorher entstand aber noch eine recht gut umgesetzt Version für den C64, die lange Zeit eine der Actionreferenzen für die Kiste war. Nur zur Info; der C64 hatte damals einen Prozessor von knapp einem Megahertz und 64 kb (nicht MB sondern wirklich KB) Speicher. Klingt heute natürlich mager war aber damals für einen halbwegs bezahlbaren Heimcomputer wirklich gigantisch.
Choplifter gehört, selbst heute noch, zu den Actiontitel die nach wie vor eine recht gute Flugphysik haben. Der Spielumfang ist, für einen Actiontitel aus dem Jahre 1982, sogar relativ umfangreich. Mit knapp 5 Minuten Spielzeit und eigentlich immer dem selben Level der nur etwas schwieriger wird ist Choplifter heute natürlich eher niedlich. Aber die Computerspielära war noch am Anfang und Spiele mit einem wirklichem Spielziel, jenseits der nackten Punktejagd war wirklich selten.

Das komplette Video von knapp 5 Minuten Spielzeit könnt ihr euch hier runterladen.
>>Longplay-Choplifter Download (24 MB)<<
Archon
Lange lange Zeit bevor EA (ja genau DIE EA) einer der grössten Softwarekonzerne war starteten auch diese in den frühen 80ern auf den kleinen 8Bittern. Man kann von Electronic Arts halten was man will aber der Name "Electronic Arts" war in den Anfangstagen tatsächlich Programm. Wenige Softwareschmieden schafften es Computerspiele mit einem gewissen Anspruch aber einer sehr einfachen Zugänglichkeit zu entwerfen bzw. aufzukaufen. Einer EAs ersten Zusammenarbeiten war mit Free Fall Associates, welche für beide Seiten Früchte tragen sollte. Diese entwickleten Archon und überliessen EA den Vertrieb. Inspiriert wurde Archon übrigens von einem holografischem Spiel aus Star Wars. Fragt mich nicht welche Szene, ich habe den seit jahren nicht mehr gesehen.
In erster Linie erinnert Archon ein wenig an Schach, hat aber ein komplett anderes Regelsystem und Kämpfe werden in einer kurzen Actionsequenz entschieden. Archon war bis in die frühen 90er ein Begriff und wurde noch für frühere PC-Dos Versionen umgesetzt bevor die Serie allmählich in Vergessenheit geriet. Archon hatte auch einen Zweispielermodus, das Video zeigt jedoch einen Kampf gegen den Computer. Das Video geht knapp 10 Minuten.

>>Longplay-Archon Download (39 MB)<<
Edit:
Achso, falls es erwünscht ist wollte ich jede Woche so 1-2 Videos inkl. ein paar Zusatzinfos posten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Monty ()