Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 389.

  • Open World Generator - J&R

    Trixt0r - - Expertenrunde

    Beitrag

    Das Thema wurd hier schonmal diskutiert. Kannst dich ja an LEWA wenden, da er so eine Art Minecraft in 2D baut (CREAWO ). MfG

  • Halloween Massacre

    Trixt0r - - Bühne

    Beitrag

    Ich find's gar nicht mal so schlecht. Habe es durchgespielt. Eine gewissen Halloweenatmospäre kommt auf jeden Fall rüber. Das Gameplay ist zwar sehr, sehr stumpfsinnig und die Grafik ist auch nicht top, aber, wenn du da ein wenig mehr Zeit reininvestieren würdest, könntest du daraus ein schönen Shoot'n Run machen (vllt. für nächstes Halloween?). MfG

  • Hey, cooles Spiel muss ich sagen. Grafik ist sehr simpel und das Gameplay geht auch klar. Ich hab aber einen Bug gefunden. Wenn man im 13. Level ist und dann auf den Boden schießt, dann explodiert das TNT links, sowie rechts auch. Man fliegt ja dann hoch und wird von den Lasern oder was das auch immer sein soll getötet und dann fängt das Level wieder von neu an. Wenn man wieder gespawnt wurde, explodiert das TNT aber erneut, ohne, dass man schießen muss. MfG

  • event_parent() fuehrt das Event des Objektes aus von dem du erbst. Sollte helfen. MfG

  • Sag mal, was relMX und relMY für Werte haben. Btw, lass das self weg, das macht deinen Code nur unleserlicher. Edit: Wird bei deinen Mouse-Events auch Code ausgeführt?

  • Abschnitt aus einem Sprite verwenden

    Trixt0r - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du kannst mit draw_sprite_part(...) bzw. mit draw_sprite_part_ext(...) Teile eines Sprites zeichnen. MfG

  • text effekte bitte hiiilfeee

    Trixt0r - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mit Paths ist man so eingeschränkt. Einfacher geht's mit dem Sinus bzw. Cosinus, wie du schon vermutet hast. Hier mal ein Example , wie man das Problem lösen könnte. MfG

  • Verschiedene Path's an ein ander Reihen

    Trixt0r - - Expertenrunde

    Beitrag

    Öhm, das geht mit path_append(path,ind), allerdings ist die Verbindung zwischen den beiden Pfaden nicht das was du willst, nehm ich mal an. Ich hab mal ein eigenes Skript geschrieben, was zwei Pfade zusammen fusioniert: [hide=path_merge]GML-Quellcode (27 Zeilen)[/hide] Das Skript funktioniert aber auch nicht ganz perfekt. Hier mal ein gm-d.de/wbb/index.php/Attachment/11803/. MfG

  • Frag doch einfach ab, ob die Instanz existiert oder nicht. Lass den Game Maker mit den IDs da rumhantieren. GML-Quellcode (3 Zeilen)

  • Zitat von naibaf77: „im Step-Event des Interface-Objektes: y = view_yview; x = view_xview;“ Pack den Code in das Draw-Event deines Interface-Objektes. Liegt daran, dass das Draw-Event früher (vllt. auch öfter, weiß nicht genau) ausgeführt wird, als das Step-Event. MfG MfG

  • Find You

    Trixt0r - - Bühne

    Beitrag

    So habs mal getestet: - Spielidee ist ganz gut. - Grafik gefällt mir überhaupt nicht. Besonders die Hintergründe verursachen richtigen Schmerz im Auge. - Die Sounds darfst du, denke ich, alle nicht verwenden, da die meisten Nintendo gehören. Ich weiß ja nicht ob das Spiel hier überhaupt präsentiert werden darf. Wenn du die Sounds bzw. die Musik nicht änderst, wird wohl ein Mod oder ein Admin das Spiel und diesen Thread hier löschen. MfG

  • ds_list_sort

    Trixt0r - - Technische Fragen

    Beitrag

    @Highduken: Dann gib doch mal deinen Code her. Und sag mal wie du deine Highscore-Liste renderst. Zeichnest du das Ding selbst oder mit draw_highscore(...)? Wenn du keine GML-Anfänger bist, dann gib das auch an. Zitat von Basti: „ Zitat von »Highduken« (Stichwort: Bubblesort, Quicksort) Wenn du kein Anfänger bist, kannste dir doch eben selbst nen Quicksort programmieren. ;)“ Und hört mal bitte auf mit diesem komischen Bemerkungen. Die sind nicht wirklich hilfreich, um das hier angegebene Problem…

  • Was bedeutet "real"

    Trixt0r - - Technische Fragen

    Beitrag

    @x-sascha: Wo hast du denn das hergeholt? Ein Integer ist eine ganze Zahl. Ein String ist eine Zeichenkette aus Chars (Charactern). Und real im GM sind gannz normale reelle Zahlen. D.h. mit ini_write_real(...) und ini_read_real(...) schreibst und liest du reelle Zahlen in deiner .ini. MfG

  • Auspuff qualm + Neues Problem

    Trixt0r - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    BlaXun hat dir die Lösung doch schon vorgekaut. Ein bisschen Nachdenken hilft da schon immens. Du hast in deinem Code noch nicht mal lengthdir_x und lengthdir_y benutzt. Bitteschön. gm-d.de/wbb/index.php/Attachment/11745/ MfG

  • Erledigt.

    Trixt0r - - Technische Fragen

    Beitrag

    @ISO: stimmt nicht. So sollte es funktionieren: GML-Quellcode (1 Zeile) MfG

  • Auspuff qualm + Neues Problem

    Trixt0r - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das machen was BlaXun gesagt hat und für den Aufstiegt: GML-Quellcode (1 Zeile) Das vorletzte Argument size_incr, sagt aus wie schnell der Partikel wächst bzw. schrumpft. Wenn du da 1 einsetzt, dann wächst er pro Step um 100% an(bin mir nicht sicher ob es genau 100% pro genau einen Step sind). MfG

  • Raum erstellen

    Trixt0r - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    In die Hilfe schauen? GML-Quellcode (1 Zeile) ist das was du suchst. Mehr dazu gibt es hier. MfG Trixt0r

  • Auspuff qualm + Neues Problem

    Trixt0r - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du musst nicht streamen sondern in jedem Step bursten. Das heißt, der Code hier: GML-Quellcode (2 Zeilen) wird zu: GML-Quellcode (2 Zeilen) und das kommt in das Step-Event deines Autos. MfG

  • Wie wärs, erstmal selbst zu probieren und dann hier diesen Thread aufmachen? Glaube es sollte so funktionieren: (Versteckter Text) oder so: (Versteckter Text) Habs nicht getestet. MfG

  • Erste Sprite-versuche bei 16x16 Sprites

    Trixt0r - - Spieldesign

    Beitrag

    ICh würd mal sagen, dass sowas besser in den Pixeln-Thread passt. MfG