Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 520.
-
Ich gehe mal davon aus, dass du die Bewegung der Figur mit Hilfe von "direction" steuerst. Frage diese im Stepevent ab, und passe die Animation dementsprechend an. Außerdem gehe ich davon aus, dass du eine Animation aus 3 Bildern pro Richtung hast, also sieht das dann so aus: GML-Quellcode (2 Zeilen) GML-Quellcode (42 Zeilen) Und wieder setze ich etwas vorraus, nämlich dass alle Einzelbilder im selben Sprite sind. Das wäre jetzt jedenfalls so ein Grundgerüst...
-
Möchte Cheats im Spiel eingeben!
CAS - - Technische Fragen
BeitragOk, dann versuche ich das mal anders: Nimm folgenden Code: GML-Quellcode (6 Zeilen)
-
Möchte Cheats im Spiel eingeben!
CAS - - Technische Fragen
BeitragIn welches Event hast du denn den Code gepackt?
-
Möchte Cheats im Spiel eingeben!
CAS - - Technische Fragen
BeitragDa ich keine Ahnung habe, wie dein Spiel aufgebaut ist, und wie du das Eingeben umsetzen willst, formulier ich das mal ganz allgemein (d.h. es sieht nich sehr gut aus...): 1.: Erstelle ein Controller-Objekt, das du in jedem Raum des Spiels platzierst, in dem die Cheats funktionieren sollen. 2.: Erstelle in dem Objekt ein Press-Button-Event (Mit der Taste, durch die du Cheats eingeben willst), in das du folgenden Code packst: GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
Objekt berührung
CAS - - Technische Fragen
BeitragBaue ein Array, in dem du in jeder Zelle die ID des Objekts speicherst, der sich an entsprechender Stelle auf deinem Rasta befindet. Also, wenn der Ursprung deines Arrays oben links ist, sagst du im Create Event, dass die ID eines Objekts, das beispielsweise im zweiten Kästchen von links und im dritten, von oben, dass es seine id in global.array[2,3] speichern soll. Und dann musst du nur noch via Code prüfen, ob sich 2 berühren: GML-Quellcode (31 Zeilen) Edit: Instance_destroy eingefügt.
-
Eigene Icons funken nicht
BeitragZitat: „Original von kabuco öffne das Icon mal im Paint von Windows. Speichere es als bmp und ändere die Endung auf ico. Dann funzt es auf jeden Fall. weiterhin viel glück bei deinem Prog! MFG kabuco“ Blödfug! Wenn du die Dateiendung einer bmp in ico umänderst, kannst du es überhaupt nicht mehr verwenden. Wie gesagt, es muss eine ico-Datei sein, 32*32 Pixel, und, was bis jetzt noch nicht gesagt wurde, nur ein Bild.
-
Nächstes Level
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragWie gesagt, ohne den genauen Text, der in Zeile 7 steht, kann ich nix machen, zumal ich bezweifle, bei meinen 7 Zeilen in der siebten Zeile 96 Zeichen geschrieben zu haben... Edit: Erste Zeile entfernt, als Reaktion auf deinen Edit. Edit2: aso, dann schreib eben GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Nächstes Level
CAS - - Gelöste Fragen
Beitrag1.: Ich hab keine 96 Zeilen gepostet. 2.: Du solltest die ganze Fehlermeldung senden, sonst muss ich raten, was nicht stimmt. 3.: Ich rate mal, dass du das mit dem Controller, der die Variable iniziieren soll, vergessen hast. Edit: Kannst du wenigstens sagen, was bei dir in Zeile 96 steht?
-
Nächstes Level
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragMach bei deinen Gegnern folgenden Code in's Create Event: GML-Quellcode (1 Zeile) Im allerersten Raum solltest du mit Hilfe eines Controller Objekts (Ein Objekt, das nur Code ausführt uns sonst nichts) global.gegner_anzahl auf 0 setzen, damit die Variable definiert ist und es keine Probleme gibt, wenn der erste Gegner versucht, eine nicht existierende Variable zu erhöhen... An stelle von global.gegner_anzahl kannst du auch jedem beliebigen anderen Namen für deine Variable nehmen, wichtig ist nur…
-
The Game Maker for Beginners
BeitragUnd es ist nicht irgendwie möglich, dass er ausgewählten Leuten von uns seinen Text zukommen lässt, dass wir das übersetzen? Schließlich haben wir ja auch die Hilfe übersetzt (Ich sag wir, dabei hab ich mich gar nich beteiligt...), wobei diese noch öffentlich zugänglich war... Jedenfalls könnte, wenn er erstmal die übersetzte Version hat, der gleiche Verlag, der es auf englisch rausbringt, es auch auf deutsch rausbringen...
-
komplexe for schleife
CAS - - Gelöste Fragen
Beitragum mal weitere diskussionen über die folge zu verhindern, hier mal ein sehr nützlicher link: komplexe for schleife
-
komplexe for schleife
CAS - - Gelöste Fragen
Beitragsoweit ich die folge verstanden hab, lautet die bildungsvorschrift für f(x): a(x)=(-1)^x*32(x-1) die summenfolge s(x)=a(1)+a(2)+a(3)+...+a(x-1)+a(x) und als folgeglieder ergibt sich f(x)=64+s(x) als skript in gml sieht das dann wohl so aus: GML-Quellcode (7 Zeilen) Edit: du solltest aber ne andere füllvariable als y benutzen... ich hab das nur genommen, weil f(x)=y... ich vermute nämlich, dass dann einige merkwürzige sachen mit der ordinate deines objekts gemacht werden.... Edit: Ich merk gerade…
-
Debug Mode
Beitragunwichtig ist der garantiert nicht! zum einen kann man da ganz gut variablen ausbalancieren, bis alles so stimmt, wie man's haben will (alternative wäre, speil beenden, variable im code ändern, spiel neu starten zur teststelle hingehen), zum zweiten kann man schneller durch die räume gehen, als wenn man das spiel von vorne durchspielen würde, und als letztes kann man so schnell schaun, ob alle skripte genau das machen, was sie sollen, wenn man sie ausführt. außerdem kann man noch überprüfen, ob …
-
PVDLL
Beitragund was für körper wären das dann? quader, zylinder und kugeln? oder auch unregelmäßige, wie teapots?
-
Frage zur Registrierung
Beitragquelle: gm-d.de/board/static.php?page=8 Zitat: „ Wenn du schon Version 5 registriert hattest musst du dich nicht nochmal für Version 6.1 registrieren. Deine Registrierung ist auch für alle Versionen 6.x gültig. “
-
Zu einem zufälligen Raum gehen.
CAS - - Gelöste Fragen
BeitragZitat: „Original von Nobody-86 Zitat: „Du creirst eine Variable mit dem Wert floor(random(5))! Das bedeutet eine zufällige Zahl zwischen 0 und 5! 5 ist hierbei die Anzahl der Räume, die es insgesamt gibt! “ *hust* floor(random(5)) gibt eine zahl zwischen 0 und 4 wieder, da abgerundet wird. sail(random(5)) würde eine zahl zwischen 1 und 5 wiedergeben. (wobei es natürlich immer 5 verschiedene möglichkeiten gibt (0,1,2,3,4) oder (1,2,3,4,5).“ sail(random(5)) ??? also ich glaub nich, dass man mit zu…
-
Zu einem zufälligen Raum gehen.
CAS - - Gelöste Fragen
Beitrag*hust* meinst du sowas? Friendbase Memory ok, war mit der suche auch net zu finden, da die frage zu einem spezifischen projekt gestellt wurde, aber sollte auch bei dir funktionieren... Edit: och nööö, zu lahm...
-
instance_nearest problem
CAS - - Gelöste Fragen
Beitragich glaub, dass das nicht funktionieren wird (habs aba auch net getestet), da in der ersten zeile die eigene id in idm eingetragen wird, und somit die if-abfrage immer falsch sein wird... instance_nearest bleibt die eigene instanz, und ich hab auch keine idee, wie mans lösen kann...
-
registry schreiben
CAS - - Gelöste Fragen
Beitragähm... gibt der befehl GML-Quellcode (1 Zeile) nicht eigentlich nur true und false aus? sollte also so lauten: GML-Quellcode (11 Zeilen)