Eingabe Feld + bei betsimmtem Wort best. Funktion

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eingabe Feld + bei betsimmtem Wort best. Funktion

    Hi erstmal,

    ich hab angefang GM zu codiern und wollte jetzt mal
    ein Eingabefeld(wo man Text+Zahlen reinschreiben kann etc.)
    und dabei sollen die Wörter kontrolliert werden, wenn z.b das Wort "test" (zusammenhängendes Wort: test, test123,123test123, nicht z.B t est, t-2est, tes oder so)
    da steht, soll eine Funktion ausgelöst werden, z.b soll dann ein Objekt erstellt werden oder so oO.
    Wörter die keine bedeutung haben, sollen einfach stehen bleiben.
    Gut währe noch wenn ihr mir sagen könnt wie ich das mache, dass wenn ich z.b "test 123" reinschreibe
    z.b die "3" kurz darauf ersetzt wird durch z.b ein "*", oder z.b wenn ich "blau" schreibe, das dann die schrift des wortes blau wird oder so.

    bin ein totaler anfänger, kann gerade mal show_message(..) global variablen und sowas^^ also pls lnet so schwer erklärn

    währe cool wenn ihr mir sagen könnt wie das alles geht, oder nen link geben könnt (find nichts)

    mega thx schonma
    mfg jack
    ... pssst.... Inteligähnz schläft gerade !!!



  • Ein paar Tipps meinerseits:
    keyboard_string beinhaltet den Text, den der User eingibt, das kannst du irgendwie abfragen.
    oder z.b wenn ich "blau" schreibe, das dann die schrift des wortes blau wird oder so.
    Das wird so leicht nicht gehen, da war ich sogar mal am rumbasteln und hab versagt :P
    EDIT: Ich glaube ich hab das falsch verstanden ... ^^"
    Du kannst einfach abfragen, ob die Eingabe "blau" ist und dann die Farbe ändern:

    GML-Quellcode

    1. // Create Event:
    2. farbe = c_black;
    3. // Abfrageevent:
    4. if (keyboard_string=="blau") {farbe = c_blue;}
    5. if (keyboard_string=="rot") {farbe = c_red;}
    6. // Draw Event:
    7. draw_set_color(farbe); // Farbe einstellen ...
    8. draw_text(x,y,string); // ... Text drawen ...
    9. draw_set_color(c_black); // ... und zurückstellen.
    (x, y und string musst du mit deinen Variablen ersetzten.)

    Da fällt mir ein, ich hab vor langer Zeit mal ein Example gemacht, das dir vielleicht weiterhilft: button_example.gm6

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von copyboy ()

  • Die folgenden Funktionen arbeiten mit Zeichen und Strings (Zeichenketten).
    chr(val) Gibt das Zeichen mit dem Asci-Code von val in einem String wieder.
    ord(str) Gibt den Asci-Code des ersten Zeichens in str wieder.
    real(str) Konvertiert str in eine reelle Zahl, wobei str ein Minuszeichen, einen Punkt zur Dezimalstellenabtrennung (Kein Komma!) und sogar einen exponentiellen Teil enthalten kann.
    string(val) Konvertiert die reelle Zahl in einen String in einem Standard-Format (keine Dezimalstellen, wenn es sich um einen Integer handelt, sonst zwei Dezimalstellen).
    string_format(val,tot,dec) Konvertiert val in einen String in einem eigenen Format: tot beschreibt die Gesamtanzahl der Stellen und dec beschreibt die Anzahl von Dezimalstellen.
    string_length(str) Gibt die Anzahl von Zeichen in dem String wieder.
    string_pos(substr,str) Gibt die Position von substr in str wieder(0=kein Vorkommen).
    string_copy(str,index,count) Gibt einen Substring (Teilstring) von str wieder, beginnend ab Position index mit der Länge count.
    string_char_at(str,index) Gibt das Zeichen in str an der Position index wieder.
    string_delete(str,index,count) Gibt eine Kopie von str ohne den Teil beginnend ab Position index mit der Länge count wieder.
    string_insert(substr,str,index) Gibt eine Kopie von str mit substr hinzugefügt an Position index wieder.
    string_replace(str,substr,newstr) Gibt eine Kopie von str mit dem ersten Vorkommnis von substr ersetzt durch newstr wieder.
    string_replace_all(str,substr,newstr) Gibt eine Kopie von str mit allen Vorkommnissen von substr ersetzt durch newstr wieder.

    string_count(substr,str) Gibt die Anzahl der Vorkommnisse von substr in str wieder.
    string_lower(str) Gibt eine klein geschriebende Kopie von str wieder.
    string_upper(str) Gibt eine groß geschriebene Kopie von str wieder.
    string_repeat(str,count) Gibt einen String bestehend aus einer Anzahl von count Kopien von str.
    string_letters(str) Gibt einen String wieder, der nur die Buchstaben aus str enthält.
    string_digits(str) Gibt einen String wieder, der nur die Ziffern aus str enthält.
    string_lettersdigits(str) Gibt einen String wieder, der die Buchstaben und Ziffer aus str enthält.
    Die folgenden Funktionen arbeiten mit Textspeicherung in der Zwischenablage.
    clipboard_has_text() Gibt wieder, ob sich Text in der Zwischenablage befindet.
    clipboard_get_text() Gibt den aktuellen Text in der Zwischenablage wieder.
    clipboard_set_text(str) Setzt den String str in die Zwischenablage.
    Das steht in der Gm-Hilfe und kann dir vielleicht helfen!