Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 282.

  • Sprung in 3D

    Glowing Orb - - Technische Fragen

    Beitrag

    in einem 3Dimensionalen System benötigt man 3 Koordinaten um einen Punkt zu bestimmen (x,y,z) Ursprünglich ist der GM aber nur für 2Dimensionale Spiele konzipiert (und daher gibt es von Haus auch keine vorgefertigt z-Koordinate (und keine Funktionen für bewegungen im 3d-raum) daher muss man sich darum selber kümmern edit: Da war wohl jemand schneller

  • Der perfekte Endgegner?!

    Glowing Orb - - Spieldesign

    Beitrag

    Die Größe eines Endgegners ist mir eher egal. Zum Schwierigkeitsgrad: Da der Endgegner ja die finale Herausforderung des Spiels darstellen soll, sollte der Schwierigkeitsgrad auch dieser Rolle angemessen sein. Bei Rollespielen soll er ruhig so stark sein, dass man erst noch ne zeitlang trainieren muss, bevor man sich dem boss stellt.

  • weil unter umständen auch eine einfache ki schwer z uprogrammieren sein kann (kommt halt drauf an, was man mit einfach meint; im vergleich zu echter intelligenz ist selbst die ki in spielen wie fear oder half-life 2 einfach)

  • Array Count

    Glowing Orb - - Technische Fragen

    Beitrag

    naja nich ganz von hand.. das kann man ja recht einfach mit einer schleife löse

  • Wie wärs mit String vor dem Namen? Dann isses von der länge des namns unabhängig.

  • gm 3d?

    Glowing Orb - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    dochdoch es geht schon. allerdings werden bei marzipan die texturkoordinaten teilweise nicht angezewigt (nur wenn man filled shapes einstellt. Dummerweise kann man dann nicht so detailiert aberbeiten, wie man es mit reinen edges gewöhnt ist)

  • gm 3d?

    Glowing Orb - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    hier ist der dl zum export plugin, das nobody wohl meint: home.tiscalinet.de/xception/C4DGM6.zip Wie texturiert ihr einglich eure modelle? Wenn ich mit einem uvmapper die texturkoordinaten für mein modell erstellt hab, werden diese immer falsch importiert (das einizge annehmbare ergebnis erziele ich durch marzipan, allerdings ist auch das deutlich suboptimal)

  • gm 3d?

    Glowing Orb - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    es gibt einige tools (z.B. marzipan) die es dir erlauebn, mit cinema4d, blender oder ähnlichen programmen erstellte modelle in das native game maker Format umzuwandeln. Diese PRogramme findest du im gamemaker.nl Forum.

  • bei den ganzen umkreis bzw radius-abfragen wirst du die funktion Quellcode (1 Zeile) sicher gut gebrauchen können. Und für die Verfolgung Quellcode (1 Zeile) Also etwas so was: GML-Quellcode (4 Zeilen) ich habs jetzt nich ausprobiert, aber so in etwa müsste das script für eine verfolgung innerhalb von einem 300 px radius aussehen (gehört ins step event des gegners)

  • indem du den ihnhalt des tasten events ins step event verschiebst.

  • statt nur ein trennzeichen zu verwenden, fge hinter das trennzeichen noch die größe der einzelDatei an und suche dann erst nach dieser bitanzahl wieder nach dem trennzeichen. edit: eine andere möglichkeit wäre es auch eine art inhaltsverzeichnis für die datei zu erstellen.

  • ISO pathfinding

    Glowing Orb - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Nobody-86 was ist A* ? “ A* (Ließ A-Star) ist ein Pathfinding Alghorithmus. Infos dazu gibts hier

  • ISO pathfinding

    Glowing Orb - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Windapple Theoretisch kann man den A* Algo für Iso in GML machen. Praktisch nicht, frisst einfach zu viel Rechenleistung wenn das mehr als 1x gleichzeitig gemacht wird.“ das gml grid basiert doch auf A*? Oder? Und A* isses mathematische gesehen wurscht ob ein feld ein quadrat oder eine raute ist. Ergo: WEnn man also den algo geschcikt implementiert, müsstes es immer noch recht flüssig gehen..

  • werbefinanzierte spiele

    Glowing Orb - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von MewX Ein Spiel und Open Source beißt sich. Kein Spiel macht mehr Spaß, wenn es nicht ein bisschen geheimnisvoll ist.“ Mhhh..... Für den Otto-Normal-Spieler wäre ein Spiel auch dann noch geheimnisvoll, wenn es OpenSource wäre. Zitat: „"Mhhh...Was soll das denn?" #ifndef blabala #define blabala #include stdio.h blablablablablaba "Ich will doch nur unverwundbar sein!" “ Und für Leute, die mit dem Programmcode was anfagen können wird das spiel nur noch interessanter... In Hinsic…

  • vor und hinter Objekten stehen

    Glowing Orb - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von boxxar Von allen objeckten muss der Dethwert doch = dem y wert sein, glaube ich!“ nee. -y stimmt schon; umso kleiner der depth wert, umso weiter is das object "vorne"; beispiel: ein object hat einen y wert von 0; muss also ganz hinten sein; dann folgt aus depth = -y => depth = 0; ein object, dass direkt unter dem ersten is (also mit y wert 1) müsste vor diesem sein, also einen kleinerern depthwert haben also aus depth =-y folgt dann depth =-1 (und sieh da; der depthwert is k…

  • 2 Objekte für ein View

    Glowing Orb - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „RTFM“ Agna, ich weis ja, dass es manchmal nervt, wenn manche Leute mit der Anleitung nicht klar kommen oder sie nicht lesen (oder sich einfach nicht alles merken können), aber du musst trotzdem nich gleich ausfallend werden, edit(Az):Was ist an RTFM auszusetzen? (Es bedeutet afaik: Read The Fine Manual )

  • benutz einfach das kollisionsevent von obj_b mit schuss und dort dann eben b = b -100, und im kollisionevent von obj_a: a=a-100 .

  • mit 6.0r getestet => funktioniert noch; keine Korrektur notwendig!

  • Wie erstelle ich einen Radar?

    Glowing Orb - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Wie erstelle ich einen Radar? von Glowing Orb benötigt GM 6.0/GM 6.0r Zuerst muss man sich im klaren sein, welche Art von Radar man erstellen will. Einen runden oder einen eckigen Radar? Eine detailreiche Minimap oder einen einfachen Positions-Radar? etc.... Ob rund oder eckig ist eigentlich reine Geschmacksache (ich bevorzuge rund); eine detailreiche Minimap allerdings kann ein Game zwar optisch stark aufwerten, allerdings muss man dabei aufpassen, dass man sein Spiel nicht zu sehr ausbremst (…

  • Zitat: „Original von SSS Dann wars vielleicht auf irgend einer anderen Zeitschrift, oder ich hab was falsches gehört ;-)“ Nene, du hast schon recht. Der RpGMaker war darmals auf ner Screenfun drauf, da bin ich mir zu 100% sicher . (das war afaik noch bevor Enterbrain de 2k3er angekündigt hat; kann also seine, dass sie in einer späteren Ausgabe das geschrieben haben, was boxxar gepostet hat)