Suchergebnisse

Suchergebnisse 781-800 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Punkte bleiben nicht!!!

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du behandelst die globale Variable einfach wie eine lokale, nur dass du jedesmal ein "global." davorschreibst. Guckste hier: globaloz5.gif

  • Punkte bleiben nicht!!!

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Für eine globale Variable braucht man kein controller object. Um eine Variable zu globalisieren musste einfach ein "global." davorschreiben. Sie ist dann von jedem object und jedem Room aus ansprechbar. Beim GM7 muss man nicht immer "global." vor den Variablennamen schreiben, sondern kann es auch mit "globalvar" deklarieren.

  • IP ermitteln (wie bei whatismyip.com)

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Keine 10 Sekunden gebraucht um folgendes in der Help zu finden: Zitat: „mplay_ipaddress() gibt die IP Addresse des eigenen PCs als String an (z.B. '123.123.123.12'). Diesen String kann man beispielsweise irgendwo auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Anmerkung: Diese Routine ist langsam - ruf sie nicht permanent auf!“

  • Mal wieder ne Frage

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Obwohl dein Post grammatikalisch unverständlich ist, schmeiße ich mal mit nem Lösungsansatz um mich: Pack beim grünem Objekt in das Kollisionsevent mit dem Zug den schönen Mülleimer und kreuze "self" an. Oder führe dort den Code "instance_destroy()" aus.

  • instance_change

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wo ist jetzt dein Problem? Hab dich bereits auf deinen Fehler im Code hingewiesen. Wenn du es verbessert hast, dann erläutere mal was nicht klappt und am besten den aktuellen code zeigen.

  • instance_change

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn du nicht weißt wie die Argumente eines Befehls auszusehen haben, guck doch einfach in der Hilfe nach. Zitat: „instance_change(obj,perf) Wechselt die Instanz nach obj. Ob ein "creation/destroy event" ausgelöst wird, gibt perf an.“ Wie ne If Abfrage funktioniert dürftest du wohl wissen. Wenn du 2 sachen abfragen willst entweder ein "and" oder ein "&&" zwischen den Bedingungen schreiben oder einfach nacheinander abfragen.

  • Script-auf Zeile springen

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Was genau willste den erreichen? Es lässt sich bestimmt auch mit ner Schleife viel schöner lösen.

  • Alarme mal anders..

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wär schön wenn du erläuterst was nicht klappt bzw. was überhaupt passieren sollte. Ich nehme mal an, nach dem drücken der A-Taste soll für ne kurze zeit der sprite auf den angriffssprite wechseln. Dann haste bei der A-Taste vergessen den Alarm zu starten.

  • Schuss

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    wie wärs wenn du die nötigen parameter beim createn übergibst? zb. GML-Quellcode (6 Zeilen)

  • Wieso springt er falsch?

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    mit vspeed=2 wird er auch nach unten beschleunigt musst vspeed=-2 setzten. Und sobald er den Boden berührt die Gravitation wieder auf 0 setzen.

  • instance_destroy außerhalb des views

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn die Patrone nur horizontal fliegt brauchste nur zu überprüfen ob das obejct vor oder hinter dem viewbereich ist. stepevent der patrone: GML-Quellcode (4 Zeilen) Wenn es in alle Richtungen fliegen kann musste noch zusätzlich das selbe mit y und view_yview/view_hview machen Wenn du es in 2 Zeilen gelöst haben willst kannste auch einfach die Distanz zum Spieler abfragen. GML-Quellcode (2 Zeilen) Is aber rechenaufwendiger, da er so jeden step die distanz noch berechnen muss statt einfach die ge…

  • Daten speichern

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    "if ini_read_string(string(number),"Passwort","")=get_string("Wie lautet das Passwort?","");" Nach einer if-Abfrage darf kein Semikolon stehen.

  • Sprites ändern

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    wenn er da, wie von mir empfohlen image_index eingesetzt hat, sollte er damit keine Probleme haben, außer er weist image_index nen speziellen wert zu, wie bereits erwähnt.

  • Gunner Runner

    TrunX - - Rampenlicht

    Beitrag

    Aber normalerweise rechnet man bei ESC mit einem Menü in dem man vllt was einstellen speichern/laden kann der schlimmstenfalls direkt zum Anfangsmenü kommt, aber wenn das Spiel dann einfach beendet wird, obwohl man das garnicht wollte sinkt die Motivation es nochmal zu spielen und von vorn anzufangen. Ich würd an deiner Stelle ne Abfrage einbauen ob man zurück zum Menü will und von dort aus kann man das game dann beenden. Ansonsten stört mich noch das Nichtvorhandensein einer Hintergrundmusik. B…

  • Maker's Mag Reloaded

    TrunX - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Bin auch der Meinung das 2 Magazine wenig Sinn machen. Es können sich doch einfach weitere Redakteure und jemand der das ganze koordiniert leiten kann dazu gesellen und dafür sorgen, dass zu den bereits geschriebenen Artikeln noch ein paar hinzukommen, sodass genug Stoff für ein nächstes Magazin zusammen kommen. Dabei kann es sicherlich auch n paar frechere Artikel oder auch ne solche ganze Unterkategorie geben. Wie wärs wenn alle die wirklich Lust haben und bereit sind Arbeitsstunden in ein ode…

  • Vor/Hinter Objekt?

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Tobi @TrunX : Das geht noch kürzer :D:“ War mir klar. Ich hab nur den Satz dadrüber so in GML übersetzt damit er auch alle drei Schlagwörter wiederfindet.

  • Sprites ändern

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    1. Bitte nur ein Problem pro Thread besprechen, um die Übersicht zu behalten und die Wiederverwendbarkeit sicher zu stellen. 2. Frage/Problem etwas genauer erläutern, damit die willigen Helfer nicht erst erraten müssen, was das Problem ist. Wenn der sprite aus mehreren subimages besteht müsste er standartmäßig auf image_speed=1 laufen. Entweder du hast image_index nen Wert zugewiesen, sodass nur die bestimmte subimage angzeigt wird oder image_speed auf 0 gesetzt.

  • Vor/Hinter Objekt?

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hat weniger mit Mathe als mit logischem Denken zu tun. Du willst rausfinden ob ein Object vor oder hinter einem ist. Was muss man dafür wissen? Die eigene Richtung und den Winkel der Geraden zwischen dem Spieler und dem Gegner reicht aus. Daraus errechnest du dann den Winkel zwischen der eigenen Richtung und der Geraden. GML-Quellcode (3 Zeilen) Wenn dieser Winkel zwischen 90 und 270 ist, dann steht der Gegner hinter dem Spieler, ansonsten davor.

  • Sprites ändern

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wahrscheinlich hast du ein Drawevent und zeichnest dort direkt ein bestimmtes Sprite. Dann wird auch dieser Sprite unabhängig von image_index gezeichnet. Wenn du die vordefinierten Variablen wie image_index, image_angle etc. nutzen willst musst du den Befehl zum zeichnen eines Sprites im drawevent auch dementsprechend allgemein halten. Statt sowas wie GML-Quellcode (1 Zeile) musste einfach folgendes ins drawevent schreiben: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • objekte deaktivieren

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du könntest ne messagebox mitten in nem stepevent oder sonst nem event zeichnen, via screen_refresh anzeigen lassen und dann per keyboard_wait einfrieren bis ne taste gedrückt wird.