Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 64.

  • hey, ja das nehm ich gerne in kauf. Ich würde nämlich gerne eine Mischung aus deinem und interceptors inventar machen, wenn ich das darf natürlich ich wills mir selbst ja auch nicht leicht machen. hm, aber ich weiß nicht, iwi klappt das nicht, dass anstelle von sprites objekte erscheinen. ich meine nur das alleine funktioniert nicht: GML-Quellcode (11 Zeilen)

  • hey leute, tja wieder einmal eine kleine Frage diesem Inventar: Post Kann man da auch Objekte anstatt Sprites einfügen? danke für die Antwort! nEmaTA

  • MewX's Pong [Mein erstes GM-Spiel]

    nEmaTA - - Bühne

    Beitrag

    drag n drop? haha, ich hab, wie ich mit gm angefangen hab, nich mal gewusst, was das sein soll, wenn ich hier mein erstes game hochladen würde, würdet ihr mit sicherheit alle sagn, was ich fürn komiker bin xD und um nicht ins off topic zu stürzen: game ist ganz ok, aber der sound ist mit der zeit echt nervig. lg

  • hey, jaaa, schon fast xD ok. ich habe einen Button. Dieser Button besteht aus zwei Subimages: image 0 ist die normale version, image 1 eine veränderte die bei dem mouse over zum einsatz kommt. Das heißt wenn ich mit der maus über den button fahre, springt der um auf image 1, wenn ich mit der maus weg fahre, springt er wieder zurück auf image 0. ok, in meinem spiel hab ich jetzt so ein männchen, mit dem ich herumrenne. Die map ist riesengroß, jedoch auf einen view beschränkt, dieser view folgt de…

  • nein ich meine das so: Ich habe einen button und einen protagonisten in einer großen map, die auf einen view mit 300x300 pixel beschränkt ist. Jetzt will ich, wenn ich mit dem Protagonisten herumgehe, dass sich der button mit dem view mitbewegt. also: draw event: x=view_xview+10 y=view_yview+10 Jetzt will ich aber noch, dass sich, wenn ich mit der Maus über den Button fahre, dass sich die image variable verändert und zwar auf die aufgehellte version (also variable 1). lg und thx für eure Hilfe!

  • hmm, ich glaube im draw event is iwas falsch. Sonst müsste doch eig alles richtig sein, aber es geht imer noch nicht: Quellcode (2 Zeilen) soll ich hier für subimage jetzt -1 eintragen? image geht ja nicht, weil ich kein image zugewiesen habe. danke für die Hilfe, nEmaTA

  • hey, thx für die antworten! ja, aber das funktioniert iwi nicht ganz zusammen mit view_xview etc... lg

  • hey leute! ich hab ein kleines Problem. Es geht dabei um folgendes: Ich habe ein view abhängiges Objekt, dh es bewegt ich mit dem view mit. Nun will ich, dass bei mouse enter sich das Objekt zu den image variablen 1 (das gleiche bild wie variable 0 aber nur aufgehellt) verwandelt. Das funktioniert aber iwi nicht. Ich habe euch mal die game info reinkopiert: Quellcode (24 Zeilen) lg nEmaTA

  • @ x-sascha: he thx, super tipp! Werd ich mir merken! mfg, nEmaTA

  • ja das funktioniert. Aber ich frage mich gerade, warum ich das nicht selbst probiert habe oft denke ich zu kompliziert danke aber!

  • nö, funktioniert nicht. lg

  • Hallo community! Ja, ich hab wieder einmal eine Frage. Und zwar geht es um folgendes Thema: Um mein Inventar, das dem View folgt. interceptor hat hierbei schon einmal den Grundstein gelegt und erklärt, wie man ein Inventar aufbaut: Frage zum Inventar Und nun gibt es aber ein Problem. Ich will, dass sich das Inventar mit meinen View mitbewegt. Also mit x=view_xview[0]+0 und y=view_yview[0]+0 im Step event. Läuft ja noch alles perfekt. Aber: Nun gibt es das Problem, dass sie das Inventar quasi "ze…

  • ja auch egal! ich habs gerade herausgefunden wies geht... aber thx für eure hilfe.. EDIT: achja mit dem instance_create da bin ich auch gerade drauf gekommen, ich war so durcheinander, ich hab überall object_add reingebracht

  • na gut, dann schau mal, aber iwas stimmt trotzdem nicht ok, sagn wir ich hab jetzt 5 slots frei: Object inventar: create GML-Quellcode (8 Zeilen) end step GML-Quellcode (9 Zeilen) draw GML-Quellcode (15 Zeilen) so jetzt haben wir unser inventar und dann keine ahnung mehr wovon du redest

  • ich wüßte zwar, wie ich das mit dem einfügen und array abspeichern, aber jetzt sagen, wenn das ganze aufgeklappt ist, sollen die items wieder da sein, dafür bin ich zu blöd.

  • Hey, Also meine Frage: Ich brauche ein aufklappbares Bild mit verschiedenen Objects drauf. Vergleichbar mit einem inventar bei rpg's (der rucksack oder wie das heißt). son kleiner pfeil am rechten bildschirmrand. Und da klickt man dann drauf, inventar schiebt sich heraus oder öffnet sich, und der pfeil ist anders rum, und in dem inventar sollen die objects bzw. die items alle funktionieren und das ausführen können, was sie auch müssen. danke schonmal für eure Antwort! lg nEmaTA

  • @blubberblub: he komm bitte, nur weil er ein wenig schlechter is, wie andere hier im forum, finde ich jetzt noch nicht, dass du ihn solche sachen an den Kopf werfen musst. Red doch normal mit ihm, geht doch auch, dann würde er es auch verstehen, nur wenn man so ausdickt wie du, dann entschuldige, bist du der, der hier nicht ganz mitdenkt. Wir wollen hier ja immerhin normal miteinandern umgehen können, oder? Es ist schon klar, dass viele hier, dieses Game mit links zusammenbringen, aber, wenn er …

  • Image bewegt sich mit

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ok thx für deine hilfe, es funktioniert.

  • hey, ich find es schon recht gut gelungen. Ich hab das 1. auch gespielt. also, was würde ich da noch verbessern: -viele andere waffen, so richtig zum reinmähen ( vllt, auch n buschmesser oder so etwas ähnliches ) -ich finde healthbars in dem sinn schon so abgedroschen und mainstream mäßig. Mach doch was anderes. zB: Einfach ein rotes leicht transparentes Zeichen in der Screenmitte. Am Anfang sieht man noch nichts. Wenn man richtig viel damage bekommt, erscheints schön langsam. Zum Schluss, kurz …

  • Image bewegt sich mit

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hey! Ich habe wieder einmal eine Frage: In meinem Spiel ist die Map wieder etwas größer und der View eingegrentzt. Das Bild bewegt sich mit dem Protagonisten mit. ok, nun aber will ich bestimmte Bilde einfügen, die sich eben normal mitbewegen. Vergleichbar mit einer Healthbar. Wie mach ich das? Danke schon mal für eure Antwort! lg