Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 225.

  • Zitat: „Original von DavidTV ach ne, jetzt gehts, aber wie soll ich das machen, das die Kugel an der Knarre rauskommt, und das der nicht durchballert wenn man Leertaste gedrückt hält????... und wenn man stehen bleibt und leertaste drückt kommt dieser Fehler, was soll der Fehler???... MFG DavidTV“ So einfach ist das nicht, wie ihr euch das vorstellt. Gamemaker auf und ein Spiel kommt da raus.... :no: Da musste natürlich die x und y koordinaten der figur angeben... das heißt ein wenig ausprobieren…

  • wie geht das

    magic_hero - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das war schon für ganz Dumme Ausprobieren geht über studieren! Teste doch einfach alles, kannst ja nix kaputt machen! Wenn du mit meiner einfachen Anleitung nicht klar kommst, weiß ich auch nicht weiter....

  • wie geht das

    magic_hero - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hier im Forum unter Downloads. Siehste schon oben. Da gibt es verschiedene Tutorials. Musste selbst mal schauen. Dennoch will ich mal nicht so sein, weil mir wurde am Anfang auch immer sehr nett geholfen. So machst du das: Im Gamemaker gibts einen Ordner der nennt sich "Objects" Da klickst du nebenan auf das Plus. Dort sind alle Bewegungen der Figuren programmiert. Wenn du nun ein Monster und ein Stein haben willst, dann mußt du die Figuren natürlich ersetzen. Ganz oben gibt es einen Ordner Spri…

  • RE: Tiles transparent machen.

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Der Gamemaker nimmt als transparente Farbe immer das unterste linke Pixel. Wenn dein Block ein ganzes Tileset ausfüllt, dann bist du so oder so gezwungen, einen mindestens ein pixel breiten rand auf der linken seite zu machen. Anders geht es nicht. Zumindest im GM nicht. Ansonsten kannst du eine Transparenz ganz gut in irgendeinem Gif-Editor oder Umwandler (irfanView z.b.) mithilfe von Pick Color und als Transparenz speichern, erstellen.

  • wie geht das

    magic_hero - - Technische Fragen

    Beitrag

    Dann lese dir am besten erst einmal die Anfängertutorials (Anleitungen wie man mit dem GM überhaupt arbeitet) durch. Fang mit einem einfachen Projekt an und übe alle Funktionen. Übung macht bekanntlich den Meister. Wenn man blutiger Anfänger ist, dann lohnt es sich nicht hier einen Code zu hinterlegen, weil man da sowieso nicht durchsteigt.

  • Hallo, 1. wie bekomme ich eine Silouette (Schatten) von meiner Spielerfigur hin? Ich hatte mir das so vorgestellt, aber ist mir zu kompliziert: Ma nehme Gimp, nimmt eine weitere Ebene kopiert die Original Figur dort hinein, setzt sie in graufarben und versetzt die Silouette, dann speichert man halt nur die neue Ebene ab. Gibts ne einfachere Möglichkeit? 2. Ich wil das meine Spielerfigur beim Drücken der Taste hoch kleiner wird und beim drücken der Taste runter wieder größer. Wie mache ich das?

  • RE: Was ist Falsch Teil2

    magic_hero - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Little Bird Wenn der Abstand zwischen Objekt 1 und Objekt 2 unter 10 ist, dann soll Nachricht 1 kommen. Wenn der Abstand über 10 ist soll die Nachricht 2 kommen. Hab diesen Code gemacht (der leider nicht geht): if point_distance(object1.x,Object1.y,object2.x,object2.y)>10 show_message("2") if point_distance(object1.x,Object1.y,object2.x,object2.y)<10 show_message("1") Was ist falsch?“ Dann schau dir mal deinen Code oben an... Da hast du Object1 einmal groß und einmal klein g…

  • schuss soll mittig zum feind

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Da gibts noch ein Problem mit dem Schuss: GML-Quellcode (12 Zeilen) Klappt ja auch ganz gut. Der Schuss geht somit immer in die Richtung wo sich der Spieler gerade befindet. Aber wie kann ich bei Auslösen des Schusses definieren, das auch der Feind in die Schussrichtung schaut? EDIT: es ist doch &&. Bloß nach Anzeige von feind.y und player.y gab es einen unterschied feind.y hatte y=256 und player.y = 248.5 auf gleicher höhe. naja problem gelöst, indem ich einfach && player.y = 248.5 gemacht habe…

  • schuss soll mittig zum feind

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Na ich habe eine bessere Lösung gefunden, allerdings weiß ich nicht wie man zwei if-anweisungen koppelt.. GML-Quellcode (11 Zeilen) Ich weiß nicht ob das && beide Anweisungen abarbeitet. Es kommt kein Fehler beim Spielstart, aber es funktioniert auch nicht. Jetzt läuft der Feind unbeeindruckt vom Code am Spieler vorbei...

  • schuss soll mittig zum feind

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Danke Windapple. So hatte ich das schon mal.... vielleicht habe ich da sogar übesehen, das es evtl. funktionierte. Habe aber noch ein Problem, wegen der Bewegung des Feindes. Im Step-Event des Feindes: GML-Quellcode (18 Zeilen) Wand ist das solide Objekt, um den Feind in die andere Richtung zu steuern. Wand2 ist kein Fehler, sondern nur eine andere Grafik... Mit obigen Code bleibt er aber leider in der Wand hängen. Erst wenn ich mit der Player Figur wieder ein wenig vom Feind weg gehe, dann lats…

  • schuss soll mittig zum feind

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von - Kev - Zum Thema "Gegner soll zum Helden schauen. Stellst du dir das so vor?: GML-Quellcode (4 Zeilen)“ Genauso meine ich das.... danke -KEV- Vielleicht kann mir jemand meine erste Frage noch beantworten.

  • schuss soll mittig zum feind

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hallo, ich habe folgende objekte: feind und schuss in feind habe ich : create-event: set alarm 0 to 100 alarm-event: create instance of object schuss: x:feind.x+10,y:feind.y+40 set alarm 0 to 100 Okay somit schiesst gibt der feind alle 100 steps einen schuss ab, aber er schiesst durch die eingabe der feind-koordinaten nicht geradeaus sondern schräg. Und wenn ich nur x:0 und y:0 relative zum feind setze, dann fängt der schuss irgendwo hinter seinem rücken an... in schuss habe ich halt nur definie…

  • Textdraw im Kollisionsevent

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von WIN ich würde keine weitere variable definieren, sondern den alarm selber für meine abfrage benutzen: im create event: // setzt den alarm0 auf 90, ca. 3 sekunden alarm[0]=90 im step event: //zeigt wenn der alarm 0 grösser ist als 0 den text an if global.schluessel=0 && alarm[0]>0 {draw_text(100,100,'Es fehlt noch der Schlüssel');} das hat den vorteil, das du z.b. wenn der spieler gegen die tür läuft, den alarm wieder auf 90 stellen kannst un der text wieder angezeigt wird, u…

  • Was ist Falsch

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Little Bird Okey ist klappt . Kannst du mir auch sagen was ich eingeben muss damit der score um 1 sinkt, wenn ich 1 eingebe??“ welcher score? der score des medipacks bei benutzung?

  • RE: Was ist Falsch

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Little Bird Was ist an diesem Code Falsch? { var Medipack; Medipack = get_integer("g",0); if (MediPack <= 0); show_message ("Sie haben keine Medi Packs gekauft"); else if (MediPack >= 0); show_message("Ha Ha"); } Fehlermeldung: Unexpected else“ GML-Quellcode (12 Zeilen) Wozu else? Brauchst du nicht. Dann hast du noch ein Fehler in der Variablen-Definition Medipack - das pack hast du klein geschrieben... Gruß

  • Textdraw im Kollisionsevent

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von fantscher if global.schluessel=0 if global.text = 1 draw_text(100,100,'Es fehlt noch der Schlüssel'); und dann musst du noch Alarm 0 mit beispielsweise 30 (oder mehr oder weniger) setzen, und im event alarm 0 auswählen und da reinsetzen: set variable global.text to 0 aber ich eiß nicht ob das funkt“ Danke euch allen. Mit Variablen kann ich bestens umgehen. Meine Frage zielte darauf hinaus, wie ich ein Alarm in GML definiere.... and by the way, wie geht die Funktion in GML: I…

  • Textdraw im Kollisionsevent

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von WIN warum wird den das object bei draw gelöscht? realtiv einfach lässt sich das so lösen, das du in dein steuerungs-object, im draw event, diesen code einfügst: if global.schluessel=0 {draw_text(100,100,'Es fehlt noch der Schlüssel');}“ Ja und wie lange bleibt der Text stehen? Ich brauche noch eine Alarm-Anweisung, das der Text nach 3 Sekunden verschwindet...

  • Kann object nicht steuern!

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    EDIT: So die Änderungen habe ich nun vorgenommen. Download Ich hatte sehr viele Schwierigkeiten mit der Ausrichtung der Sprites. Vielleicht solltest du sie nochmal zeichnen oder zumindest in einer geeigneten Größe umwandeln. (Habe ich per Spriteeditor vom GM schon gemacht, aber da sehen die so verzerrt aus). Am besten sind Sprites die man Center ausrichten kann. Wenn ich dein Sprite Center ausrichte, dann hängt er halb im Boden. Auch die Kollision an der Decke mußte ich bei y - 20 setzen. Normal…

  • Kann object nicht steuern!

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ok und hier ist die Korrektur: Saugs dir: GM6-Korrektur Gruß NOCH ETWAS ! Du musst noch folgendes zusätzlich zu den vorhandenen Einstellungen im Up-Event einfügen: If there is a collision at a position x:1, y:-1 Relative setzen Set the vertical Speed : 2 Damit verhinderst du das die Spielfigur an der Decke kleben bleibt!

  • RE: draw_a_sprite im view

    magic_hero - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sharivari hi, ich hab folgendes problem... ich will ein sprite image in meinem view drawen, das geht auch, aber wenn ich dann mit der spielfigur aus dem view rausgehe dann geht das sprite ned mit, obwohl ich es am view ausgerichtet hab, mit den lives anzeigen geht es ja auch, warum nicht mit dem sprite? thx im voraus shari“ Welche GM-Vesion hast du? Klar ist das bei GM5 du es so machen musst: view_left+10 view_top+10 z.B. beim Gm6: 10+view_xview[0] 10+view_yview[0] Vielleich…