Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 470.

  • Suche hilfe beim iOS export

    Rodrog - - GameMaker: Studio

    Beitrag

    Ich weiß, dass das jetzt offtopic wird, aber du kaufst dir einen mac nur zum probieren? Man, du musst Kohle haben

  • Multitouch Problem

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Versuch mal: GML-Quellcode (1 Zeile) mb_left bzw. mb_right sind doch nur Enumerations, die der Game Maker (ich denke mal) verwendet. Im endeffekt wird GM das in Booleans verwandeln. Also so wird das dann übergeben. Verbessert mich, wenn ich da einen Blödsinn rede. GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Zufallsgewinn

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von Michaelp800: „Du musst zuerst irgendwo randomize() aufrufen. Ansonsten funktionieren die "random-Funktionen" nicht.“ Natürlich funktionieren sie, sie verwenden nur bei jedem Testen den selben Startseed. Wirst du jetzt in jedem Random-Thread die selbe Meldung schreiben? Bis jetzt hats noch keinen geholfen.

  • Spiel speichern problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    ohne Code nicht

  • In welchen Objekt lässt du den code ausführen? collision-Funktionen über prüfen eine Collision vom jetztigen Objekt. Also wenn dein Objekt kein Sprite hat, dann gibs auch keine kollision. Lg Edit: Und ja, du siehst es richtig

  • Mehrere Instancen (Position)

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So ich hab jetzt dein Problem verstanden und auch gelöst. Dein großes Problem ist: - Die Scheinwerfer wissen nicht, zu welchem auto sie gehören. - Wenn ein Auto den Pfad beendet, werden alle Scheinwerfer zerstört. (Auch die, die zu andere Autos gehören) Code den ich geändert habe: Du musst im Create des obj_autos, den scheinwerfern sagen, zu welchem Auto sie gehören. Ich hab das mal so gelösst: GML-Quellcode (4 Zeilen) Außerdem musst du dann im Destroy-Event des obj_autos noch sagen, dass nur di…

  • Mehrere Instancen (Position)

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hab leider keine Visual Studio. Wenn du aber das ganze in eine Game Maker 8 fähige Datei schmeißt um den Fehler neu zu simulieren, kann ichs mir mal anschaun. Edit: Natürlich meinte ich Game Maker Studio. LG

  • Ein wenig spät aber doch. Zitat von Morpheus: „Vielen, vielen Dank für deine Mühen Rodrog. Dein kleines Example ist wirklich großartig. Auf diesen Code wäre ich im Leben nicht gekommen. Leider versteh ich diesen noch nicht so weit, um ihn für meine Zwecke abzuändern. Denn bei deinem coolen Beispiel enstehen mehrere Ausgänge und viele verschlossene Wege. Meine Spielfigur fängt immer in der oberen, linken Ecke an. Und es muss immer möglich sein zum Ausgang zu gelangen.“ Naja, das würd ich jetzt ni…

  • Mein erster Ansatz: (Der ist aber bestimmt nicht gut ) Du könntest verschieden Zonen deinem Spiel verleihen. Sprich es gibt 20 Zonen, welche alle links, rechts, oben und unten immer gleich start bzw. enden. Dann machst du einen Raum der von dieses 20 verschiedenen Zonen 100 Zonen beinhalten können. Du nimmst dann eine Zone von den 20 Zonen und schmeißt sie in den Raum. Das machst du dann 100x. Dann hast du dein zufall aufgebauten Raum. Natürlich kannst du Zonen dann auf der Seite mit blöcken zu …

  • Ich weiß jetzt nicht genau was deine Formel bewirken soll. also global.aaa soll global.ccc sein, aber nicht höher also global.bbb*10 oder? Dann müsstest du es so schreiben. GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Ich denk mir mal das würde so funktionieren. GML-Quellcode (1 Zeile) Edit: min liefert dir den kleinsten Wert der Argumente. In deinem Beispiel wäre global.bbb*10 = 20 und global.ccc = 23. Durch das min() wird dir der Wert 20 zurückgegeben.

  • Mehrere Instancen (Position)

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    obj_auto.x liefert dir die x-Koordinaten des ältesten Objektes zurück (Also in deinem Fall das erste). Falls du deine Autos in einer seperaten Instanz bewegen lassen willst, würd ich das so lösen: GML-Quellcode (8 Zeilen) MfG

  • Anzeige drawn

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von RLP: „Die Reihenfolge der Draw-Events lässt sich nicht ändern. Ich würde den Text einfach ins Draw-Gui-Event mitnehmen und nach dem Drawen des Sprites anwenden“ Nicht ganz Es wird immer das zuerst gedrawt das eine höheren Depth besitzt. LG

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    Rodrog - - Rampenlicht

    Beitrag

    Ich denke mal eine Unterteilung ist nicht wirklich gut, weil es ist eher selten das es so viel Spiele in einen Monat gibt. Und wenn jetzt getrennt wird und in Android/Ios und Windows jeweils nur 1 Spiel gibt, dann ist das iwie nicht so super. Also wie gesagt: Es ist ja eher ein Einzelfall das es in einen Monat so viele Spiele gibt. MfG Rodrog

  • Zoom - Streifen im Tileset

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Danke MewX Ich hab meine Tilesets um 1px Rand vergrößert. Das heißt das sie jetzt 18x18px groß sind. Zusätzlich sind die Pixel in einem 1px großen Gitter, was die Übersicht ein wenig erhöht. Die Tiles die ich dann aber auf die Map kommen sind trotzdem nur 16x16px groß und haben halt diesen 1px großen Buffer. Ist zwar ein wenig mehr Arbeit aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Anbei ist das neue Tileset. Danke an alle. MfG Rodrog

  • Zoom - Streifen im Tileset

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Danke Sieht gleich um einiges besser aus, aber trotzdem sieht man die Streifen noch ein wenig. Ich werde wieder mal das Gitter weggeben und dann noch mal versuchen. Weil dieses rot ist das gleiche rot wie bei meinem Texturgitter. Edit: Bei gelöschtem Gitter sind die Streifen halt durchsichtig und man sieht den eingestellten Background. Also muss ich da noch irgendwo irgendwas vergessen haben. Jemand noch eine Idee? MfG Rodrog

  • Zoom - Streifen im Tileset

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hallo Leute, Ich probier grad eine zoom Funktion in mein Spiel einzubauen, jedoch ist das Problem das beim Zoom die Tiles am Rand ein wenig verzerren und es danach nicht mehr schön ausschaut. Ich glaub es liegt an meinem Tileset, weil wenn ich das Gitter aus dem Tileset entferne, sieht es ein wenig besser aus, aber noch nicht perfekt. Hab ich noch etwas vergessen? Oder mach ich etwas falsch? Anbei ist das Tileset und ein Screen wie es nach einem Zoom aussieht. Mein Code sieht so aus: GML-Quellco…

  • Cosmic Combat

    Rodrog - - Bühne

    Beitrag

    Hab es jetzt mal angetestet und muss sagen. Gefällt mir sehr gut Die Bewegung des Raumschiffes ist mir ein wenig zu langsam aber sonst ist das Spel recht gut xD Würde mich aber auf Updates natürlich freuen. MfG Rodrog

  • Cosmic Combat

    Rodrog - - Bühne

    Beitrag

    Link ist down

  • instance_change code

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von Lizard771: „Zitat von Rodrog: „Nebenbei gesagt: Boolean sagt nur, ob beim wechseln das Create-Event von der neuen Instanz ausgeführt werden soll. MfG“ Und zusätzlich das Destroy-Event von dem Objekt, dass in das Objekt2 verwandelt wird.“ Wusst ich garnicht Wieder was gelernt