Hallo,
in meinem Spiel Space Rampage gibt es verschiebbare Kisten. Wer das Demo mal gespielt hat, weiß, dass die nicht ordentlich funktionieren, da sie sich nur schieben lassen, wenn man genau senkrecht drauf schaut. Na gut, dieses Problem habe ich inzwischen gelöst. Ich will aber folgendes machen: In einem Level kann man in ein Kistenschieberoboter einsteigen, mit dem man dann mehrere hintereinanderstehende Kisten schieben können soll. Eigentlich habe ich auch das schon hinbekommen, nur sind da haufenweise Fehler drin und mir scheint das alles sehr kompliziert und umständlich, was ich da geschrieben habe. Deswegen will ich das hier auch gar nicht posten,das würde nur für zusätzliche Verwirrung sorgen.
Wenn sich mal jemand mal damit auseinandersetzen will, hier einige wichtige Daten:
Wenn Max in den Roboter steigt, ändert sich die Variable Max.klaus von 0 auf Die Kiste muss stoppen, wenn sie mit den Objekten Wand oder entity kollidiert.
Bei Kollision mit Max soll sie von ihm weggeschoben werden.
Bei Kollision mit dem Roboter ebenfalls.
Ist Max.klaus==0: Bei Kollision mit kiste muss, die Kiste stoppen.
Ist Max.klaus==1: Bei Kollision mit kiste soll diese mitgeschoben werden.
Alle Kistenobjekte haben als parent kiste definiert. kiste selber ist nur ein codeleeres Überobjekt, das nur wiederum als parent Wand eingestellt hat.
die sprites der Kisten haben außerdem ihren Ursprung links oben und eine Größe von 64x64, Max und der Roboter haben ihren Ursprung in der Mitte.
Ich hoffe da kann sich jetzt irgendwer was drunter vorstellen und mir helfen.
in meinem Spiel Space Rampage gibt es verschiebbare Kisten. Wer das Demo mal gespielt hat, weiß, dass die nicht ordentlich funktionieren, da sie sich nur schieben lassen, wenn man genau senkrecht drauf schaut. Na gut, dieses Problem habe ich inzwischen gelöst. Ich will aber folgendes machen: In einem Level kann man in ein Kistenschieberoboter einsteigen, mit dem man dann mehrere hintereinanderstehende Kisten schieben können soll. Eigentlich habe ich auch das schon hinbekommen, nur sind da haufenweise Fehler drin und mir scheint das alles sehr kompliziert und umständlich, was ich da geschrieben habe. Deswegen will ich das hier auch gar nicht posten,das würde nur für zusätzliche Verwirrung sorgen.
Wenn sich mal jemand mal damit auseinandersetzen will, hier einige wichtige Daten:
Wenn Max in den Roboter steigt, ändert sich die Variable Max.klaus von 0 auf Die Kiste muss stoppen, wenn sie mit den Objekten Wand oder entity kollidiert.
Bei Kollision mit Max soll sie von ihm weggeschoben werden.
Bei Kollision mit dem Roboter ebenfalls.
Ist Max.klaus==0: Bei Kollision mit kiste muss, die Kiste stoppen.
Ist Max.klaus==1: Bei Kollision mit kiste soll diese mitgeschoben werden.
Alle Kistenobjekte haben als parent kiste definiert. kiste selber ist nur ein codeleeres Überobjekt, das nur wiederum als parent Wand eingestellt hat.
die sprites der Kisten haben außerdem ihren Ursprung links oben und eine Größe von 64x64, Max und der Roboter haben ihren Ursprung in der Mitte.
Ich hoffe da kann sich jetzt irgendwer was drunter vorstellen und mir helfen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von interceptor ()