Gesamtaufrufe

  • GM 7
  • Hier ein kleines Beispiel:

    GML-Quellcode

    1. var a, h, f;
    2. f = "anzahl.txt"; // datei
    3. if (!file_exists(f)) { // wenn datei noch nicht existiert (also das spiel noch nie geöffnet wurde)
    4. h = file_text_open_write(f); // datei zum schreiben öffnen (also in diesem fall erstellen)
    5. file_text_write_string(h, string(0)); // 0 hineinschreiben (wird unten um 1 erhöht)
    6. file_text_close(h); // datei schließen
    7. }
    8. h = file_text_open_read(f); // datei zum lesen öffnen
    9. a = file_text_read_string(h); // auslesen, wie oft das spiel bereits geöffnet wurde (wert wird variable a zugewiesen)
    10. if (!is_real(a)) // wenn z.b. der benutzer die datei mit einem texteditor geöffnet und einen wert, der keine zahl ist, eingetragen hat...
    11. exit; // ...event/script verlassen
    12. file_text_close(h); // datei schließen
    13. h = file_text_open_write(f); // gleiche datei zum schreiben öffnen
    14. file_text_write_string(h, string(real(a) + 1)); // a + 1 (also anzahl der öffnungen + 1) in die datei schreiben
    15. file_text_close(h); // datei schließen
    Alles anzeigen
    MfG,
    -fabse64

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fabse64 ()

  • Du solltest eine Datei anlegen, in der gespeichert wird, wie oft das Spiel bereits aufgerufen wurde (wie fabse schon anmerkte). Der Codeaufbau dazu sollte etwa so aussehen:

    Game-Start-Event:

    GML-Quellcode

    1. if !file_exists("count.txt"){ // Falls die Datei noch nicht existiert
    2. myfile=file_text_open_write("count.txt"); //...wird sie erstellt
    3. file_text_write_string(myfile,"1"); //und der Counterwert 1 als String gespeichert
    4. file_text_close(myfile);
    5. }
    6. else{ //anderenfalls
    7. myfile=file_text_open_read("count.txt"); //wird die Datei zum Lesen geöffnet
    8. gamecounter=real(file_text_read_string(myfile)); //...der Wert ausgelesen und in eine Real umgewandelt
    9. gamecounter+=1; //...anschließend um 1 erhöht
    10. file_text_write_string(myfile,string(gamecounter)); //und wieder als String abgespeichert.
    11. file_text_close(myfile);
    12. } // Ende Banane
    Alles anzeigen


    Die Lösung ist jetzt allerdings ungetestet, falls ich irgendwo irgendwas verpfuscht hab, probier ein bisschen mit der Setzung der real(x)- und string(x)-Funktionen rum. Das Wesentliche hast du hoffentlich mitbekommen. :P

    Edit: file_text_close vergessen... und haiyyu war natürlich mal wieder schneller X(
  • Wenn sie nicht existiert, wird sie erstellt. Dann kann man sie löschen und der counter wird erneut angefangen.
    Wenn es von belangen ist, gibt es sicherlich auch andere möglichkeiten.
    Mir fällt aber ehrlich grad keine ein.

    // Edit von Irrenhaus3: Danke, dass du die Codekommentare von oben nochmal in einen Extrapost übernommen hast. Hat bestimmt prima geholfen </sarkasmus>
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Vielmals für deine gedult mit so anfängern wie mir!
    Thema erledigt!!!
    oh sry doch nicht habs ausprobiert aber der sagt nur er kenne die variable nicht !!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von whiterock ()

  • Wenn er die Variable nicht kennt, hast du dich verschrieben, die Variable gibt es nicht, oder du hast dich beim Namen vertan.

    Welche Variable kennt er nicht? Was für Scripte benutzt du?
    Eine sinnvolle Koorperation würde sachen wie CodeSnippets (Teile deines geschriebenen Codes) beinhalten, damit wir durchblicken, was das Problem is.
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • das hier !!!

    GML-Quellcode

    1. if !file_exists("count.txt"){ // Falls die Datei noch nicht existiert
    2. myfile=file_text_open_write("count.txt"); //...wird sie erstellt
    3. file_text_write_string(myfile,"1"); //und der Counterwert 1 als String gespeichert
    4. file_text_close(myfile);
    5. }
    6. else{ //anderenfalls
    7. myfile=file_text_open_read("count.txt"); //wird die Datei zum Lesen geöffnet
    8. gamecounter=real(file_text_read_string(myfile)); //...der Wert ausgelesen und in eine Real umgewandelt
    9. gamecounter+=1; //...anschließend um 1 erhöht
    10. file_text_write_string(myfile,string(gamecounter)); //und wieder als String abgespeichert.
    11. file_text_close(myfile);
    12. } // Ende Banane
    Alles anzeigen

    und da kennt er die var gamecounter net ?? ;(
  • Was is der unterschied dabei dann?

    Ob se nun Global ist oder nicht, das macht doch keinen Unterschied.
    Es geht nur drum, dass er sie abrufen kann um es anzuzeigen.
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet