Eine Grafik anhand einer Fläche der Grafik skalieren + Kollision mit Teilfläche

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eine Grafik anhand einer Fläche der Grafik skalieren + Kollision mit Teilfläche

    Hallo, ich weiß jetzt nicht, ob das hier bei den Technischen Fragen so gut aufgehoben ist, aber der Rest passte noch weniger.
    In dem Spiel dass ich aktuell baue (2D Jump'n'Run), kämpft man gegen diverse USB-Geräte. Ich habe Bilder von diesen Geräten, deren USB-Fläche dann natürlich verschieden groß ist. Da dies aber als Schadensfläche gelten soll, sollte die reine USB-Fläche (nicht plastiküberzogen) immer gleich groß sein. Das bedeutet, ich skaliere den Teil einer Grafik, und der Rest soll sich passend dazu skalieren. Kann man das mit dem GameMaker-Grafikprogramm machen? Oder mit welchem geht das? Gibts da Freeware?

    Desweiteren bin ich etwas verunsichert, wie die Kollision mit dieser Fläche überprüft werden soll, da diese zum Sprite gehört. Geht das einfach mit "collision_rectangle"?

    Etwas verwirrter
    woku

  • Also Automatisierung mit dem Game Maker wird da schwierig.
    Ich empfehle dir da das alles Manuell zu machen, das wird sicherlich schneller und einfacher.

    Ich persönlich habe jetzt zwar nur Erfahrungen mit Photoshop, habe mir aber sagen lassen, dass das Freeware Programm Gimp
    in den recht einfachen Funktionen durchaus mit Photoshop mithalten kann.

    Die Kollision würde ich dann ingame auch einfach über Masken (genaueres dazu in der Hilfe oder auch via SuFu)
    oder einfach mit manuell gesetzter Bounding Box in den Sprite settings regeln.
    Hier werden sie geholfen:
    [Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
    [Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]


    "Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
    "Selber denken regt das Gehirn an."
    - Niffel f.k.a. Kilik
  • Ja, aber wenn ich es mit Masken machen, dann gilt der restliche Körper ja als nicht da, die Geschösse und Co. sollen an den restlichen Stellen abprallen. Aber theroretisch müsste ich die Kollisionen einfach mit dem y-Wert machen (wenn unter Plastikpunkt berührt...) Na ja, das klappt schon.

    Zu dem Grafischen, ich merke, dass ich noch eine 30 Tage Paint Shop Pro Testversion hab, allerdings verkleinert man da ja alles, mein Ziel ist, dass ich eine Fläche markiere, diese dann verkleinere, und der Rest der Grafik sich mit verkleinert. Ist das möglich?

    woku

  • woku schrieb:

    Ja, aber wenn ich es mit Masken machen, dann gilt der restliche Körper ja als nicht da, die Geschösse und Co. sollen an den restlichen Stellen abprallen. Aber theroretisch müsste ich die Kollisionen einfach mit dem y-Wert machen (wenn unter Plastikpunkt berührt...) Na ja, das klappt schon.
    Dann würde ich einfach 2 Objekte für jeden USB-Stick verwenden.
    Eins mit Schadenskollision, welche nur aus der Steckerfläche besteht, und ein anderes, welche den Rest darstellt.
    So kann man die Kollisionen separat behandel (es ginge auch anders, das wäre allerdings bei sich drehenden Objekten dann etwas schwierig - einen Umstand, den man sich für eine solche Kleinigkeit eigentlich nicht machen muss).In jedem Step müssen dann lediglich die Koordinaten der Objekte aufeinander abgestimmt werden.

    woku schrieb:

    Zu dem Grafischen, ich merke, dass ich noch eine 30 Tage Paint Shop Pro Testversion hab, allerdings verkleinert man da ja alles, mein Ziel ist, dass ich eine Fläche markiere, diese dann verkleinere, und der Rest der Grafik sich mit verkleinert. Ist das möglich?
    Ich würde dazu wirklich einfach nur eine Initialgröße für die Steckerfläche nehmen und beim Skalieren einfach vergleichen.

    Ich weis jetzt nicht wie das mit dem Skalieren in Paint Shop Pro gehandhabt wird, aber wenn man einfach vermittels Ziehen der Eckpunkte Skalieren kann, dürfte das recht gut gehen.

    Einfach immer 2 Bilder zum Vergleich nebeneinander legen.
    Hier werden sie geholfen:
    [Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
    [Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]


    "Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
    "Selber denken regt das Gehirn an."
    - Niffel f.k.a. Kilik