Prügelspiel

    • Prügelspiel

      Hallo GM Community,

      ich bin Blutox und komme aus Hamburg. Habe heute zufällig den Game maker 7 entdeckt und bin dann bei euch gelandet^^

      ich habe gelesen das man mit dem GM ohne programmierung spiele machen kann, nur habe ich nun gesehen das man scripte und engines machen muss, wenn ich das richtig verstanden habe.
      naja ich würde gerne ein prügelspiel erstellen so in der art wie streetfighter 2 usw. nun ist die frage:
      a) was brauch ich?
      b) was muss ich wissen?
      c) sollte man eine lieber eine Programmier sprache wie c++ erlernen oder kann es mit GM genau so gut werden, aber halt einfacher?

      also wenn ich jemanden finde der mir die grafiken macht möchte ich versuchen der rest zu gestalten. nun ist noch die frage ob man für einzelne charaktere verschiede moves erstellen kann?
      meine andere frage wäre ob man auch ein spiel wie double dragon zusammen basteln kann? :)

      naja ich hoffe ich nerve net mit meinen fragen^^

      danke schon mal für eure antworten.

      mfg
      Blutox
    • grundsätzlich kannst du (fast) alle arten von spielen mit dem gamemaker erstellen (sogar 3d spiele) ... allerdings solltest du erst ein wenig erfahrung sammeln. mach zum beispiel erst einmal einen einfachen breakout-klon o.ä. um den gamemaker richtig zu kapieren. sobald du dich einigermaßen mit dem gm auskennst kannst du auch komplexere ideen umsetzten
      mfg J@kob
      P.S.: willkommen im Forum
    • a:
      Neben dem Game Maker selbst: Lernwillen und Ausdauer. Steck deine Ziele nicht zu hoch und übe an kleineren Projekten, bevor du dich an etwas großes, komplexeres wie ein Beat-Em-Up wagst.
      Außerdem kann Kreativität und künsterisches Talent auch nicht schaden :-)

      b:
      Vorkenntnisse brauchst du eignetlich keine. Sowohl die Hilfe als auch diverse Tutorials hier (auf deutsch) oder auf anderen Seiten (dann oft auf englisch) helfen einem, alles notwendige zu lernen.
      Gesunden Menschenverstand und etwas logisches Verständnis solltest du natülich mitbringen.

      c:
      Wenn man noch nie programmiert hat, ist er Game Maker gut geeignet die grundsätzliche Vorgehensweise beim Programmieren zu erlernen, insbesondere weil man schnell sichtbare Ergebnisse hinbekommt.
      Ob ein Spiel jetzt besser oder schlechter wird hänt nicht unbdedingt von der Programmiersprache ab :-) Mit dem GM wirst du auf jedenfall schneller etwas Vorzeigbares haben, als wenn du dich an C++ oder Java ranwagst - da kommt dann nämlich noch einiges an Komplexität hinzu. Dafür bist du mit solchen Sprachen natürlcih wesentlich flexibler.
      Mein Tipp daher: Zunächst mit dem GM anfangen und programmieren lernen und wenn du an die Grenzen des GM stößt, dein gelerntes Wissen anwenden und erweitern und eine Sprache wie Java, C++ oder was auch immer lernen.
      www.glowingorb.de
      „Wenn es im Universum noch irgendwo intelligente Lebewesen gibt, dann kennen sie vielleicht Schach, höchstwahrscheinlich jedoch GO

      (Schachweltmeister Emanuel Lasker)
    • Blutox schrieb:

      nun ist noch die frage ob man für einzelne charaktere verschiede moves erstellen kann?
      meine andere frage wäre ob man auch ein spiel wie double dragon zusammen basteln kann? :)



      Die moves,... kommt drauf an. Wenn du Spriten kannst, dann bist du klar im Vorteil.^^

      Du musst die Moves als eine Animation abspielen. Dass heisst soviel wie: einzelne Bilder die in schneller abfolge abgespielt werden.

      Wenn du das hast, dann kommt es nur noch auf die Programmierung an. (Ich hätte da schon eine Vorstellung wie man das auf Drag and Drop basis anstellen könnte. ;) )

      Du könntest aber ebenso das internet nach diversen Free Sprites seiten absuchen. Die bieten meistens alle Arten von Sprites.
      Aber oft muss man den Spriter dieser Grafiken in den Credits des Spiels erwähnen.


      (PS: Drag and Drop würd ich am anfang empfehlen.)
    • Guck zu erst mal in die Tutorial-Kategorie hier auf gm-d. Ganz oben siehst du die GML Einsteigerreferenz. Perfekt, wenn du gleich mit GML durchstarten willst.

      Wenn du aber kompletter Anfänger bist und keine Programmierkentnisse hast, würde ich empfehlen, zuerst mit dem Drag & Drop-System zu beginnen, um zu verstehen, wie der GM eigentlich funktioniert und welche Möglichkeiten er bietet. Stößt du dann irgendwann mit an die Grenzen des mit D&D machbaren oder wird dir dein Spiel dadurch zu unübersichtlich, solltest du dich an die GM Language ranwagen.
      Tipp: Falls du mal nicht wissen solltest, wie ein D&D-Befehl in der GML heißt, kuck dir dieses nützliche Tool an, das hat mir enorm beim Erlernen der GML geholfen.
      Und dann solltest du bei Problemen natürlich zuerst immer die GM-Hilfe befragen, das lässt sich nicht oft genug sagen :D.

      Last but not Least findest du natürlich zu den meisten Prolemen Tutorials & gelöste Technik-Fragen hier im Forum. Und die Tuts auf yoyogames.com solltest du dir auch ankucken.


      Und versuch dich am Besten erst mal mit kleinen Spielen. Wenn du gleich an große Dinger außerhalb des Minispiel-Bereichs denkst, bitte lass davon erst mal die Finger. Lerne den GM erstmal kennen, dann kanns du dich auch an größere Projekte wagen.

      So, das wars von mir :D
    • Benutzer online 1

      1 Besucher