Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 410.

  • 3D Online Chat

    Superdaniel - - Bühne

    Beitrag

    Da ich ja mit beteiligt war, würd ich gern wissen, ob die Dateien (in denen die Räume gespeichert sind) online übertragen werden, oder ob man sich die zuschicken muss?! und mal so ne Frage: Wie viele Namen willst du noch benutzen? Oo

  • Name wird nicht angezeigt

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Lass das yourname ganz weg. Im Createevent NAME='yourname' (von mir aus..) und dann NAME= get_string (' Wie heisst du?','Name');

  • Das ist doch albern. Dann würd die Zahl stetig steigen. Sieht mir ganz so aus, als wolltest du einen Minesweeper-Klon erstellen. Du musst das Skript im Stepevent oder Createevent (eigentlich noch besser) ausführen und abfragen, ob rechts, rechtsoben, oben,linksoeebn,.... eine Bombe liegt. Dann ne Variable erstellen und immer, wenn die Abfrage wahr ist, die Variable hochzählen. Am Ende hast du dann die Anzahl der umliegenden Bomben. Wenn du nicht weißt, wei du das machen sollst, dann guck in der …

  • RTS Pathfinding problem

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mach den Code mal in das Stepevent: GML-Quellcode (7 Zeilen) Er bewirkt, dass der Wegpunkt deaktiviert wird, wenn keine einzige Einheit markiert ist. Ich denke das wolltest du!?

  • RTS Pathfinding problem

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das liegt an dem Stepevent vom Wegpunkt. If object0.Ausgewaelt=false bezieht sich nur auf das erst erstellte object0. Ich frag mich sowieso, warum du das da gemacht hast, weil aus welchem Grund sollte der Wegpunkt deaktiviert werden, wenn das Fahrzeug nicht mehr ausgewählt ist?! Wie dem auch sei, falls du es so handhaben willst musst du das mit ner Schleife lösen, die jedes object0 durchläuft (brauchst dann die Funktion instance_find). Will dir jetzt nicht alles vorwegnehmen. An sonsten frag noc…

  • Sprite verzerrt

    Superdaniel - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also ich würd auf jeden Fall auch erstmal die Interpolation "aktivieren" und die Breite des Kreises auf eine ungrade Zahl einstellen. Z.B. 31*31 und dann das origin auf 15,15 - sieht zumindest ein wenig besser aus, als so, wie es nun ist.

  • over ist eine Variable die angibt, ob die Maus auf dem Button ist. Falls dies nicht der Fall ist, wird eine 0 wiedergegebn. draw_button ist ja klar und das return gibt halt das Ergebnis zurück (an das Objekt, welches das Skript ausführt). Wie in der dritten GML-Box kommt die Funktions des Buttons dann hinter die Abfrage "if draw_get_button....".

  • Zitat: „[...]use the constants that have been specified before for the event_perform() function[...] “ gm-d.de/help/hh_start.htm?403_10_events.html

  • Zufalls Zahl erstellen

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mal so ne Frage. Wie läuft das spiel in der Lite-Version übers Internet? Oo Hab ich was verpasst?

  • also am anfang

    Superdaniel - - Technische Fragen

    Beitrag

    z.B. so: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Zufalls Zahl erstellen

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Aus dem Grund könnte man ja einfach statt Zahlen Buchstaben benutzen (bzw Zahlen und Buchstaben).

  • Also ich weiß nicht, was du dir da zusammengeschustert hast, da mir der Quelltext eindeutig zu lang ist. Aber um eine Schräge hinauflaufen zu können verwende ich immer sowas in der Art: GML-Quellcode (8 Zeilen) Damit man auch gescheit herunterlaufen kann und nicht so komisch rumeiert evtl in der for-Schleife i=-9 statt i=0 verwenden. Kann man auch ohne Probleme eben für hspeed und vspeed umändern.

  • Und wer kommt auf die Idee nach einem Schlüssel zu suchen, von dem man nichts weiß? Der Name kann beliebig sein und der Wert ebenfalls. Da brauch man nichtmals was großartig zu verstecken...

  • Teile anbauen

    Superdaniel - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Dann mach entweder nur ein Objekt und dann die Körperteile ins Drawevent nur zeichnen lassen oder "an die entsprechende stelle gesezt wird" ins EndStepEvent, dann sollte es auch nicht hinterherhinken.

  • Hatte mal auf die Schnelle ein Example gemacht. GM 6 Sichweise (Licht + Raum) (oO) Falls du das meinst, viel Spaß damit. Ist zwar nicht die beste und schönste Methode, aber vielleicht kannst du ja was mit anfangen. EDIT: Mir ist grade aufgefallen, dass es garnicht so ganz das richtige ist. Aber mit ein paar kleinen Änderungen wird auch dein Problem zu lösen sein.

  • Das ist total der Nonsens. Warum die Datei im CreateEvent öffnen und wieder schließen ohne was zu machen? Wofür die ini-Datei, wenns nur um die *.gmc-Datei geht? Warum abfragen, ob es einen Key ohne Wert gibt und den Wert dann auf ' ' setzen? Warum alles im StepEvent? Viele Fragen die ich mir stelle.. Da das ja dein Tutorial ist, will ich kein eigenes hier reinschreiben, welches meiner Meinung viel einfacher und logischer ist. Zumal es mit Sicherheit schon welche gibt.

  • Wobei ich ja eigentlich immer nach ner Runde die Karten mische und neuverteile (alle)^^ könntest du die Karten die es gibt in einer Liste speichern und beim verteilen einfach da rausnehmen. Heißt in der nächsten "Runde" werden nur die Karten verteilt, die dann noch in der Liste sind.

  • Problem mit feuerpause

    Superdaniel - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ehm irgendwie funktioniert doch alles?!

  • Trash Galore!

    Superdaniel - - Bühne

    Beitrag

    Wenn man bei dem Spiel von Frischideu von sonem Käferdingen getroffen wird, dann wird der Frosch(?!) also der Spieler zerstört, doch danach geht das Spiel weiter. Heißt man kann nicht mehr schießen geschweige denn sich bewegen. Das ärgerliche war jedoch, dass man nichtmals mehr das Spiel beenden konnte.