Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 804.

  • Keypad öffnen?

    ghost - - GameMaker: Studio

    Beitrag

    Die einzigen Möglichkeiten die native Tastatur aufzurufen sind tatsächlich get_string, get_string_async, get_integer und get_integer_async. Funktionen um die Android Tastatur manuell zu öffnen oder zu schließen, wird es wohl leider auch in Zukunft nicht geben. Wenn get_string und get_string_async für dich keine Option sind, musst du wohl auf eine manuelle On-Screen Tastatur zurückgreifen.

  • Zitat: „Java(Script) oder C(++)“ Sehr interessant, wie fällt denn C und Java da rein? Laut Wikipedia sind die offiziell unterstützen Programmiersprachen von Unity 3D "JavaScript, C#, Boo, C++". In einem anderen Thread hast du auch erwähnt, dass du jetzt C lernst. Wie genau kommst du denn zu deinen Annahmen über Unity 3D und den Game Maker, wenn dir offensichtlich nicht einmal klar ist, dass es eben nicht egal ist ob man Java, JavaScript, C oder C++ beherrscht - ist ja scheinbar alles das gleiche…

  • Zitat: „Es stimmt aber, dass manche Viren saumässig lästig sind und auch ich nicht auf Anhieb erkenne, wie man ihn beseitigt. Die Forschung soll da weitermachen.“ Versteh ich das also richtig - alles, was du nicht auf Anhieb erkennst, ist Gegenstand aktueller Forschung? Faszinierend.

  • Zitat von Michaelp800: „Und zum Thema "nicht virenfrei, obwohl kein Virus mehr da": Entfernte Malware ist anschliessend nicht mehr aktiv. Das ist eine Erfolgsgarantie für sich. Manchmal muss man mit einem Linux-System booten und von dort aus den Schädling bekämpfen.“ Wow, so einfach ist das also. Ich frage mich nur, wieso denn dann jährlich Millionenbeträge (wenn das überhaupt langt) in Forschung und Entwicklung zu diesem Thema investiert werden, wenn du doch Zitat von Michaelp800: „wirklich jed…

  • Device Input Problem

    ghost - - GameMaker: Studio

    Beitrag

    Ich verstehe nicht so recht wofür du in diesem Fall "snap" überhaupt verwendest. Und ein Array würde das ganze nur noch mehr übertreiben... GML-Quellcode (6 Zeilen) Wenn du verhindern willst, dass mehrere Devices gleichzeitig bei der selben Instanz verwendet werden, oder snap noch für eine Anzeige oder so brauchst, würde ich sie so verwenden... GML-Quellcode (8 Zeilen)

  • Sprunganimation

    ghost - - GameMaker: Studio

    Beitrag

    Das Problem ist, dass obj_player.y nie genau 320 wird. Um auch die "ungefähren" Treffer abzufangen kannst du eine Kombination aus Division und round() benutzen. Allerdings musst du dann noch beachten, dass y nicht genau 320 ist - damit der Spieler dann exakt bei 320 landet, musst du es explizit setzen. GML-Quellcode (12 Zeilen)

  • Simple TV Effekt (ohne Shader!)

    ghost - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Eine Kleinigkeit würde ich bemängeln, und zwar mag ich persönlich es nicht wenn solche Skripte Einfluss auf den eingestellten Alpha- und Farbwert nehmen. Ich fände es besser, wenn du die Werte am Anfang des Skriptes ausliest und am Ende wieder setzt - das Skript also ohne Nebeneffekt ablaufen kann. GML-Quellcode (8 Zeilen) Ist vielleicht aber auch nur Geschmackssache.

  • Suche guten Websiteneditor

    ghost - - Andere Programmiersprachen

    Beitrag

    Es kommt darauf an was du von deinem Editor erwartest (was mir nicht so klar wird aus deiner Beschreibung) und wie deine Vorlieben so sind, aber ich persönlich nutze dafür Notepad++ und lasse die Seite lokal auf meinem XAMPP Server laufen und schaue mir die Website dann einfach im Browser an. Auch zu erwähnen wäre Eclipse mit der php-Erweiterung. Keins davon ist ein WYSIWYG-Editor, aber Notepad++ kann ich auf jeden Fall als leichten, mit Syntax-Highlighting ausgestatteten und erweiterbaren Edito…

  • Objekt/Variable reagiert nicht....

    ghost - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Problem ist, dass drag auf 1 gesetzt wird und anschließend getestet wird ob drag 1 ist. Die Lösung wäre ein else if. GML-Quellcode (7 Zeilen) Oder in diesem Fall ginge das auch so: GML-Quellcode (5 Zeilen)

  • Schwebe-Effekt

    ghost - - Technische Fragen

    Beitrag

    Die Bewegung die du beschreibst ist ja im Grunde eine Sinuskurve. Die Frage ist jetzt nur, ob es tatsächlich eine Bewegung sein soll oder nur ein visueller Effekt. Tatsächliche Bewegung: Create GML-Quellcode (1 Zeile) Step GML-Quellcode (4 Zeilen) Oder eben nur rein visuell: Draw GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Spielabstutz

    ghost - - Expertenrunde

    Beitrag

    Jap, du kannst natürlich einfach zum Beispiel die Audiere DLL benutzen.

  • Das wurde in Studio eben geändert: Zitat: „It should be noted here that instances of the same depth that over-lap each other in the room editor (or in game) have no guaranteed priority over which one will be "on top" of the other and. If you want to guarantee that an object lies on top of the others then you must give it a negative (or low) depth. Conversely If you want to make sure it lies below other instances then you have to give it a positive (high) depth. Depth can also be changed in-game …

  • Zitat von Lucke: „Nein, dann sollte die im Verzeichnis in der sich die .exe befindet gespeichert werden. Bin mir aber nicht ganz sicher, notfalls kannste es ja testen.“ Nein sie wird trotzdem in /Users/<User Name>/AppData/Local/<Game Name> gespeichert.

  • ein Objekt / verschiedene Positionen

    ghost - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also, ich denke es gibt mehrere Möglichkeiten. Du könntest die Winkel auf einem Stack ablegen und dann in den Objekten auslesen. Stack erstellen und befüllen (in einem Controller oder irgendwo anders eben): GML-Quellcode (3 Zeilen) Und im kreisenden Objekt dann auslesen: Create GML-Quellcode (1 Zeile) Wichtig ist dann noch das du den Stack irgendwo löschst: GML-Quellcode (1 Zeile) Für die Abstände könntest du dann noch einen weiteren Stack hinzufügen. Wenn es nur um das rein optische geht könnte…

  • Prehistoric worm

    ghost - - Bühne

    Beitrag

    Wollte nur kurz Bescheid geben das ich beim ersten Spielstart im Spiel nach ca. 1-2 Sekunden einen Error bekommen habe wegen - wenn ich mich richtig erinnere - Unknown Value, auf jeden Fall wegen irgendetwas mit der Variable "lastangle". Konnte den Fehler leider nicht reproduzieren, aber vielleicht kannst du im Code ja was dazu finden.

  • Da sich das jetzt scheinbar viele Anfänger als Vorbild nehmen, sollte im Tutorial wenigstens mal erwähnt werden, dass die Art der Übertragung (x und y Position im Step Event) nicht wirklich praktikabel ist. Die Übertragungen sollten maximal bei einer tatsächlichen Positionsänderung, besser aber noch nur zu Beginn und Ende einer Bewegung stattfinden. Abgesehen davon auf jeden Fall ein gutes Tutorial um die grundlegenden Mechanismen zu verstehen.

  • Binäre Dateien für Anfänger

    ghost - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Die Verwendung der Buffer - Funktionen für diesen Zweck werden in der Hilfe ausdrücklich nicht empfohlen: Zitat: „NOTE: This function is very limited and it is designed for the beginner to get a checkpoint system up and running quickly, but more advanced users may prefer to code their own system using the File functions, due to the fact that the game will not save any of the dynamic resources like data structures, surfaces, added backgrounds and sprites etc.. “ Mit den "file_bin" Funktionen kann…

  • Destroyer funktioniert nicht

    ghost - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du hast nicht zufällig für jede der Funktionen ein eigenes Objekt erstellt? Weil du ps ja als lokale Variable hast, dass du nicht ausversehen in zwei verschiedenen Partikelsystemen arbeitest...

  • GML-Quellcode (1 Zeile) ?

  • Sprite Zeichnen Dll

    ghost - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nein, du kannst genau bestimmen was du auf deine Surface malst.