Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
BeitragDa hier anscheinend jemand nicht in der Lage ist zu lesen (Versteckter Text) Wird das hier geschlossen. Wenn ich mit 'ner Wand reden wollte, könnte ich das auch in meinem Zimmer machen, da hab' ich gleich 4 davon (Decke und Boden nicht mit eingerechnet). Beschwerden bitte per PN an mich.
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
BeitragWer lesen kann ist klar im Vorteil. Und wenn er's dann auch noch machen würde, wär's noch besser. Zum x-Ten Mal: DU GEBEN CODE ODER PROJEKT-DATEI! Was ist daran so schwer zu verstehen? Soll ich's dir vll. noch auf Japanisch sagen?
-
RE: hmmm
BeitragZitat von fabse64: „ich hab aber folgendes problem: wenn ich die taste nach links drücke läuft mario nach links bewegt sich aber nicht obwohl ich 3 subimages eingefügt habe. aber sobald ich die taste loslasse bewegt sich der sprite und wenn ich sie dann wieder drücke läuft mario nach links aber der sprite bewegt sich nicht! (Kopf->Wand) und was ist das mit dem image_Speed? Soll ich eine Variable einsetzen??? hier hab ich ein video: youtube.com/watch?v=r6iQyos7Jxw habt ihr versanden? er zeigt mir…
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
Beitrag//Initiating old lame joke Meine Kristallkugel ist sich da auch nicht sicher. //old lame joke end Also nochmal... Wie sollen wir wissen, was du falsch gemacht hast, wenn wir nicht wissen was du überhaupt gemacht hast? Wir sind keine Hellseher. Also: Example || Code || D&D Aktionen
-
BulletTime
Niffel - - Gelöste Fragen
BeitragJa, dann tu das. Wie das geht steht doch oben - einfach room_speed runtersetzen und nachher wieder hoch.
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
BeitragZitat von Ratchet: „Sorry, wenn ich mich ein bisschen blöde ausgedrückt habe Mein Problem liegt daran, dass ich 2 Bilder habe, die ich gerne wenn ich nun z.b. rechts drücke abspielen würde. (immer abwechselnd) Ich hab das nämlich nicht als Animation Kann man die mit dem GM irgendwie hintereinander reihen, oder brauch ich da ein anderes Programm für? MFG Ratchet 8)“ Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Zitat: „Wie man Subimages zu einem Sprite hinzufügt kann man in der Hilfe Nachlesen.“
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
BeitragHättest du dir die oberen Posts durchgelesen hättest du gemerkt, das dort alles steht, was man zu wissen braucht. Wenn du dazu noch speziellere Fragen hast, dann sag wo genau (evtl mit dem Code oder den D&D Aktionen, mit denen du es versucht hast).
-
Physik-engine
BeitragIn den GMC gibt es bereits mehrere umfangreiche Physik-Engines, eine der bekanntesten wäre wohl Gmphysics. Dürfte jedoch ziemlich komplex sein, und wohl nicht auf den ersten Blick transparent, wenn man nicht schon recht viel Erfahrung hat. Edit: Verdammt, zu spät.
-
wie bekomme ich bewegte sprites?
BeitragAlso entweder du hast das 2. Subimage nicht eingefügt (nachzusehen im GM Internen Sprite Editor) oder du hast irgendwie den image_speed des Objekts auf 0 gestellt. Wie man Subimages zu einem Sprite hinzufügt kann man in der Hilfe Nachlesen Standardmäßig sollte das Sprite ohne Probleme die ganze Zeit durchlaufen. @NickNick: In dem Tutorial werden aber keine animierten Sprites behandelt. Die Spielfigur besteht dort pro Seite nur aus einem Subimage.
-
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ist es rechtlich gesehen nicht so, dass das Programm an sich legal ist (darüber bestimmt der 'Autor' selbst) insofern man damit keine illegalen Aktivitäten durchführt. Illegale Aktivitäten wären z.B. in Material (Spiele) einzugreifen, und somit das Urheberrecht zu verletzen. Wenn das Urheberrecht nun aber bei einem selber liegt sollte legal gesehen da doch keine Probleme auftauschen. Es ist genau wie mit den iso-Kopien oder sonstigen Roms von spielen.…
-
BomberMan jump in Run Game
BeitragZitat von NickNick: „KP wo du meinst aber ich weiß nicht wo hin. ;(“ Es stand aber ausdrücklich da. Zitat von TrunX: „Vielleicht solltest du im createvent der Bombe den speed und die direction noch auf deine gewünschten Werte setzen.“
-
Problem mit sprite_offset()
Niffel - - Gelöste Fragen
Beitragquestion9kij8.jpg Zitat: „Original aus der Hilfe lengthdir_x(len,dir) Gibt die horizontale x-Komponente von dem Vektor bestimmt durch die gegebene Länge und Richtung wieder. lengthdir_y(len,dir) Gibt die vertikale y-Komponente von dem Vektor bestimmt durch die gegebene Länge und Richtung wieder.“
-
Object in einen String einfügen
BeitragIch würde einfach die Breite des Strings abfragen ("string_width"), den Text-Origin hinzurechnen, und das Ergebnis als Koordinate für das Objekt verwenden.
-
Kollision
BeitragZwischen Funktion und Paramater NIEMALS eine Leerstelle setzen. Die gehören zusammengeschrieben.
-
Zitat von NickNick: „1 Frage. aber sagen wir der helmet hat auch zusetzlich angriffts kraft geht das dan auch so... “ Dann benutzt du eben ein 2-Dimensionales Array. Da kannst du jedem Item so viele Zusatzwerte geben wie du willst. Zitat von NickNick: „2 Frage. das bit global. raf ich nicht geht das nur auf eine var. sagen wir global.Def oder geht das dan auf den ganzen code und der ist dan überal vertrette^n “ "global." gezieht sich nur auf Variablen.
-
Sowas geht auch nicht so einfach, da braucht man 'n gescheites System für. Beispiel: <Create-Event> GML-Quellcode (20 Zeilen) <Draw-Event> GML-Quellcode (3 Zeilen) Wenn du jetzt einen anderen Helm oder einen sonstigen Aurüstungsgegenstand austauschen möchtest, musst du lediglich noch den Wert der Variable "current_"(wasauchimmer) neu setzen, z.B.: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das alles setzt natürlich voraus, dass du den Umgang mit Arrays einigermaßen beherrscht.
-
RE: Seil mit GM7
BeitragHi Leut, Ich würde dir gerne die Hilfe ans Herz legen, für dein 'jump and run' Spiel. Die Hilfe soll dir dabei helfen dein Problem zu lösen. Steht alles hier!!! Und auch wenn wir dir helfen, so wird das im allgemeinen im Forum getan, damit andere User da auch noch profitieren können. Hm, Dreck... Wieso hat das so lange gedauert? -.-
-
Lebens leiste
Niffel - - Gelöste Fragen
BeitragZitat von derkuschel: „erstmal danke das ist das erstemal das du mich nicht angemotzt hast“ Wie du dich oben selbst davon überzeugen kannst habe ich dir nur 3 Fragen gestellt, und die noch nicht einmal rhetorisch, weil das aus deiner Fragestellung nun einmal nicht ersichtlich war. Nun, es gäbe dazu 2 Möglichkeiten. Die erste wäre: für jeden Health-Zustand ein eigenes Subimage zu zeichnen (auf welchem also alle Herzen abgebildet sind). Subimage 0 wären dann alle Herzen leer, Subimage 1 wäre ein H…