Quiz

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • die einfachste möglichkeit ist wohl, die messageboxen und messagemenues zu verwenden:

    GML-Quellcode

    1. if show_question("Ist der Himmel blau?")=true
    2. {show_message("Richtige antwort!");}
    3. else
    4. {show_message("Falsche antwort!");}


    diese möglichkeit ist aber nicht besonders flexibel. man sollte schon ein bischen arbeit inverstieren und richtige buttons bauen und ein punktesystem etc.

    wie genau stellst du die das quiz denn vor?
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • Also ich muss in der Schule nen Referat halten...
    Darüber soll ich am Schluss nen Quiz machen..
    Ich find, einfach ausdrucken langweilig, weil des ja jeder kann *gg*
    Ich wollte halt so nen paar Fragen (10 oder so..)
    Und es sollte so sein:
    Erste frage: xxxxxxxxx?
    1. Antwort: xx
    2. Antwort: yy
    3. Antwort: zz
    Dann macht man nen Hacken oder ähnliches an eine von den drei antworten und drück unten auf weiter...
    Und am Ende des Quizes steht dann wie viel man richtig hat!
    Falls des ned möglich sein sollte, muss ich's halt "langweilig" machen!
    Trotzdem schon mal danke!
  • Das dürfte gehen...

    EDIT: Aber ich scheitere leider an der Durchführung...
    Sry...

    Heute bin ich nich so sonderlich gut drauf...
    Ich übergebe (keine Angst, ich meine nicht Kotzen) die Aufgabe an jemand fähigeren...
    Hier werden sie geholfen:
    [Regeln] [GML] [Hilfe] [Suche] [Posten] [Duden.de]
    [Wenn das alles nicht mehr hilft] [Dunning-Kruger]


    "Die Vernunft sollte Autorität definieren; nicht umgekehrt!"
    "Selber denken regt das Gehirn an."
    - Niffel f.k.a. Kilik

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kilik ()

  • bin schon ziemlich müde, versuch's aber trotzdem, mal sehen, was bei rauskommt... :dozey:

    also: je nach dem, ob du gleich anfangen willst, oder erst noch nen startbildschirm haben willst, erstellst du nen raum, welcher den titelbildschirm darstellt, und auf einen klick auf den button "los" (o.ä.) zum nächsten room geht. für jeden room fertigst du nen neuen raum an, in welchem immer die frage steht, und 3 bottons (nimm notfalls einfach nur einfabige rechtecke) mit den antworten daneben. wenn man auf den button klickt (press mouse left), hat jeder der 3 buttons die aktion, variable "global.antwortxxx" (wobei xxx die nummer der frage darstellt) auf 1, 2 oder 3 zu setzen, je nach dem, welchen schalter man gedrückt hat. auf diese weise kann man beliebig viele antworten hinsetzen. der nachteil ist allerdings, dass du für jede antwort n neues objekt erstellen musst. naja, und als 2. aktion, nach dem setzen der variable, folgt ein goto zum nächsten room. und im letzten folgt dann die auswertung á la

    GML-Quellcode

    1. switch (antwort1)
    2. {
    3. case 1: write_text(x,y,'Falsch');break;
    4. case 2: write_text(x,y,'falsch');break;
    5. case 3: write_text(x,y,'richtig');break;
    6. }
    7. switch (antwort2)
    8. //und so weiter...


    wie gesagt, is ziemlich umständlich mit den objekten, kommt aber optisch besser, wenn deine graphiken entsprechend gut sind.

    andere lösung wäre, wenn dir die form egal ist, und wenn es bei 3 antworten bleibt:

    GML-Quellcode

    1. global.antwort1=show_message_ext('<Frage1>','Antwort1','Antwort2','Antwort3');
    2. global.antwort2=show_message_ext('<Frage2>','Antwort1','Antwort2','Antwort3');
    3. //und so weiter...

    und am ende gehst du dann inn nächsten raum und machst dort das gleiche, wie oben. höchstens dass du's noch etwas kürzer fassen kannst:

    GML-Quellcode

    1. if (global.antwort1==1)
    2. {
    3. write_text('Richtig');
    4. }
    5. else
    6. {
    7. write_text('Falsch');
    8. }


    bleh! hoffe das hilft, was besseres bekomme ich jetzt net mehr hin...
  • Wenn dass von CAS net geht und du verzweifelt bist kannst ja mal auf matchware.com gehen und dir Mediator testversion runterladen kannst damit exen machen allerdings nur 5 seiten=5 Fragen. naja inner schule benutzen wir die vollversion. War nur nen tip ;)
    Face in the wind, we're riding the storm
    We'll stay our course whatever will come
    ~~ Stay (Running) Wild ~~
  • Danke@all
    Da ich ein ganz ein großer Noob im Game maker schreiben bin, habe ich das nicht hinbekommen...*heul*
    Kann mir es jemand vllt so zusagen fertig machen, sodass ich nur noch fragen und antworten reinschreiben muss??
    Das wär total nett!
    Edit:
    Ich habe die "2.Version" von CAN jetzt doch hinbekommen...ich weiß jetzt nur nicht, wie ich in den nächsten Raum komme....(In dem dann die Ergebnisse stehen sollten...)
    Nochmal danke

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gorer ()

  • Kann mir es jemand vllt so zusagen fertig machen, sodass ich nur noch fragen und antworten reinschreiben muss??
    Das wär total nett!


    Oh ja, jemanden der so total nett ist, such' ich auch - Wir sind hier zwar net bei "Wünsch' dir was!" aber trotzdem viel Glück ;)

    War das jetzt schon SPAM? :huh:
    Der Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
    (anonym)
  • Erstelle zwei Räume ("fragen" und "antworten") und zwei Objekte ("obj_fragen" und "obj_antworten"). Die beiden Objekte müssen dann jeweils in den dazugehöringen Raum (beliebige Position).
    Setzte ins Create-Event von "fragen":

    GML-Quellcode

    1. global.antwort1=show_message_ext('<Frage1>','Antwort1','Antwort2','Antwort3');
    2. global.antwort2=show_message_ext('<Frage2>','Antwort1','Antwort2','Antwort3');
    3. room_goto(antworten);

    (für jede Frage eine neue Zeile)

    Dann ins Create von "antworten":

    GML-Quellcode

    1. anzahl_fragen=2;//Anpassen!
    2. //Festlegung der richtigen Antworten:
    3. Antw[1]=1;
    4. Antw[2]=2;
    5. //Auswertung:
    6. for(frage=1;frage<=anzahl_fragen;frage+=1)
    7. {
    8. if (variable_global_get("antwort"+string(frage))==Antw[frage])
    9. variable_global_set("richtig"+string(frage),true);
    10. else
    11. variable_global_set("richtig"+string(frage),false);
    12. }
    13. //Berechnung der Anzahl richtiger Antworten:
    14. richtige=0;
    15. for(frage=1;frage<=anzahl_fragen;frage+=1)
    16. {
    17. if (variable_global_get("richtig"+string(frage))==true)
    18. richtige+=1;
    19. }
    20. //Anzeige:
    21. show_message("Richtige Antworten: "+string(richtige));
    Alles anzeigen

    Das ist jetzt etwas komplizierter, aber du musst bloß am Anfang die Variable anzahl_fragen setzten (natürlich mit der Anzahl der Fragen :D) und im Teil "Festlegung der richtigen Antworten" musst du die richtigen Antworten eingeben.(z.B. heißt Antw[1]=2, dassbei der ersten frage die zweite Antwort richtig ist.
    Die Ausgabe kann man natürlich anders machen, als nur in einer Message anzuzeigen, wie viele Antworten richtig sind.
    “Computers are good at following instructions, but not at reading your mind.” (Donald Knuth)

    Ich schreibe mit Neo.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bottleneck ()