Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Gegner schießen zu schnell

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Er will ja nicht, dass die Kugeln durch die Gegner durchfliegen, wenn ichs richtig verstanden hab. Wie wärs wenn du Die Kugeln einfach destroyst sobald sie einen Gegner treffen? Und beim zweiten Problem einfach vorher abfragen in welche Richtung er guckt und dementsprechend den sprite ändern.

  • 2 Fragen zu Effekten

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wenn du ein Hacken bei "Interpolade colors between pixels" bei den Global Game Settings machst, haste Antialising Allerdings gilt das dann für alles gezeichnete.

  • RE: Tip + Frage^^

    TrunX - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Zitat: „Original von benny1111200 Kann man das eig umgehen das bei draw Events der sprite weg geht?...“ Zeichne den sprite einfach manuell im drawevent. Wenn du vordefinierte variablen wie image_angle, image_alpha, image_xscale etc. benutzt kannste einfach folgenden code im drawevent ausführen lassen und du wirst den unterschied zu einem Object ohne Drawevent nicht merken: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Objekt mit String ansprechen

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Sollte es nicht auch ohne execute string gehen? Also einfach den Objectnamen (Nicht als string) in ne Variable speichern...

  • Naheste Instance

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Bestimm geg einfach erst neu, nachdem geg tot ist und nicht nach jedem Schuss.

  • Weil der roomindex kein string ist. Du schreibst ja normal "room_goto(room1)" und nicht "room_goto('room1')

  • Zitat: „GML-Quellcode (1 Zeile)“ Sowas müssteste dann per execute_string() machen... also: GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Wenn links aus dem Raum dann....

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    1. Haste das im Stepevent? 2. Es muss "if x<0" lauten

  • Womit anfangen???

    TrunX - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ich hab zu beginn n Breakout und n PingPong spiel gemacht. Beides ziemlich leicht in D&D umzusetzten und anschließend auch selbstständig in GML zu überarbeiten, wenn man Interesse daran hat.

  • Schrift mit Outline

    TrunX - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Man kann es ganz leicht machen, indem man die outline als normalen text nur um 2 schriftgrößen größer dahinter drawt.

  • random, mit variablen wert

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    GML=GameMakerLanguage Also die im GM integrierte Skriptsprache. Wenn du mehr wissen willst, einfach in der Hilfe nachschlagen

  • Text direkt ins Spiel eingeben

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    lokale Variablen verlieren ihren wert bei nem roomwechsel... also benutz eine globale Variable.

  • Text direkt ins Spiel eingeben

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    variable=keyboard_string...

  • Einblenden/Ausblenden

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das is kein code sondern eine Variable Wenn du dir den einen satz durchlesen würdest, wüssteste du auch wie man sie verwendet... wenn du sie auf 1 setzt, wird der sprite normal gedrawt und bei 0 isser komplett durchsichtig. Wenn du jetzt etwas langsam verschwinden lassen willst, musste die variable jeden step n wenig verringern

  • Such mal, mit der im GM integrierten Suchfunktion "Search in scripts", nach "ws_Text". Wahrscheinlich haste da was übersehen.

  • Healthbar des Gegners

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    health ist auch eine globale Variable, daher nur einmal vorhanden. Benutz lieber eigene lokale Variablen für die einzelnen Objecte.

  • Leichtes ruckeln bei TopDown

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wieso der sprite ruckelt kann ich mir nicht erklären. Höhstens das der View ruckelt. Das würde daran liegen dass der View, falls du einstellst, das er einem Object folgen soll nicht das zentrum als ausgangspunkt nimmt sondern die Ränder des sprites in die einzelnen richtungen. Und wenn der Abstand den der Viewrand zu dem entsprechendem Spriterand so groß ist, dass er an beiden seiten überschritten wird, ruckelt er hin und her. Lässt sich ganz leich vermeiden, indem man den View manuell im stepev…

  • Auto Fahren

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    was isn das für ne sprache? So müsste es in GML lauten: GML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Auto Fahren

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Im Event, wo die Punkte abgezogen werden, einfach abfragen ob die Punkte kleiner oder gleich null sind und dementsprechend restarten...

  • Ping Pong Bot

    TrunX - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie? Der funktioniert nicht und ist gleichzeitig richtig oder im stepevent? oO Wir wärs mit angemessenem Deutsch? Vorallem würden Satzzeichen die Verständlichkeit erhöhen... Und was ist den das für ein Codebrei dadrunter? Sag jetzt nicht, dass du jeden code, den du hier aufgeschnappt hast, einfach untereinander ins stepevent kopiert hast