Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 282.
-
Paths
BeitragDie Hilfe ist ist imo hier recht hilfreich.
-
poker abfrage
BeitragEin Tip: Jede Karte braucht u.a. 2 Variablen: Kartenwert und Farbwert. Wenn alle Farbewerte gleichsind ist es ein Flush, wenn 2 Kartenwerte glecih sind ein päärchen usw.
-
HTML Einblenden
BeitragTheoretsich könnte man ein Script schreiben, das eine Textdatei (oder HTML Datei - ist ja das selbe in grün) ausliest (parst) und je nachdem was geparst wird, dann den Text (und alles andere) fomatiert drawt. Aber wenn man das ganze halbwegs w3c kompatibel machen will.... viel Spaß
-
Code erstellen...
BeitragIrgendwie macht der Code nur begrenzt Sinn: Zuerst wird vvar_state auf "small" gesetzt und direkt danach wird überpüft ob var_state auf small sitzt. Was soll das?. Außerdem sind einige Variablen nicht initialisiert: var_hspeed, var_hspeedmax, var_inv. Schau mal ob in einem anderen Event des Objetes nicht noch weiterer Code steckt. Eine Engine oder fremden Code zu verwenden ohne ihn zu verstehen, ist ohnehin nicht empfehlenswert. Tu dir einen gefallen und lies das: GML-Einsteigerreferenz
-
RE: Room-Verlängerung
BeitragLes dir mal in der Hilfe das Kapitel über Views durch
-
Fragen für neues Spiel
Beitragnaja wenn du diesen code in einer aktion ausführst, wird die variable gegner jedesmal zuerst auf 5 und dann auf 5-1=4 gesetzt. Sie kann also nicht 0 werden.
-
Jump! $ Run
BeitragDa gibt es verschiedene Möglichkeiten, zum beispiel könntest du die v_speed verändern sie per&drag und drop aktion nach oben bewegen ( und dabei schwerkraft verwenden, damit sie wieder runter kommt) oder manuell den y Wert deines Figurenobjektes verändern.
-
Lichtgeschwindigkeit
BeitragTatsächlich gibt es es sogenannte zwillingsphotonen. wenn man den zustand eines solchen photons ändert, ändert sich im gleichen moment auch der zustands seines partners - ganz egal wo er sich befindet. es muss also eine möglichkeit geben, Informationen schneller als das Licht zu transportieren. zum eingetlichen thema: a) Hier geht es ja nur um eine Simulation der Lichtgeschwindigkeit, also kann, nein man muss, gewisse Faktoren abstrahieren (ein Objekt im GM mus keine Mass haben) b) relativistisc…
-
eine etwas umständliche lösung wäre folgende: im begin step event sietzt du eine global variable auf 0 im step event lässt du sie hochzählen (du müstest halt ein funktion/script in alle objecte implemtieren, die anderen code im step event haben), dann kannst du das ganze im debug modus auslesen. Eine Frage: Hast du vieliecht viel Code im Draw-Event? Das bremst nämlich aus wie Sau!
-
Gefährlicher Bot
BeitragDie Verfolgungs KI ist gar nicht mal so schlet - besonders gut aber auch nicht - aber ein Script konnte ich in deiner gm6 nirgendswo finden. Der Sinn davon in diesem Forum ein Script zu Posten ist ja eignetlich, dass andere es ohne alzugroße müh ein ihre eigenen Projekte einbinden können. Bei d&d ist das recht schwer.
-
Easter Avenger
BeitragDas ist kein Latein sondern Spanisch. Der Grund für die Zweisprachigkeit: Das Entwicklungsteam ist Spanisch.
-
GameMaker erweitern
BeitragDas was du vorschlägst müsste schon klappen Icy, aber wenn ich den Thread richtig verstanden habe, geht es hier darum den Maker selbst zu erweitern, z.B. dadurch das man einen 3D Editor ähnlich dem Room Editor einbindet oder so was. Und das geht nicht. Was allerdings geht ist, dass man unter Preferences z.B. einen externen Midi-Editor einbinden kann, einen anderen Script-Editor und ähnliches.
-
0 object spiel vorbei.
BeitragMhh.... das is ja n ziemliches durcheinander in deiner gm6. Aber jetzt klappt es. Aber eines ist ziemlich offensichtlich: In Sachen gml musst du noch üben, üben und nochmals üben. Lies dir am besten zu jeder Funktion die du verwendest (bzw die ich jetzt in deine gm6 reingeschrieben hab) den Hilfetext gründlich durch und verwende in Zukunft aussagekräftigere Namen für deine Objekte - dann fällt einem die Fehlersuche viel leichter.