Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 363.

  • .obj laden, wie?

    Moolt - - Technische Fragen

    Beitrag

    Vorschlag: Du bist der deutschen Sprache mächtig, also bitte formuliere Fragen die man auch als solche warhnehmen kann, keine Wörter mit Fragezeichen dahinter. Wenn du nicht weißt was verpacken / entpacken beduetet, such mal bei Google nach .zip / .rar , das sollte dir auf die Sprünge helfen. Ansonsten kannst du .zip Dateien entpacken, in dem du sie rechtsklickst und dann aus dem Kontextmenü den Eintrag zum entpacken auswählst.

  • .obj laden, wie?

    Moolt - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn sich die gmk in einem Verpackten Verzeichnis befindet, kann sie natürlich nicht auf die Resourcen im Paket zugreifen. modelwtf.th.jpg Aber darf ich fragen was das für ein Model ist? Das winzige da in der Mitte ist der Origin, dein Model ist äußerst weit davon entfernt, sprich: Du würdest es kaum/ nicht sehen, selbst wenn es gezeichnet wird.

  • .obj laden, wie?

    Moolt - - Technische Fragen

    Beitrag

    Da der Code 1:1 aus meinem example stammt, würd ich spontan drauf tippen dass du es nicht entpackt hast. Das zweite Problem lässt sich eigentlich leicht erschließen: Ich benutze nachwievor GM6, der background_replace Befehl hat beim GM8 weniger Parameter. Dann kommen halt ein paar weniger Nullen / Einsen dahin.

  • Drawn in 3D

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Doch, der Code "geht" wohl. Gib dem Objekt, welches das Sprite zeichnen soll einen niedrigen Depth Wert (z.B. -100), dann gehts. Solche Sachen müssen immer vor dem eigentlichen Geschehen gezeichnet werden.

  • x -> unexpected symbol in expression

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Sieht man doch am highlighting: GML-Quellcode (1 Zeile) Muss ein Semikolon sein, kein Doppelpunkt. ^^

  • 3D - Steinschleuder Problem

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Gib dem obj_controller mal 'ne depth von -20, dann gehts.

  • 3D Player Grösse?

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Dafür musst du den Z Wert der Kamera ändern, gucke also unter: obj_player -> Draw -> "d3d_set_projection" An dritter und sechster Stelle findest du die Höhe, von der aus die Kamera "guckt". Änder die beiden Werte (in deinem Fall 10) z.B. auf 3, und du siehst das Leben aus der Sicht einer Karkalake.

  • Sui & Cide Project (NOW PLAYABLE)

    Moolt - - Bühne

    Beitrag

    Vielleicht red ich am Thema vorbei, aber ich riskiers mal: (Ich schätze mal, dass du deine Ressourcen extern lädst) Wenn du verhindern möchtest, dass sich der RAM nach und nach zumüllt, musst du ihn halt leeren. Ich mache es so, indem ich Grafiken die ich nicht mehr brauche, durch 1*1 Pixel Grafiken ersetze, sprich mit background_replace. Das sollte den RAM entlasten. Wie gesagt, sorry wenn ich dran vorbeirede, ich hab leider wenig Zeit mir das alles durchzulesen. ^^ edit: Doppelposts bitte verm…

  • Voxelengine in Game Maker..?

    Moolt - - Technische Fragen

    Beitrag

    Voxel = Volumetric Pixel. Also meint er damit sicherlich 3D. Mit Voxeln habe ich mich noch nich befasst, aber ohne *dll sollte das nicht möglich sein. Generell: Dein Vorhaben scheint mir sehr komplex, ich denke du solltest nicht zuletzt aus Performancegründen auf einfachere Methoden zurückgreifen. Sprich: z.B. Einschlaglöcher durch einfache, mit einem Sprite überzogene Flächen.

  • Objekt erscheint nicht

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das es anscheinend 1:1 von meinem Tutorial übernommen ist, sollte es so stimmen wie's ist. Wie wär's wenn du uns die gmk zeigst?

  • Game Maker 8

    Moolt - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ich wollte einfach nochmal auf den Lateral Gamemaker hinweisen, da es oftmals noch vorkommt, dass User Projekte nicht öffnen können, da die jeweils neuen Dateiformate benutzt werden. Mit dem Lateral Gamemaker lassen sich Projekte aller GM Versionen öffnen und als *.gm6 exportieren. Es kann zwar zu Fehlermeldungen kommen, aber das Programm erledigt seinen Job. Ihr könnt ihn euch hier runterladen. Moolt~

  • Wenns ich's richtig verstanden habe: Rechtsklick auf eine GMK -> "Öffnen mit..." -> Gamemaker aus der Liste auswählen oder die Gamemaker.exe mit "Durchsuchen..." angeben. Zuletzt noch ein Häckchen bei "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen". Danach sollte es tun, könnte jedoch bei den Win Versionen variiren.

  • Große Map...viel hacken...

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Es gibt keine Checkbox in der du bessere Performance einstellen könntest. Aber die Lösung hast du ja fast selbst schon gesagt. Bei eines so riesigen Raum ist es kein Wunder, dass es hier und da mal langsamer läuft. Deswegen solltest du den Raum in mehrere kleinere Sinnabschnitte einteilen, damit es keine Flut an Objekten gibt. DragonGamer: Nein, er meint sicherlich keine Laggs, die gibt's nur im Netzwerk.

  • Regeln für "Tutorialarchiv"

    Moolt - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Wer im Tutorialarchiv Examples oder Tutorials postet sollte folgende Regeln/Tipps beherzigen: Wie sieht eigentlich ein gutes Tutorial aus? Ein Tutorial sollte grundsätzlich immer aus einer Problemstellung und mindestens einer Lösung bzw. Lösungsidee dazu bestehen. Letztere soll dabei so dokumentiert werden, dass der Leser nicht nur die Lösung(-sidee) selbst, sondern auch die Umsetzung vollständig nachvollziehen kann. Kann dies nicht ganz gewährleistet werden, macht zu Beginn deutlich, welches Wi…

  • Überarbeitetes Tutorialarchiv

    Moolt - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Wir haben uns in letzter Zeit mit der Verbesserung des Tutorialarchivs befasst und nach einer recht zähen Diskussion ist folgendes herausgekommen: Es gibt nun endlich ein Regelwerk, in dem neben Regeln auch Tipps gegeben werden. So sollte es euch in Zukunft leichter fallen, ein gut strukturiertes und verständliches Tutorial zu schreiben. Außerdem haben wir eine Art „Bewertungs-System“ eingebaut. Tutorials, die besonders hilfreich und verständlich sind, werden zukünftig mit einem Stern ausgezeich…

  • [3D] Objekt ab einer Gewissen Höhe.

    Moolt - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das hab ich ja noch nie gesehen, du hast die Y mit der Z Achse vertauscht. Kein Wunder dass es mit dem ändern der Z Koordinaten nicht klappt, der Ball wird nur breiter. Du musst also nur die Y Koordinaten anpassen: GML-Quellcode (5 Zeilen) Letztendlich würd mich mal interessieren, wie man auf sowas überhaupt kommt. Das ist imo recht schwer umzudenken.

  • Fang-Effekt bei Pokemon

    Moolt - - Technische Fragen

    Beitrag

    Mh, ich bin mir nicht genau sicher, wie der Effekt aussah, aber ich meine mich erinnern zu können. Wenn du dein Pokemon in GML zeichnen lässt, benutze einfach den "Extendet" Befehl, sprich: [gm6]draw_sprite_ext(sprite,subimg,x,y,xscale,yscale,rot,color,alpha)[/gm6] Wenn du den Origin vom Sprite nun nach unten rechts setzt und x-, yscale bis zu 0 verkleinerst, solltest du dieses Effekt erzielen können.

  • Ja klar, du musst die Werte nur wieder auf Standart stellen. GML-Quellcode (5 Zeilen) Edit: In 2D war ja Schwarz die Standartfarbe ^^". Danke SDX.

  • Battle Mech 2010 - Konzept & Entwicklung

    Moolt - - Spieldesign

    Beitrag

    Konzepte bitte in Spieledesign diskutieren. *schieb*

  • Konstruktoren im GM

    Moolt - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Ich werde CAS Methode in Zukunft sicherlich nutzen. Noch vor kurzem hätte ich Konstruktoren bestens gebrauchen können, habe es jedoch bereits auf anderen Wegen gelöst. Dafür musste ein Objekt, welches für das Laden von Leveln zuständig ist, bestimmte Parameter bereits im Create Event verarbeiten. Solche Fälle treten bei mir äußerst oft auf, und da kommen mir Konstruktoren wirklich gelegen. Mir kommt es ein bisschen so vor, als wolle man die Methode zu unrecht schlecht reden (?).