Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 225.
-
Hallo, folgenden Code habe ich im Space-Event eines player_objektes: GML-Quellcode (18 Zeilen) Also wie ihr seht, soll bei einem Richtungswechsel der Schuss auch in die richtige Richtung gehen. Klappt ja auch soweit. Es ist auch klar, warum die schon abgeschossenen Kugeln sich mit der neuen Richtung bewegen. Aber wie kann ich die abgeschossene Kugel einfach ihren Weg gehen lassen ohne das sie bei einer neuen Kugel deren Richtung annimmt?
-
Zitat: „Original von Windapple Das er es nach links und oben eigentlich abzieht ist normal, da nach dahin die x/y Werte kleiner werden. Negativ können die erst werden, wenn du links bzw. oberhalb des Raumes bist, d.h. nicht mehr im Raum selber. Du müsstest zum sowas zählen in jedem Step ne Variablen machen, wo x und y gespeichert werden. Beim nächsten Step müssen die aktuellen x und y mit den alten verglichen werden und die Entfernung muss berechnet werden, die du dann deinen Metern addieren kan…
-
Zitat: „Original von xiebel abs(); dürfte des sein was du suchst es gibt die zahl ohne vorzeichen wieder“ Ja sowas suche ich. Aber es klappt mit absolut () nicht.. habe { global.spielery = abs(player.y) ; global.spielerx = player.x; global.meter = global.spielerx + global.spielery; } geht nicht! WIN: Leider geht das auch nicht. Er zählt jetzt die Taste Up zwar + aber nun die Taste Down und Left Minus Ich habe vielleicht das Problem gefunden: Mein Speedeinstellung ist folgende (im Player-Objekt) …
-
Hallo, ich wollte in mein Spiel einen Metermesser einbauen. Der klappt soweit auch ganz gut, bis auf die minus-koordinaten. wewnn ich die pluskoordinaten steuere (also rechts und runter) dann zählt er auch hoch. Ich weiß das mein skript minus zählt, weil die beiden anderen richtungen ja auch minus zählen habe geschrieben global.meter = spieler.x + spieler.y; irgendwie wollte soll das aber so sein, damit es geht: global.spieler_y = spieler.y *(-1) global.meter = spieler.x + global.spieler_y Weil …
-
Blocker funtioniert nicht
BeitragZitat: „Original von Blank Da dier nicht mehr funktioniet weil durch das vollständige Blocken keine Kollision erfolgt. Also habe ich disen Code in das pfeiltast (up) event mit ein gebunden: GML-Quellcode (6 Zeilen) Dies funktioniert nicht. Ich dachte aber das position_meeting schaut ob sich dieses objekt an diesen Kordinaten befindet. Daher müsst e dies funktionieren. Gibt es noch ein anderes was man nehmen könnte oder was genau dies tut was ich dachte das dies bei position_meeting passiert?“ Ic…
-
Was traut ihr euch zu?
BeitragZitat: „Original von interceptor Ich trau mir zu: - eine interessante Spielidee zu entwickeln - passende 2D-Grafiken zu erstellen und zu animieren - selbst Musik zu komponieren und mit Instrumenten einzuspielen* - Sounds zu basteln* - eine Story zu schreiben - eine (nach außen hin) funktionierende Engine auf die Beine zu stellen. Ich trau mir nicht zu: - aufzugeben - meine Projekte in absehbarer Zeit zu beenden - verständlich in GML zu programmieren - 3D Grafik (NOCH nicht...) - die Lösung für j…
-
EDIT: SUPER,hat alles geklappt... Zitat: „Original von CAS also so, wie ich das verstanden habe, willst du doch, dass, wenn man space drückt, image_angle = 20 wird, wenn man space gedrückt hält soll es -20 werden, und wenn man space loslässt, soll es 0 sein, richtig? falls ja: es gibt key-events, press-key-events und release-key-events. so wie es sich anhört hast du das space-event benutzt. benutze stattdessen das press-space-event, und mach dort alles rein, was bei dir im space event drin steht…
-
Zitat: „Original von CAS ich kann nicht genau erkennen, ob du das event genommen hast "wenn space gedrückt wird" oder "solange space gedrückt wird". sonst würd ich sagen dein 2. alarmobjekt sollte in das wenn-dingi, und die aktion, die dann ausgeführt wird, sollte vorher nochmal prüfen, ob immer noch space gedrückt ist. (sonst springt es erst auf -20 und dann auf 0...)“ Du ich habe nur Bahnhof verstanden. Ich habe beide Events im Player-Objekt gemacht Einmal halt den normalen Space-Event, da ste…
-
Hallo, ich habe ein Objekt, welches auf die Taste Space mit image_angle=20; reagiert. Natürlich bleibt das objekt immer bei image_angle=20, solange ich die Space-Taste drücke. Habe auch zusätzlich ein Alarm-Event welches nach Loslassen der Taste Space, ein image_angle=-20;erwirkt. Klappt auch alles gut, aber ich will, wenn die Space Taste länger (10 Steps) gedrückt wird, daß das objekt wieder in den ursprungszustand geht. also image_angle=0; Habe es mit release Space und dem Codeschnipsel versuc…
-
Color Buster
magic_hero - - Bühne
BeitragIch habe bei der GEMA eben angerufen. Dort wurde mir gesagt das ich die Repertoire-Auskunft auf den Onlinen-Seiten nutzen soll. Vielleicht ein Tip für alle die es noch nicht wissen! Wenn der Song dort nicht explizit angegeben ist, darf man ihn frei nutzen und es liegt kein Vertrag zwischen dem Musikverlag und der GEMA zugrunde.
-
Color Buster
magic_hero - - Bühne
BeitragZitat: „Original von Kilik Verbesserungsvorschläge: Dein Englisch.^^ Zitat: „English: Goal of the game is to collect as much points as possible. In addition you must open the colored walls. In order to open them, one only affects one other wall. Then collect a colored tablet and shoot it against the wall of the same color. Feature: You can change the music by pressing the keys 1 to 9 for 9 different backgroundmusics. Tip before the start: The green wall opens the orange wall and the other way ar…
-
RE: Retro Jumper
magic_hero - - Bühne
BeitragNettes kleines Game. Ich muß schon sagen die Levels sind wirklich einwandfrei durchdacht! RESPEKT! Aber die Steuerung ist echter Käse... Sie muß etwas geschmeidiger rüber kommen, nicht so klobig. Und wenn du schon eine Engine proggst, dann kannst du auch die Grafiken anpassen. Ich bin auch Fan von alten C64 oder Atari-Grafiken. Aber mit den heutigen Mitteln, kannst du mit deinem genialen Leveldesign, auch ein super grafisches Abenteuer drauß machen. Ich weiß zwar nicht was das für eine Spielfigu…
-
Color Buster
magic_hero - - Bühne
BeitragHallo, ich stelle euch mein neues Game vor: COLOR BUSTER. Genre: Geschicklichkeit Sounds: so um die 30... Features: Jukebox (mit den Ziffern 1-9 könnt ihr während des Spiels einen anderen Sound auswählen) Time-Up Tablette (gibt 5 Sekunden) Ziel des Spiel ist es mit dem verrückten Smiley, soviele Crazy-Tabletten wie möglich zu sammeln und diese dann gegen die entsprechenden, farbigen Banden zu schiessen. Dazu bleiben euch lediglich 60 Sekunden Zeit. Bevor ihr aber wahllos die Tabletten verschiess…
-
Was traut ihr euch zu?
BeitragZitat: „Original von CAS und nicht jeder programmiert professionelle spiele des profites wegen. ich zum bleistift habe vor etwa 2 jahren die idee für ein projekt bekommen, und habe dann innerhalb eines monats alle nötigen ideen und die daraus resultierenden details schriftlich fixiert (dann kam der datenverlust... ab jetzt nur noch handgeschriebenes, egal wie unleserlich das wird...). da das spiel allerdings mal eine sehr gute graphik, basierend auf einer sehr guten engine, haben soll, muss ich …
-
Lebensanzeige ?
BeitragNur mal noch zur Info: Falls jemand so ein Problem jemals haben sollte, mit der Anzeige von Energieanzeigen oder Leben etc... Ich habe alles in meinem Game Wild West Nostalgia. Hier ist die GM6-Datei (leider für GM5-User nicht anwendbar - aber wir befinden uns schließlich im Zeitalter des technischen Fortschrittes: WWN - Energieanzeige etc. pp. Gruß